Hi Madlen,
willkommen im Forum.
Es ist bestimmt keine Unhöflichkeit, dass sich bisher niemand hier Deiner beiden Teddys angenommen hat. Bei mir zumindest war es eher Hilflosigkeit wegen mangelnder Informationen. Du könntest nämlich viel mehr über die Teddys erzählen, als jeder von uns hier.

Aber was soll man da auch schon sagen? Zwei Teddys, irgendwann in Kindertagen aus Liebe gekauft, fallen Dir wieder einmal in die Augen, nein, besser in die Hände und Du merkst, dass sie immer noch Deine Zuwendung brauchen. Es ist ja immerhin ein Schritt, sich wegen der beiden Kerle in einem Forum anzumelden und zu fragen.

Um es kurz zu machen, die Spezialisten hier haben Deinen Thread entweder noch nicht gelesen, oder es fällt ihnen auch nichts ein, ohne einen vagen Zeithinweis. Also werde ich hier eine Einschätzung geben, als Laie in Teddyfragen, aber mit Verständnis für Teddy“Besitzer“. Kann man das so überhaupt sagen? Oftmals „besitzen“ nämlich diese liebgewonnenen Weggefährten ja die Herzen der Menschen und verhindern eine Trennung. Außerdem bewirken meine laienhaften Ausführungen manchmal, dass dann doch noch ein Spezialist ein paar fundierte Kommentare abgibt.
Von der Machart tippe ich bei Beiden eher auf „selbst gemacht“. Gut, keine Glasaugen, das könnte auch ein Stilmittel sein, aber da spricht der Rest dagegen. Gelenkscheiben haben sie ja, da könntest Du mal vorsichtig eine Biegeprobe vornehmen, ob sich das eher wie Kunststoff anfühlt, oder wie schon ein bisschen „schlabberich“, weich gewordene Pappe. Dann könnte er älter sein, oder aus einer „ärmeren“ Zeit stammen. Aber eigentlich gibt es die Pappgelenkscheiben heute auch noch. Glasaugen gab es schon lange, aber ob die Bärenmama sich die leisten konnte, wäre die andere Frage.
[Gäste sehen keine Links]
Die Nasen, ich scheue es mich fast zu sagen, sind „nur“ mit Hingabe, und nicht „professionell“ gemacht, die Stiche verlaufen bei Deinen Bären quer und nicht von oben nach unten. Aber ich gehe hier nur von meiner geringen Erfahrung aus und die "Quergenähten" haben auch meine Sympathie.
Bild "steife" Nase, Massenfertigung
[Gäste sehen keine Links]
Bild Nase von Laienkünstlerin, Einzelstück
[Gäste sehen keine Links]
Die verschieden langen Füße und die Zehennähte kommen glaube ich auch eher bei selbst gemachten Bären vor (?).
Ich höre jetzt mal auf, sonst haben die Fachleute nichts mehr zu sagen.

Vielleicht rückst Du ja auch noch mit ein paar Infos raus.
Gruß Lins