Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wandleuchter 19.Jh?

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • dapro.ma Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 98
  • Registriert:Donnerstag 19. März 2015, 15:32
  • Reputation: 81

Wandleuchter 19.Jh?

Beitrag von dapro.ma »

Hallo,
kennt sich jemand aus, Alter,Wert?
Nicht elektrifiziert, verschiedene Punzen, sehr schöne Patina!
Vielen Dank vorab

Mit freundlichen Grüßen
Daniel
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1716
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3675

Wandleuchter 19.Jh?

Beitrag von Willi »

Diese Applique stammt wahrscheinlich aus Frankreich, Louis XV, allerdings scheint mir der Guss recht grob zu sein - nehme an, eine Reproduktion oder ein Erzeugnis des 20. Jhdts. Ebenso wirkt die "Patina" etwas gekünstelt. Im 19. Jhdt. war wie gesagt der Guss feiner.

Selbst wenn es sich um ein Original aus dem 19. Jhdt handeln sollte, liegt der Wert bei vielleicht 70-150€ ... auf eBay.fr gibt es ständig viele davon.
[Gäste sehen keine Links]

kannst du bitte ein gutes Foto von der Rückseite machen?
  • dapro.ma Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 98
  • Registriert:Donnerstag 19. März 2015, 15:32
  • Reputation: 81

Wandleuchter 19.Jh?

Beitrag von dapro.ma »

Hallo Willi,
vielen Dank!
Fotos werde ich morgen Früh machen!
Ich finde diese Punze "RG" etwas ungewöhnlich ?!?

Grüße
Daniel
  • dapro.ma Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 98
  • Registriert:Donnerstag 19. März 2015, 15:32
  • Reputation: 81

Wandleuchter 19.Jh?

Beitrag von dapro.ma »

hier die versprochene Bilder:
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]


Mit freundlichen Grüßen
Daniel
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1716
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3675

Wandleuchter 19.Jh?

Beitrag von Willi »

danke für die Fotos, welche meine Vermutung bestätigen: nicht der für das 19. Jhdt. typische feine Guss, der Wandleuchter dürfte also recht neu sein. Schwer genauer einzuschätzen, da solche Leuchter noch immer hergestellt werden. Vielleicht 50 Jahre alt oder nur 20??????? Das RG kann ich nicht zuordnen, hat aber in diesem Fall keinerlei Bedeutung.
  • dapro.ma Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 98
  • Registriert:Donnerstag 19. März 2015, 15:32
  • Reputation: 81

Wandleuchter 19.Jh?

Beitrag von dapro.ma »

Hallo Willi,
vielen Dank!
Kannst mir bitte mitteilen ob diese Leuchter auch so "alt" ist?

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Vielen herzlichen Dank
Daniel
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1716
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3675

Wandleuchter 19.Jh?

Beitrag von Willi »

Der scheint älter zu sein - feiner Guss, schöne Patina ... vermutlich Neo-Rokoko, Ende 19. Jhdt., ev. Frankreich. Was mich etwas stört: Die Öffnungen, wo die Kerzen reinkommen, sehen total sauber aus ... als wäre er niemals benutzt worden, was im Laufe von vielen vielen Jahren doch recht unwahrscheinlich ist. Kannst du bitte noch ein Foto davon machen?

Schau mal hier - ist zwar aus Silber aber ähnlich und man lernt einiges:

[Gäste sehen keine Links]
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“