3rd gardenman hat geschrieben:Hallo,
ich würde mal mit 50 Euro starten - und der Preis kann sich ja noch steigern...
Komplette Sets mit den Eierbechern werden recht hoch gehandelt, die sind immer im dreistelligen Eurobereich angesiedelt.
Mache ein paar gute Photos vor neutralem Hintergrund, ohne direktes Sonnenlicht - aber bei Tageslicht!, gibt die Abmessungen und mögliche Beschädigungen an, versende international und mache eine mehrsprachige Beschreibung. Gerne in englisch und auch französisch - bei Vorhandensein auch gerne in russischer Sprache.
Gute Verpackung mit stabilen Aussenkartons, innen mit Holzwolle ausgepolstert. Die Styroporflocken sind für Porzellan/Steingut/Glas nicht so wirklich geeignet.
Mache ein Photo während der Verpackung, übermittle dass dem Käufer - so fühlen die sich besser beim Versand eingebunden. Gib dem KÄufer die Paketnummer nach Versandaufgabe an.
...wenn alles gut gelaufen ist - kannst Du auf die positive Bewertung in der E-Bucht erwarten...

Hallo Harry
Na du hast mich aber eben zum Lachen gebracht [smilie=to funny.gif]
Ich bin leider nicht multi Kulti fremdsprachig
Aber vielen Dank für deine wertvollen Tips [smilie=mylove.gif]
Ich werde dieses Teil behandeln als wäre es selbst ein rohes Ei, habe noch Luftpolsterfolie, festes Styropor für die Seiten zum auskoffern des Kartons und Zieharmonika Karton.... ich denke das müsste reichen.
Auch der Tip wie ich es verpacke & ein Foto zu machen ist sehr gut, danke.
Jetzt muss ich wieder dumm fragen, was heißt E Bucht ?
Ich kenne leider nur eine große Versteigerungsplattform, dort habe ich schon Silberlöffel von 1930 eingesetzt und dachte mir dieses Teil auch dort einzusetzen, oder gibt es was besseres

Ich hatte meine Schwiegermama angerufen, sie kann sich nicht daran erinnern das dort Eierbecher zu waren.... denn ich habe mal ein Ei dort reingesetzt und da ist gerade mal ganz leicht die Spitze drin....also schwer vorzustellen das dort Eierbecher und dann noch das Ei rein passt. Sie weiß nur, das die Eier damit auf den Tisch standen, links & rechts war Salz & Pfeffer drin und die Eierlöffel steckten in den Schlitzen drin.
Sehr schade das man so ein Teil nirgends findet, ich weiß auch immer noch nicht mit welchen Namen ich es einsetzen soll, das findet ja keiner, kennt ja keiner
ich habe noch ein paar komische sachen wo ich nicht weiß ob Silber oder nicht, werde hiervon auch mal Foto machen und hier einsetzen.
Werde versuchen so gut es geht davon Fotos zu machen.
Danke schön für deinen großen Einsatz