Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Herkunftsbestimmung / Punzen - Samowar Service

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • palindrom Offline
  • Reputation: 0

Herkunftsbestimmung / Punzen - Samowar Service

Beitrag von palindrom »

Hallo alle zusammen,
bin neu hier im forum und hoffe alles richtig zu machen :D

Mein Name ist David und ich habe heute dieses wunderschöne Samowar Service durch eine Bekannte bekommen.
Es ist mega aufwändig gestaltet ( innen sogar vergoldet und ich vermute komplett gedengelt ) , sogar der Spiritusbrenner des Samowar Service ist äußert fein und Detailrreich gearbeitet.
Das ganze Service hat einen Feingehalt von ca. 7 kg Silber.
Leider fehlen noch 2 Kannen, die ich leider noch nicht fotografieren konnte, da sie noch im Gerümpel meiner Bekannten liegen.

Einige Punzen w.z.B Der Reichssilberstempel habe ich identifizieren können. ( falls ich mich nicht irre )
Die restlichen Punzen kann ich nicht identifizieren.
Eine Art Master Mark mit R.C oder R.G mit Krone über den Initialen.
Ein Wappen mit einer Lilie drin.
Eine Punze ist kaum noch zu erkennen und die letzte Punze sieht aus wie ein Blumentopf mit einer Tulpe.

Ich hoffe die Bilder reichen aus.

Würde mich über Antworten sehr freuen!

MfG David/Palindrom
a3.jpg
a3.jpg (48.97 KiB) 2803 mal betrachtet
a2.jpg
a2.jpg (80.12 KiB) 2803 mal betrachtet
a1.jpg
a1.jpg (154.24 KiB) 2803 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Herkunftsbestimmung / Punzen - Samowar Service

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

willkommen im Forum :)

Was Du da zeigst ist wohl kein Samowar, sondern eine Heißwasserkanne auf einem Rechaud ;-) die zu einem Kaffee-und Tee-Service gehört.

Welche der gezeigten Punzen gehören zu welchem Teil? Und so wirklich gut sind sie wirklich nicht zu erkennen :| - vielleicht sind noch bessere auf den anderen Stücken?

Gibt es noch irgendwelche Hinweise zur Geschichte und Herkunft?

Meine erste vage Annahme zu der Punze mit der 800 und der 'Sichel' ist J.D. Schleissner & Söhne, Hanau vgl.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
und natürlich da [Gäste sehen keine Links]

Da die Sachen ja alle das gleiche Dekor haben, könnte man vielleicht auch die Lilie nach Hanau verorten... mal schauen - oder weranders hier weiß da mehr :)

So etwas war bei Eppli in einer Auktion unter 'Wohl HANAU Großer Kaffee-/ Teekern, Silber, 19./ 20...', allerdings sind da nur noch Bild-Relikte (2, 4 und 5 sowie 24 und 33, da kann man sogar die Marke mit der Lilie ahnen) [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]


Grüße * Pikki
  • palindrom Offline
  • Reputation: 0

Herkunftsbestimmung / Punzen - Samowar Service

Beitrag von palindrom »

danke für die schnelle antwort.
leider gibt es keine Geschichte zu dem Service meine Bekannte hat es damals aus einem Erbnachlass bekommen.
ich werde die 2 Kannen heute noch bekommen und anschließend ein paar neue Fotos reinstellen.
Ich habe auch versucht bei Eppli auskunft über dieses Service zu bekommen doch leider wird dort gerade umgebaut und die nette Dame konnte mir am Telefon keine auskunft darüber geben da keine Spezialisten im Hause sind.

Traut sich evtl. jemand an eine Wertschätzung heran ?
Bei Eppli ist dieses Service mit einem Aufrufpreis von 3.600 € ausgezeichnet. ( Das ist gerade mal der Preis fürs Silber wenn ich es in die Schmelze gebe +/- ) eigentlich auch viel zu schade :roll:

MfG David/palindrom
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Herkunftsbestimmung / Punzen - Samowar Service

Beitrag von Pikki Mee »

Hej,

ich hatte gestern schon einige Vergleichs-Preise rausgesucht, aber da Du nichts von Veräußerungsabsichten gesagt hattest, nicht gespeichert... Der von Dir genannte Betrag ist aber nicht so abwegig... eher für Aufruf schon ganz gut... ja, klar, es stehen irgendwo auch 1-2 hohe 4- und 5-stellige Angebote und sogar ein Auktionsergebnis herum, aber das ist die Ausnahme oder schon ein paar Jahre her. Und: der Zustand ist natürlich auch noch wichtig... sowie letztendlich wie begehrt das Dekor ist.

