Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ist das Pergament? Hab mir gerade eine Schreibtischlampe ersteigert...

Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? ✨ Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • anim Offline
  • Reputation: 0

Ist das Pergament? Hab mir gerade eine Schreibtischlampe ersteigert...

Beitrag von anim »

Guten abend allerseits!

Ich habe mir gerade eine Schreibtischlampe ersteigert, der Lampenschirm muss wohl neu bespannt werden:

[Gäste sehen keine Links]

Ich schätze das Baujahr auf 1935 bis 1955...? Gute Schätzung?

Ist das Pergament? Wie kam da dieses Rautenmuster herein? Wo kriege ich heute passendes Ersatzmaterial?
Oder könnte Der Lampenschirm aus irgendeinem frühen Kunststoff sein?
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6019
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

Ist das Pergament? Hab mir gerade eine Schreibtischlampe ersteigert...

Beitrag von lins »

Hi anim,

ich denke, dass Du mit Pergament bzw. Leder richtig liegst
[Gäste sehen keine Links]
Hier wird die Prägung von Leder erklärt, da ist ja jedes Muster möglich
[Gäste sehen keine Links]
Für Lampenschirme wird auch Schweinsleder verwendet
[Gäste sehen keine Links]
Runterscrollen zu Restaurierung, da wird die Brüchigkeit erwähnt, die zu den Rissen führt, wie sie bei Deiner Lampe zu sehen sind.
Der Zeitrahmen stimmt denke ich auch.
Den Schnurschalter musst Du reparieren (lassen). :roll:

Gruß Lins
  • anim Offline
  • Reputation: 0

Ist das Pergament? Hab mir gerade eine Schreibtischlampe ersteigert...

Beitrag von anim »

Vielen Dank!
Mal abwarten, wie schlimm die Risse aussehen, wenn ich die Lampe in echt vor mir habe. Das Leder zu einem Restaurator zu geben ist sicher vom finanziellen und historischen Wert nicht zu rechtfertigen. Das ist doch eine Mittelklasse-Normal-Standard-Lampe, oder?
Kommt eigentlich nur neuer Bezug oder so lassen infrage.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Ist das Pergament? Hab mir gerade eine Schreibtischlampe ersteigert...

Beitrag von Gast »

Moin,

sollte es sich bei der Schirmbespannung um ein Papierprodukt handeln - würde ich an Deiner Stelle mal mit einem Band dass zur Aufhängung von Bildern dient rückseitig agieren. Genauer so einem Band um die Verglasung dicht mit dem Rückseitenkarton zu verschliessen.
Das gibt es in ganz dünnen Ausführungen und ist auch bei Licht nahezu unsichtbar. Einzig die Risstelle an sich wird ein wenig sichtbar sein - ich verwende da Filmoplast P vom Passepartout Versand - vergleiche [Gäste sehen keine Links]
Ist auf Seite 21 verzeichnet.

Bisherige Reparaturen halten schon fast ewig - einzig wenn der Schirm ständig in der Sonne steht dann kann sich der Klebestreifen lösen. Aber sonst recht unauffällig.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Schreibtischlampe
      von volkerbro » » in Andere Geräte 🕹️
    • 4 Antworten
    • 1085 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Schreibtischlampe - und wieder mal die Frage, woher...
      von cityman2305 » » in Andere Geräte 🕹️
    • 10 Antworten
    • 1704 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Schreibtischlampe, Alter, Hersteller und Modellname gesucht
      von Daniel123 » » in Andere Geräte 🕹️
    • 21 Antworten
    • 4026 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von VintageMaren
    • Schreibtischlampe Mid Century?
      von reas » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 3263 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Eine zweite misteriöse Schreibtischlampe
      von RetroRookie » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 1399 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von emil17
Zurück zu „Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️“