Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Aquarell, Joseph Paul Vorst

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Mondwelpe Offline
  • Reputation: 0

Aquarell, Joseph Paul Vorst

Beitrag von Mondwelpe »

Liebe Kolleginnen u. Kollegen

Ich hab vor ca. 15 Jahren ein Bild ersteigert um es dann im Keller einzulagern und zu vergessen. Heute hab ich es mir etwas genauer angeschaut und die Sig. Josef Vorst entdeckt.
[Gäste sehen keine Links]

Das Bild ist vermtl. ein Nachdruck eines 1925 gemalten Aquarells. Am rechten unteren Bildrand sieht man die Sig. J. Vorst, darunter im Passepartout eine Sig. mit Bleistift Josef Vorst 25.
Das Bild hat die Maße; 51x41,5cm und der Bildträger ist Papier.
Warum hat der Künstler wohl einen Nachdruck nochmal mit Bleistft signiert, ich kenne das nur von limitierten Auflagen.
Auf der Rückseite befindet sich noch ein Aufkleber der " Kunsthallen Hansa Haus Essen Ruhr"
Was meint ihr? Könnte es ein Bild von DEM Josef Paul Vorst sein oder hat sich ein Hobbymaler ausgetobt und mit Bleistift die Sig. nachgeahmt? Ich kann mein Bild unter seinen Werken jedenfalls nirgens finden.

Vielleicht wisst ihr mehr über den Künstler und sein Schaffen
Ich sag schon mal Danke für Rückmeldungen
Gruß
Tom
SN850015.JPG
SN850015.JPG (157.71 KiB) 482 mal betrachtet
SN850014.JPG
SN850014.JPG (170.71 KiB) 482 mal betrachtet
SN850013.JPG
SN850013.JPG (166.83 KiB) 482 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Aquarell, Joseph Paul Vorst

Beitrag von Pikki Mee »

Mondwelpe hat geschrieben: Das Bild ist vermtl. ein Nachdruck eines 1925 gemalten Aquarells. Am rechten unteren Bildrand sieht man die Sig. J. Vorst, darunter im Passepartout eine Sig. mit Bleistift Josef Vorst 25.
Mondwelpe hat geschrieben: Warum hat der Künstler wohl einen Nachdruck nochmal mit Bleistft signiert, ich kenne das nur von limitierten Auflagen
Moin,

kann es sein, dass Du unbewusst möglicherweise schon fast auf der richtigen Fährte bist? Das sieht auch nicht nach Aquarell aus... (hat er überhaupt welche gemalt? finde Lithos, Öl und Tempera) würde eher vielleicht an eine Original-Litho denken, die in der Platte signiert ist - denn das hat er wohl gemacht, sowohl mit Initialen, als auch mit J Vorst... geht man bei Deinem Link eine Seite weiter >> Explore the artworks<< dann kannst Du die Vermerke (signed in plate) sehen.

Eines von den Beispielen da in groß [Gäste sehen keine Links] und
[Gäste sehen keine Links]

Noch zum Vergleich [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Motiv... muss ja wohl noch in Deutschland entstanden sein... ausgewandert ist der Herr Vorst ja erst später [Gäste sehen keine Links] ...mal genauer schauen

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6048
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19433

Aquarell, Joseph Paul Vorst

Beitrag von lins »

Servus zusammen,

ich habe auch erst an eine Farb-Litho gedacht, vermute aber im Vergleich mit dem Heuwender,
der ja eine Farblitho ist, bei Deinem Bild vielleicht eher eine kolorierte Lithographie.
Da müsstest Du mal nch @Pikkis "Vergleichs-Muster-Link", den ich grade nicht finde :roll:,
mit der Lupe drangehen.
Im unteren rechten Bereich sehe ich eine hellere Farbe über der Litho drüber und deckt die ab.
Das sieht mir eher nach irgendeiner Kolorierung aus.
Aber meine Augen sind vielleicht auch schon etwas "hinüber" nach dem heutigen Tag. :)
Die Bleistift Signatur ist, schätze ich, ok und 25 für 1925 sieht auf den anderen Bildern auch so aus.

Grüße
von Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Aquarell, Joseph Paul Vorst

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

@lins... Du meinst den? [Gäste sehen keine Links] ... falls Du ihn mal vergissssst ;-) 'drucktechniken erkennen' ist Treffer No. 1 bei gurgel

@Mondwelpe - das mit dem Aufkleber passt natürlich dann auch und würde mehr Sinn machen... der Künstler war ja aus Essen... und das Bild war wohl da auf einer Ausstellung :roll:
vgl. dort [Gäste sehen keine Links] >>verso mit altem Ausstellungsetikett "Essen Ruhr, Kunsthallen Hansa Haus <<
slightly off topic [Gäste sehen keine Links] das sah damals so aus und 1925 gab es eine Ausstellung vgl. [Gäste sehen keine Links] Austtellungen/-beteiligungen eines ebenfalls modernen Graphikers >> Alf Bayrle, Kunsthallen Hansa, Essen 1925 <<

Das Motiv kann ich aber online auch kein zweites Mal nachweisen, sorry... da brauchst Du ggf. mal wieder einen 'richtigen' Experten ;-)

*Pikki*
  • Mondwelpe Offline
  • Reputation: 0

Aquarell, Joseph Paul Vorst

Beitrag von Mondwelpe »

Pikki und Lins, vielen Dank euch beiden, klasse Recherche :D . Da hab ich wohl zu schnell drüber gelesen mit meinem "Aquarell". Jetzt werde ich erstmal einen passenden Rahmen für das Bild suchen, der Vorhandene ist kaputt.

Gruß
Tom
  • Glen Almon Nelson Offline
  • Reputation: 0

Aquarell, Joseph Paul Vorst

Beitrag von Glen Almon Nelson »

Hallo. Ich schreibe eine Geschichte des Künstlers Joseph Paul Vorst und kuratiere eine Retrospektive seiner Arbeit. Das Bild, das Sie haben, ist eine bekannte Farblithographie, die er in Essen gemacht hat, bevor er 1930 in die Vereinigten Staaten auswanderte. Es ist keine Reproduktion eines Aquarells, aber es ist eine Originallithographie.

Vielen Dank für das Schreiben über Vorst. Ich hatte nie gewusst, dass seine Arbeit in Deutschland ausgestellt wurde, und das Etikett auf der Rückseite deines Bildes beweist es.

Hast du schon mal andere Vorst Bilder in Deutschland gesehen? Ich würde gerne Leute treffen, die mehr zu Informationen führen könnten.

Danke, Glen
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hutschenreuther Abt. Paul Selb
      von Wolfgang309 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 379 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Paul Müller Selb Name unbekannt
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 799 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Paul Klee, Kellerfund.
      von flashbull » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1267 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Bär, Blechbär , Tanzbär, Nürnberg Paul Weiß
      von 800er » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 7 Antworten
    • 437 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 800er
    • Hutschenreuther, Abt. Paul Müller Selb, Geschirrservice Goldrand
      von ditaleyh » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 183 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Gemälde einer Burg o. Schloss - Aquarell ? Welche Burg?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 453 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“