Schau doch mal informationshalber zuerst da [Gäste sehen keine Links]

und stell die Sortierung von Relevance auf ->> Auction Start Time: High to Low ein... dann Kommen die neuesten Ergebnisse zuerst... und was man dabei auch sieht: Nicht-Verkäufe solcher Sets :roll:

Das Schlingloff steht jetzt da rum [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Mittwoch 3. August 2016, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Herkunftsbestimmung / Punzen - Samowar Service

Beitrag von Gast »

Hallo David,

nun, die Preise für Silber sind derzeit nicht auf Höhenflugtendenz :( Und bei Eppli solltest Du auch im Vorfeld beachten dass deren Ausrufpreise in der Regel bei Silber erstmal den Schmelzpreis als Basis nehmen.
Schliesslich ist das Wesen der Auktion die Sachen günstig anzubieten - nur durch die Bietbereitschaft der Interessenten im Saal steigert sich der Preis :)

[hidden]Und zu Eppli selbst: die rechnen erst nach Wochen, wenn nicht gar nach Monaten zu deren eigenem Vorteil ab. Du darfst dort noch einiges an Gebühren (Eintrag in den Katalog, Lagergebühr, Photos und Beschreibung usw.) in Abzug bringen - ich habe dort bei Verkauf von edlen Dingen relativ hohe Gebührenrechnungen gehabt - die so bei anderen Auktionatoren nicht in Rechnung gestellt worden sind :roll:[/hidden]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Herkunftsbestimmung / Punzen - Samowar Service

Beitrag von Pikki Mee »

[hidden]@3rd gardenman - kannst Du das belegen? ansonsten kann eine solche öffentliche Äußerung ganz schnell als Rufschädigung auflaufen :roll:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

*Pikki*[/hidden]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Herkunftsbestimmung / Punzen - Samowar Service

Beitrag von Gast »

[hidden]@Pikki,

meine eigene Abrechnung mit Eppli kann ich sehr wohl belegen - und die war im Gesamten bei den Gebühren etwas höher wie bei anderen Auktionatoren. Und dass die Firma sich sehr Zeit läßt bei der Abrechnung ist auch eine Tatsache - sicher bewegt sich der Abrechnungsvorgang im Rahmen der Gesetze - aber rein gefühlt dauert die Auszahlung länger wie bei vergleichbaren Mitbewerbern.

Ich selbst meide die Firma mittlerweile. Weder kaufe ich dort ein noch lasse ich Waren durch den Anbieter verkaufen.[/hidden]
  • palindrom Offline
  • Reputation: 0

Herkunftsbestimmung / Punzen - Samowar Service

Beitrag von palindrom »

Wie versprochen die restlichen Bilder + Nahaufnahmen von den Punzen.
Service
Service
P1140834.jpg (151.36 KiB) 2677 mal betrachtet
Punze vom Tablett
Punze vom Tablett
P1140835.jpg (111.83 KiB) 2677 mal betrachtet
Heißwasserkanne auf einem Rechaud
Heißwasserkanne auf einem Rechaud
P1140836.jpg (69.74 KiB) 2677 mal betrachtet
Spiritusbrenner
Spiritusbrenner
P1140837.jpg (51.79 KiB) 2677 mal betrachtet
Punze von Heißwasserkanne
Punze von Heißwasserkanne
P1140838.jpg (80.36 KiB) 2677 mal betrachtet
Füße Heißwasserkanne
Füße Heißwasserkanne
P1140839.jpg (79.29 KiB) 2677 mal betrachtet
Kanne 1
Kanne 1
P1140840.jpg (61.88 KiB) 2677 mal betrachtet
Punze Kanne 1
Punze Kanne 1
P1140841.jpg (63.22 KiB) 2677 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wandkonsole, bitte um Alters- und Herkunftsbestimmung
      von Waterloo » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 737 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
    • Herkunftsbestimmung Puppe „Anne“
      von Harald1 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 403 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wednesdayfa
    • Zwei antike Lampen,Herkunftsbestimmung
      von KAPITÄN » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 11 Antworten
    • 1033 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KAPITÄN
    • Schmuckkästchen? Bitte um Alters/Herkunftsbestimmung
      von Kästchensammler » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kästchensammler
    • Silber Samowar ?
      von Floki » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 255 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Samowar, Alter und Herkunft unbekannt
      von Mondhund » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 904 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mondhund
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“