Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wertschätzung Überfanggläser Römer

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Nicki2903 Offline
  • Reputation: 0

Wertschätzung Überfanggläser Römer

Beitrag von Nicki2903 »

Hallöchen!
Eigentlich wollte ich am kommenden Sonntag mal mit meinen Gläsern zum Glasmuseum nach Rheinbach fahren.
Habe aber gestern erstmal dort angerufen und mit der Leiterin des Museums gesprochen. Ich habe ihr dann die Bilder meiner Gläser zugeschickt. Und, es handelt sich tatsächlich um Gläser von... tadaaaa... Franz Heide.
Wie alt die Gläser sind oder wie man diese Stilrichtung nennt, weiß ich leider immer noch nicht. Vielleicht hat die Dame das ja überlesen. Ich habe vorsichtshalber nochmal nachgefragt+ warte nun auf eine Antwort. Ein Museum darf aber leider keine Werteinschätzung vornehmen.
Sobald ich weitere Infos habe, lasse ich es euch wissen :) :) :)

LG Nicki
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Wertschätzung Überfanggläser Römer

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

danke für Deine Rückmeldung... das ist ja sehr interessant :D ... d. h. es gibt also tatsächlich solche Gläser mit schlichten Füßen und Stängeln aus dem Hause Heide :roll:

Ob und wenn da noch mehr kommt, vielleicht sogar der Modell-Name, wäre das natürlich prima... werde mich parallel auch noch mal weiter umtun :)

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6040
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19409

Wertschätzung Überfanggläser Römer

Beitrag von lins »

Ja supper Nicki, :)

danke für die Information. :)

Grüße
von Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Weinrote Überfanggläser ohne Signatur
      von JKR » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 448 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cathrin Mueller
    • Großer Römer Theresienthal?
      von Tanja » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 316 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
    • antiker Römer oder Übungsstück eines Glasbläsers?
      von Scherbenhaufen » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 1127 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Scherbenhaufen
    • Farbige Römer aus Bleikristall - Bitte um Wert-Schätzung
      von JKR » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 2210 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JKR
    • Schöner Römer,brauche aber Hilfe
      von bootsfrau40 » » in Antikes Glas 🥃
    • 16 Antworten
    • 3274 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bootsfrau40
    • Fachbuch Römer oder Stengelglas?
      von bootsfrau40 » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 942 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von bootsfrau40
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“