Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Gewürz Menage ? [Hersteller Bestimmung]

Erlebe die Eleganz und Geschichte des Tafelsilbers! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberwaren, die unsere Tische seit Jahrhunderten zieren. Ob prunkvolle Tafelaufsätze, edle Kandelaber, filigrane Serviettenringe oder glänzende Bestecke – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • palindrom Offline
  • Reputation: 0

Gewürz Menage ? [Hersteller Bestimmung]

Beitrag von palindrom »

Hallo zusammen,
habe mal wieder ein wenig den Dachboden entrümpelt und dabei bin ich auf 4 kleine Schälchen in Muschelform gestoßen mit jeweils 4 kleinen Löffelchen.
Ich denke es handelt sich hierbei um eine Gewürz Menage.
3 von 4 Punzen konnte ich deuten, aber die letzte leider nicht :oops:
Die Gewürz Menage stammt aus London und wurde ca. um 1894 gefertigt.
Ich würde gerne wissen welcher Silberschmied aus London diese Gewürz Menage hergestellt hat.
Leider habe ich unter den vielen Einträgen der British Hallmarks nichts gefunden :(

Hier ein paar Bilder.
Der Dateianhang a1.jpg existiert nicht mehr.
a1.jpg
a1.jpg (83.47 KiB) 548 mal betrachtet
a2.jpg
a2.jpg (74.82 KiB) 548 mal betrachtet
a4.jpg
a4.jpg (32.43 KiB) 548 mal betrachtet
a5.jpg
a5.jpg (145.46 KiB) 548 mal betrachtet
wünsche euch einen schönen Tag !


MfG palindrom
  • lokibarbet Offline
  • Reputation: 0

Gewürz Menage ? [Hersteller Bestimmung]

Beitrag von lokibarbet »

hallo, vielleicht hilf ein bisschen meinge gerad genutzte Quelle
[Gäste sehen keine Links]
viel Erfolg lonkihund
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15425

Gewürz Menage ? [Hersteller Bestimmung]

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

würde das als 'shell shaped salt cellar set' nachsehen... da kommen welche [Gäste sehen keine Links]
Sind Deine auch vergoldet oder täuscht da die Beleuchtung/Reflektion?
palindrom hat geschrieben: unter den vielen Einträgen der British Hallmarks
sagst Du bitte mal, wo Du schon geschaut hast? online bzw. Bücher ...

Und vielleicht auch, wer die anderen Hersteller sind - möglicherweise gibt es da einen Zusammenhang?

Sterling, London 1894 ist es ja wohl.

Beide gefragten Makers Marks haben ja dieses H-ähnliche Gebilde mittig, unterscheiden sich aber m. E. doch noch rechts und links... bei der einen sieht man L und D rechts davon, bei der anderen ein S und ? B ? R darunter ein kleines M ?

hab die nochmal rauspräpariert
[Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Gewürz Menage ? [Hersteller Bestimmung]

Beitrag von Frank »

Schaut mal unter William Hutton & Sons Ltd. :)

Die beiden rechten "rauspräparierten" stehen Kopf Pikki. ;-)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15425

Gewürz Menage ? [Hersteller Bestimmung]

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

und *huch* :oops: .. ja danke @Frank ... also W und nicht M ...peinlich, peinlich ;-)

besser so?
[Gäste sehen keine Links]

Aha da :)
[Gäste sehen keine Links]

Nochmal *Frankknuddl* :D

*Pikki*
  • palindrom Offline
  • Reputation: 0

Gewürz Menage ? [Hersteller Bestimmung]

Beitrag von palindrom »

hallo zusammen,
danke für die hilfe.
@Pikki hier habe ich nach den punzen geschaut [Gäste sehen keine Links]


MfG palindrom
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15425

Gewürz Menage ? [Hersteller Bestimmung]

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

bitte sehr :) und auch: ah ok... Missverständnis meinerseits... an dem Tag war ich wohl ein bisschen arg fuschelig... hatte es irgendwie erst so verstanden, dass alle Schälchen unterschiedliche Hersteller haben... wie *** ... jetzt ja, ;-) ...Du hattest die Basispunzen und fandest den Silberschmied nicht...

Für die basics ist der Link gut, da geht noch ein wenig mehr [Gäste sehen keine Links] , aber englische Punzen am besten in dem Link oben.

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Menage Salz Pfeffer Rosslau China Blau
      von PorzellanLaie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Franz. Stempel auf Menage
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 652 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Jugendstilige Menage Essig, Öl, S , P ganz ohne Punzen/Marke...
      von cornetto » » in Zinn 🫖
    • 5 Antworten
    • 1095 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Menage mit unbekannter Punzierung
      von Indagine » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1060 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Indagine
    • Kleine Menage aus Keramik
      von InannaOrbatos » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 153 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Menage vermutlich 18tes Jahrhundert England
      von Lillimei » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 2 Antworten
    • 74 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
Zurück zu „Tafelsilber ✨🍽️“