Moinsen,
das ist ein ganz knifflig zu beurteilendes Teil...

..warum? ...ok - kommt noch
Also, das Material ist wohl Zinn - die 95% und die kleine Engelsfigur weisen darauf hin. Die Hersteller- bzw. Herkunftsmarke kann ich nicht auflösen, da es online kaum Nachschlagemöglichkeiten gibt und Fachliteratur... kostet
Jetzt zum warum: es gibt natürlich antike oder Vintage-Stücke, aber merkwürdigerweise eher wenige am Markt - von kleinen bis doch höheren Beträgen, je nach Ausführung und Alter. Aber auch: es gibt Reproduktionen von alten Modellen neu und Neuware im alten Stil - bekannt z. B. (mehr in den USA) Arte Italica, in EU La Bottega del Peltro, also italienische Hersteller... und beide Anbieter sind nicht gerade preiswert.
Weißt Du bei Deiner Menage eventuell, ob es ein älteres Stück ist?
Ich zeig Dir zuerst mal Preisideen aus ebey auf
Angebote DE Zinn essig öl oder Zinn Menage
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Verkäufe DE
[Gäste sehen keine Links]
.COM Angebote
[Gäste sehen keine Links]
Verkäufe
[Gäste sehen keine Links]
Das ist wie gesagt nicht viel zum Vergleich oder für eine Wertschätzung...
Doch nun mal die VK-Preise für die neuen Sachen aus Italien... das ist so mehr im Manufaktu(m)r-Bereich 8)
[Gäste sehen keine Links] (Preise in Pfund, beachten)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] bzw.
[Gäste sehen keine Links]
Angebot
[Gäste sehen keine Links]
Verkauf
Wenn ich rein optisch die Menage im letzten Link mit Deiner vergleiche - uh oh... ist Deine ein altes Vorbild oder auch eine Repro...
Tatsache dürfte sein: die neuen werden weitaus höher gehandelt als alte Originale

...aber was Leute bereit sind auf einem Hausflohmarkt zu geben, liegt ja oft im Klein- oder Taschengeldbereich...
Schau Dir die Links halt erstmal an
*Pikki*