Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Schwedischer Becher ???

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • dapro.ma Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 98
  • Registriert:Donnerstag 19. März 2015, 15:32
  • Reputation: 81

Schwedischer Becher ???

Beitrag von dapro.ma »

Du bist echt Klasse....so viel in Sekunden/Takt....unglaublich :shock:
Mein Ritter sieht aber ähnlich wie von Dänisches Wappen aus, bin jetzt verzweifelt !
Ja, Schwedische Becher gibt es schon mehrere, zB hier:
[Gäste sehen keine Links]

Super
Danke
daniel
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Schwedischer Becher ???

Beitrag von Pikki Mee »

ist ja noch nicht viel aber bitte sehr :) ... morgen mehr vielleicht ;-) Gut Nacht

Hach.. Du bringst mich grad auf eine Idee noch :lol: guck mal da [Gäste sehen keine Links]

jetzt aber ...wech

*Pikki*
  • dapro.ma Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 98
  • Registriert:Donnerstag 19. März 2015, 15:32
  • Reputation: 81

Schwedischer Becher ???

Beitrag von dapro.ma »

Gute Nacht!
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1308
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 775

Schwedischer Becher ???

Beitrag von Heinrich Butschal »

Es fehlt dem Ritter aber das entscheidende Schild mit Wappenzeichen der litauischen Herrscherfamilie oder irgendeiner anderen Herrscherfamilie. Es ist in meinen Augen ein Ritter ohne heraldische Bedeutung. Kein Wappen, sondern soll nur so ähnlich aussehen. Abgesehen davon ist es nicht präzise graviert. Das lässt mich eine "Gedenkartikel Herstellung" vermuten. Könnte also viel jünger sein als angenommen.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • dapro.ma Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 98
  • Registriert:Donnerstag 19. März 2015, 15:32
  • Reputation: 81

Schwedischer Becher ???

Beitrag von dapro.ma »

Morgen Pikki,

du bist unglaublich :D !!!!!!!
Was meinst:
[Gäste sehen keine Links]

LG
Daniel
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Schwedischer Becher ???

Beitrag von Pikki Mee »

Hi Daniel,

ja, genau das :)

Ich hatte ja auch erst gesagt: keine Heraldik im eigentlichen Sinn - da hat Herr B. sicherlich recht... aber eine Abbildung eben davon zum Gedenken oder eben doch der Herkunft... da müssen wir wohl erst noch etwas 'graben' oder wen finden, der sich damit auskennt

...denke schon, dass es da einen Zusammenhang geben könnte ...und noch haben wir ja auch kein Alter auch nur angenommen ;-)

*Pikki*
  • dapro.ma Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 98
  • Registriert:Donnerstag 19. März 2015, 15:32
  • Reputation: 81

Schwedischer Becher ???

Beitrag von dapro.ma »

Hallo zusammen,

erstmals bitte um Entschuldigung , habe gerade 2000km hinter mich(zurück aus dem Urlaub), deshalb so spät!
Wie ich schon am Anfang geschrieben habe, fand ich auch diese Motiv zu einfach!
Aber was Pikki gefunden hat, macht auch Sinn!
Aufgrund der Meisterpunze ist dieser Becher aber auch alt(mMn), bin sehr vertraut mit Bechern aus Siebenbürgen (16.-18.Jh.....habe sehr viele gesehen...komme aus der Umgebung)!
Ich vermute aber mehr 17.-18.Jh, nur MZ ohne BZ
Dieser Becher habe ich auch erst jetzt da erworben, selten für Siebenbürgen,aber von eine sehr alte Familie(von Stammbaum her)
Leider habe diese Leute auch keine Ahnung, halt Erbe!

LG
Daniel
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Schwedischer Becher ???

Beitrag von Pikki Mee »

Hej,

danke für Deine Nachricht ... mach erst mal Pause :) ... momentan hab ich auch noch nichts weiter Brauchbares außer dem da
[Gäste sehen keine Links]
>> Lithuania-Poland. Sigismund II Augustus Silver Half Gross 1556 || GRAND DUCHY OF LITHUANIA.
Reign Grand Duke Sigismund II Augustus (1546-1572).
Mint Vilnius
Obv: Knight riding a horse => National Arms of Lithuania, date below.
Rev: Eagle => National Arms of Poland.

Eine Münze aus Litauen mit dem Ritter und 1556 ... :roll: :D
und auch 1559 [Gäste sehen keine Links]
allgemein [Gäste sehen keine Links]

Sigismund II Augustus - seine Rüstung sah auch so ähnlich aus wie Dein Becher :lol: :lol:
[Gäste sehen keine Links]

Und der da, der macht mir Angst, sieht aber wirklich auch älter aus [Gäste sehen keine Links]

So, vielleicht kann man die Dame fragen [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

oder da im Museum [Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schwedischer Silberlöffel von 1767
      von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Barock Becher - Punzen
      von dragan11 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 265 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dragan11
    • Becher mit Punze CB -schr.Löwe-Löwe im Profil-S im Schild
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 826 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Becher 1804 Hersteller unbekannt
      von Postmen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 289 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Postmen
    • Silber-Becher mit Blumenmotiv
      von Polotina » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 287 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Polotina
    • Becher Silber
      von Brigitta51 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 225 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brigitta51
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“