Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

alte Teddybären - Wertschätzung

Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • MBacher Offline
  • Reputation: 0

alte Teddybären - Wertschätzung

Beitrag von MBacher »

Hallo Miteinander!

Habe mir als Kind auf einem Flohmarkt diese zwei alten Teddybären gekauft!
Vielleicht ist hier jemand, der mir was über die beiden erzählen kann, würd mich freuen :)

Alles Liebe
Madlen
IMG_2443.JPG
IMG_2443.JPG (74.62 KiB) 1647 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_2443.JPG existiert nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5996
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19245

alte Teddybären - Wertschätzung

Beitrag von lins »

Hi Madlen,

willkommen im Forum. :)

Es ist bestimmt keine Unhöflichkeit, dass sich bisher niemand hier Deiner beiden Teddys angenommen hat. Bei mir zumindest war es eher Hilflosigkeit wegen mangelnder Informationen. Du könntest nämlich viel mehr über die Teddys erzählen, als jeder von uns hier. :roll: Aber was soll man da auch schon sagen? Zwei Teddys, irgendwann in Kindertagen aus Liebe gekauft, fallen Dir wieder einmal in die Augen, nein, besser in die Hände und Du merkst, dass sie immer noch Deine Zuwendung brauchen. Es ist ja immerhin ein Schritt, sich wegen der beiden Kerle in einem Forum anzumelden und zu fragen. :) Um es kurz zu machen, die Spezialisten hier haben Deinen Thread entweder noch nicht gelesen, oder es fällt ihnen auch nichts ein, ohne einen vagen Zeithinweis. Also werde ich hier eine Einschätzung geben, als Laie in Teddyfragen, aber mit Verständnis für Teddy“Besitzer“. Kann man das so überhaupt sagen? Oftmals „besitzen“ nämlich diese liebgewonnenen Weggefährten ja die Herzen der Menschen und verhindern eine Trennung. Außerdem bewirken meine laienhaften Ausführungen manchmal, dass dann doch noch ein Spezialist ein paar fundierte Kommentare abgibt. :roll:
Von der Machart tippe ich bei Beiden eher auf „selbst gemacht“. Gut, keine Glasaugen, das könnte auch ein Stilmittel sein, aber da spricht der Rest dagegen. Gelenkscheiben haben sie ja, da könntest Du mal vorsichtig eine Biegeprobe vornehmen, ob sich das eher wie Kunststoff anfühlt, oder wie schon ein bisschen „schlabberich“, weich gewordene Pappe. Dann könnte er älter sein, oder aus einer „ärmeren“ Zeit stammen. Aber eigentlich gibt es die Pappgelenkscheiben heute auch noch. Glasaugen gab es schon lange, aber ob die Bärenmama sich die leisten konnte, wäre die andere Frage.
[Gäste sehen keine Links]
Die Nasen, ich scheue es mich fast zu sagen, sind „nur“ mit Hingabe, und nicht „professionell“ gemacht, die Stiche verlaufen bei Deinen Bären quer und nicht von oben nach unten. Aber ich gehe hier nur von meiner geringen Erfahrung aus und die "Quergenähten" haben auch meine Sympathie.
Bild "steife" Nase, Massenfertigung
[Gäste sehen keine Links]
Bild Nase von Laienkünstlerin, Einzelstück
[Gäste sehen keine Links]
Die verschieden langen Füße und die Zehennähte kommen glaube ich auch eher bei selbst gemachten Bären vor (?).
Ich höre jetzt mal auf, sonst haben die Fachleute nichts mehr zu sagen. :) Vielleicht rückst Du ja auch noch mit ein paar Infos raus. :roll:

Gruß Lins
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 609
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1667

alte Teddybären - Wertschätzung

Beitrag von Bärbelchen »

hallo :D

leider sieht man auf den bildern kaum was was zur bestimmung helfen könnte.

nur das der erste teddy aus mohair und der zweite aus kunstprüch ist.

es gab so viele teddyhersteller was eine genaue identifizierung sehr schwer macht.

von der körperform und augen sind sie schon mal nach 1960 .

kannst du die teddys mal sitzend fotografieren das man auch mal richtig das gesicht sehen kann.
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Teddybären bestimmen
      von Nancy01988 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 1005 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Tempus Fugit mit Kieninger Uhrwerk Wertschätzung
      von Hasan » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 4 Antworten
    • 1140 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Eule: Hilfe bei Wertschätzung
      von Stephanie87 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 419 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • alter Schrank Wertschätzung
      von Denny » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 356 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Denny
    • Armand Marseille Puppe Wertschätzung
      von Dorten » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 1098 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • 2 Bilder aus einer HHA, Name des Malers? und Wertschätzung
      von Klaus-Peter » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 2458 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Antike Puppen und Stofftiere 🧸“