Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Original Buffalo Skinner

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Original Buffalo Skinner

Beitrag von reas »

Hallo alle zusammen,

war heute in Papas Keller und hab dieses Messer gefunden, von Anton Wingen jr. Solingen, Othello Solingen. Wie es auf den Photos zu erkennen ist, ist es in schlechtem Zustand, würde es gerne reinigen und polieren bin mir aber nicht sicher wie ich vorgehen soll und vor allem womit. Vielleicht weiß jemand Rat?
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Original Buffalo Skinner

Beitrag von Gast »

Hallo,

ein nettes Fahrtenmesser hast Du da - die dazugehörige Lederscheide ist auch vorhanden?

Ich würde das Messer zu einem echten Messerfachmann zum schärfen geben. Solche Geschäfte führen oft auch Waffen oder sind im Bereich für normales Besteck aktiv.
Unbedingt von so einem echten Messerschmied aufrichten lassen. Die haben große Polierscheiben um den Rost zu entfernen - Du bekommt hinterher ein wunderbar scharfes und optisch gut aufgestelltes Messer wieder zurück.

Ich zahle bei Messer Ruff in Ulm für so ein Fahrtenmesser mit Politur so um 8 bis 12 Euro. Hängt von der Größe und dem aktuellen Zustand ab.
Vergleiche auch [Gäste sehen keine Links]
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Original Buffalo Skinner

Beitrag von reas »

Nein die Lederscheide hab ich nicht ausfindig gemacht, es lag in seinem Werkzeugkasten, ist auch nicht das erste das ich bei Ihm gefunden hab :lol:
Ja das werd ich machen, zum Messerfachmann bringen, bin jetzt kein Messerfreak aber ich behalte es als Erinnerung an Papa.
[Gäste sehen keine Links]
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Original Buffalo Skinner

Beitrag von rw Verified »

Hi reas.

Never - Dull macht einen guten job entfernen rost.

Grüße
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Original Buffalo Skinner

Beitrag von reas »

Habs gefunden @rw, ist Polierwatte, vielleicht nicht schlecht die zur Hand zu haben ;-)
Ich werde es aber trotzdem machen lassen denn geschliffen sollte es auch sein, schön scharf, damit kann ich dann Holzintarsien machen :lol:
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Original Buffalo Skinner

Beitrag von Gast »

Richtig - Never Dull ist eine gute Polierwatte für angelaufene Nichteisenmetalle. Durchaus gut - vorallem für Messing, Kupfer und poliertes Aluminium.
Geht sich auch aus mit Silber -

Bei Messern ist es wirklich besser für eine schöne Schärfe (die dann auch wieder eine Weile anhält) das Messer zum Fachmann zu geben.

Und nein - für Intarsierungen ist so ein Messer nicht geeignet. Da brauchts ein spezielles Messer das eher dünn ist und dennoch eine stabile Klinge hat. Dieses Fahrtenmesser ist dazu viel zu dick - besser wäre [Gäste sehen keine Links]
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Original Buffalo Skinner

Beitrag von reas »

@3rd gardenman
wäre die Polierwatte nicht etwas für Deine Kerzenleuchter? :idea: :lol:
Ich wusste schon das es spezielle Messer für die Intarsien gibt und diese von Deinem Link sind ja aus Karbonstahl, die halten ja was aus!
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Original Buffalo Skinner

Beitrag von Gast »

Ja @reas, die Watte habe ich auch in Nutzung - allerdings lieber für NE Metalle wie Kupfer, Messing und Aluminium. Bei Silber vertraue ich Unipol Blau - die Paste wird auch in der Industrie für die Endpolitur von Besteckteilen eingesetzt.

Mal gucken wie sich die Leuchter geben - heute abend wird weiter geputzt.... :P
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silbermünze 1737 - aber welche und ist sie ein Original ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 9 Antworten
    • 779 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Tolle Stehlampe aus Messing geschnörkelt, kompl. Original, Hilfe bei Alterbestimmung
      von Nadiii » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 574 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nadiii
    • ebay-Fund Reliquar aus Zinn, original? Mittelalter/Historismus?
      von Ossfield » » in Zinn 🫖
    • 1 Antworten
    • 575 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Reservistenkrug Original / Wert ?
      von cove » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 6 Antworten
    • 5701 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Weinstock
    • Original Walden
      von Jil71 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 844 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Was ist so besonders an Original Wiehler Gobelin
      von Nadiii » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 5 Antworten
    • 2826 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nadiii
Zurück zu „Diverses 🗃️“