Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Schminkspiegel sehr verspielt alter wert

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • timlin Offline
  • Reputation: 0

Schminkspiegel sehr verspielt alter wert

Beitrag von timlin »

Habe diesen spiegel erstanden hat einen riss in der platte durchgehend lohnt es sich ihn zu restaurieren rueckseite ist glaube orginal nur gedreht trau mich nicht das tap zu entfernen kann mir jemand etwas sagen zum alter und preis in diesen zustand
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6073
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19504

Schminkspiegel sehr verspielt alter wert

Beitrag von lins »

Hi timlin,

eine wunderschöne Schminkkonsole hast Du da gekauft. :)
Allein die Schnitzerei, der Putto, der da auf einem Vogel geritten kommt (wird doch wegen der Eitelkeit kein Pfau sein?), ist das Geld schon wert. :) :roll:
Das Einzige, was mir an dem Möbel nicht gefällt, ist das Gaffaband, mit dem offensichtlich die Rückwand des Spiegels fixiert ist. An dem Riss in der Platte, den ich erst gar nicht gefunden habe, würde ich nichts machen, das Ganze ist wahrscheinlich 200 Jahre alt, da darf sich auch am Holz mal was tun. :roll: Wenn der Riss sich auf die Stabilität des Spiegels auswirken sollte, musst Du natürlich was unternehmen. Um das Tape runter zu machen würde ich die beiden Schrauben, die den Spiegel verstellbar machen, raus drehen (lasse Dir dabei helfen) dann lege den Spiegel auf eine weiche Unterlage aufs „Gesicht“ und löse das Tape.
Dann siehst Du ja, oder zeigst uns, wie es drunter aussieht. Dann können Dir die Möbelspezialisten hier Tipps für ein sichere Halterung des Spiegels geben.
Ich sehe erst mal durch die kleinen Mängel keine Wertminderung, zum Alter hab ich ja oben schon was gesagt. Sicher, durch die Ranken und verspielten Schnitzereien habe ich das Möbelstück auf den ersten Blick in das ausgehende 19. Jahrhundert datiert, aber durch das Engelchen, oder was das auch immer ist (Allegorie?) schätze ich jetzt mal ohne Beleg, aus dem Bauch heraus, das Schminkkästcher als älter ein. Anfang 19. Jahrhundert vielleicht.
Weißt Du denn etwas mehr darüber? Als was wurde es Dir verkauft?

Erst mal
Gruß Lins
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Schminkspiegel sehr verspielt alter wert

Beitrag von rw Verified »

Hi Timlin

Du hast ein fantastisches Beispiel für einen viktorianischen Schminktisch Spiegel mit barocken Elementen. Ich habe noch nie ein Beispiel so aufwendig wie diesen gesehen. Schminktisch Spiegel erschienen zuerst im 1820er Jahr im Möbel Kataloge, aber die meisten wurden von den 1840er Jahren bis zu den 1890er Jahren gemacht. Dein Beispiel, in schönen Mahagoni-Furnier, glaube ich Daten circa 1850. Ich denke, dass die Spaltung eine Alte Trennung wegen Trockenheit einer 2 Board oben ist und stimme mit Lin ein, dass dies allein gelassen werden sollte. Es scheint, der Spiegel & sein Rückenbrett sind erneut, aber dies ist durchaus üblich und hat nicht viel negative Auswirkungen auf den Wert.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • timlin Offline
  • Reputation: 0

Schminkspiegel sehr verspielt alter wert

Beitrag von timlin »

lins hat geschrieben:Hi timlin,

eine wunderschöne Schminkkonsole hast Du da gekauft. :)
Allein die Schnitzerei, der Putto, der da auf einem Vogel geritten kommt (wird doch wegen der Eitelkeit kein Pfau sein?), ist das Geld schon wert. :) :roll:
Das Einzige, was mir an dem Möbel nicht gefällt, ist das Gaffaband, mit dem offensichtlich die Rückwand des Spiegels fixiert ist. An dem Riss in der Platte, den ich erst gar nicht gefunden habe, würde ich nichts machen, das Ganze ist wahrscheinlich 200 Jahre alt, da darf sich auch am Holz mal was tun. :roll: Wenn der Riss sich auf die Stabilität des Spiegels auswirken sollte, musst Du natürlich was unternehmen. Um das Tape runter zu machen würde ich die beiden Schrauben, die den Spiegel verstellbar machen, raus drehen (lasse Dir dabei helfen) dann lege den Spiegel auf eine weiche Unterlage aufs „Gesicht“ und löse das Tape.
Dann siehst Du ja, oder zeigst uns, wie es drunter aussieht. Dann können Dir die Möbelspezialisten hier Tipps für ein sichere Halterung des Spiegels geben.
Ich sehe erst mal durch die kleinen Mängel keine Wertminderung, zum Alter hab ich ja oben schon was gesagt. Sicher, durch die Ranken und verspielten Schnitzereien habe ich das Möbelstück auf den ersten Blick in das ausgehende 19. Jahrhundert datiert, aber durch das Engelchen, oder was das auch immer ist (Allegorie?) schätze ich jetzt mal ohne Beleg, aus dem Bauch heraus, das Schminkkästcher als älter ein. Anfang 19. Jahrhundert vielleicht.
Weißt Du denn etwas mehr darüber? Als was wurde es Dir verkauft?

Erst mal
Gruß Lins

vielen dank
da hatte ich wohl glueck habe den ueber fundgrube fuer 800 kr ca 80 euro bekommen schminkspiegel :)
  • timlin Offline
  • Reputation: 0

Schminkspiegel sehr verspielt alter wert

Beitrag von timlin »

rw hat geschrieben:Hi Timlin

Du hast ein fantastisches Beispiel für einen viktorianischen Schminktisch Spiegel mit barocken Elementen. Ich habe noch nie ein Beispiel so aufwendig wie diesen gesehen. Schminktisch Spiegel erschienen zuerst im 1820er Jahr im Möbel Kataloge, aber die meisten wurden von den 1840er Jahren bis zu den 1890er Jahren gemacht. Dein Beispiel, in schönen Mahagoni-Furnier, glaube ich Daten circa 1850. Ich denke, dass die Spaltung eine Alte Trennung wegen Trockenheit einer 2 Board oben ist und stimme mit Lin ein, dass dies allein gelassen werden sollte. Es scheint, der Spiegel & sein Rückenbrett sind erneut, aber dies ist durchaus üblich und hat nicht viel negative Auswirkungen auf den Wert.

Grüsse
rw

vielen dank fuer die antwort :)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schminkspiegel und Klapp-Bilderrahmen aus 800er Silber
      von Louise » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Louise
    • Ungefähres Alter und Wert Fürstenberg Porzellan
      von Thomas21 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 5539 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer kennt die Manufaktur und weiß etwas zum Alter, Herkunft, Wert?
      von Thomas21 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 537 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas21
    • Gemälde - Alter? Wert?
      von Maibaum » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 206 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Maibaum
    • Tortenheber, Wellner (90), Modell Lilie: Alter/Wert?
      von Daniwankenobi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 1003 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Glaskaraffe Alter und Wert bestimmen
      von opasohrensessel » » in Antikes Glas 🥃
    • 14 Antworten
    • 815 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“