Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Frage zu alter Klosterarbeit

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

Frage zu alter Klosterarbeit

Beitrag von lins »

Sorry, @agitator,

irgendwie hast Du mich wohl auf dem falschen Fuß erwischt.
Ich war auch wegen Deiner Ungeduld etwas vorgespannt.
Aber als Du dann noch @Pikki fragst, was ihr Spezialgebiet sei, habe ich das so aufgefasst,
als ob Du @Pikkis Kompetenz in Zweifel ziehen würdest.
Und da sehe ich rot. :x
Da ich Dir offensichtlich Unrecht getan habe, entschuldige ich mich bei Dir.
Wie ich allerdings den unberechtigten, zornigen, roten Minuspunkt den ich Dir gegeben habe,
wieder weg bekomme, weiß ich nicht.
Vielleicht kann das ein @admin wieder gut machen?
Jetzt also wo Du mich wieder beruhigt hast, sende ich Dir den Text,
so wie ich ihn vorher schicken wollte.
Schließlich geht es hier ja um eine friedliche, fromme Sache. :roll:

Hi @agitator,

bei Deiner Madonna handelt es sich um die Landshuter Mutter Gottes mit dem geneigten Haupt.
Kennzeichen ist der Stern auf ihrer rechten Schulter.
Hier eine Auswahl
[Gäste sehen keine Links]

Die Geschichte des Gnadenbildes kannst Du z. B. Hier finden
[Gäste sehen keine Links]

Deine Mutter Gottes kommt ziemlich frisch daher im Vergleich zu den Klosterarbeiten, die ich schon selbst gesehen habe und denen die ich Dir aus dem Netz rausgesucht habe.
An der Madonna selbst zweifle ich nicht, wunderschön, das Gesicht und der Hals wahrscheinlich auf Pergament gemalt. Der Strahlenkranz ist fein umsponnen.
Sie steht mir nur ein wenig zu krass vor dem Hintergrund.
Das liegt möglicherweise an dem Foto durch das Glas und den Blitz.
Da würde ich Dich bitten ein Foto möglichst ohne Reflexionen zu zeigen.
Die Rückseite würde mich auch interessieren, weil mir der Rahmen auch zu neu, zu modern vorkommt.
Ja, aus welcher Zeit, das ist ja auch die Frage. :?:
Na ja, solange es Klöster mit frommen Frauen gab, die mit frommer Hingabe und Andacht diese kunstvollen Gebilde geschaffen haben.
[Gäste sehen keine Links]
(kirchenundkapellen.de anklicken, der Link ließ sich nicht kopieren)
>>Die besten Arbeiten entstanden im 17. und 18. Jahrhundert<<
Das hört dann Anfang des 19. Jahrhundert langsam auf, wird aber schon wieder in VHS Kursen angeboten.
An den folgenden Beispielen kannst Du, da Du es ja veräußern willst, den Marktwert abschätzen.
Da gehört natürlich immer ein Interessent, ein Liebhaber dazu, der das auch bezahlen will.
Im süddeutschen, katholischen, Landshuter Raum ist das Interesse dafür sicher größer als in mehrheitlich protestantischen Gegenden.

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Grüße
von Lins
  • agitator Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 67
  • Registriert:Dienstag 28. Oktober 2014, 18:35
  • Reputation: 72

Frage zu alter Klosterarbeit

Beitrag von agitator »

@lins War doch bloss ein missverständiss, bin jedoch trotzdem froh, dich als einen anscheinend versierten kunstauskenner nicht verloren zu haben.
Danke für deine bemühungen!
  • agitator Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 67
  • Registriert:Dienstag 28. Oktober 2014, 18:35
  • Reputation: 72

Frage zu alter Klosterarbeit

Beitrag von agitator »

Hier die bilder

Also meiner meinung sieht der strahlenkranz schon etwas mitgenommen aus, steht aber nicht zu weit heraus.

Ich glaub auch nicht, dass das der originalrahmen ist.

Lg
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

Frage zu alter Klosterarbeit

Beitrag von lins »

Hi @agitator,

und ich danke Dir, dass Du auf meinen unberechtigen Unmutsausbruch
so gelassen und friedfertig reagiert hast und dass dadurch ein weiteres Miteinander
möglich ist.

Gruß
von Lins
  • agitator Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 67
  • Registriert:Dienstag 28. Oktober 2014, 18:35
  • Reputation: 72

Frage zu alter Klosterarbeit

Beitrag von agitator »

Ich wills mir mit euch experten ja nicht verscherzen, da ich noch einige sachen habe wozu ich noch informationen brauche!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Frage zu alter Klosterarbeit

Beitrag von Pikki Mee »

:roll: ;-) :) :lol:

Lasst mal gut sein ihr zwei... immerhin hab ich das eigentlich verbockt, weil mir das Datum nicht aufgefallen ist :!:

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

Frage zu alter Klosterarbeit

Beitrag von lins »

Hi @agitator,

ich vermute, dass irgendwann einmal eine Aufarbeitung des Bildes stattgefunden hat, vor nicht so langer Zeit.
Der Bildhintergrund ist dabei wohl erneuert worden. Das Bild sieht nämlich ober herum etwas kahl aus.
Was ich meine siehst Du in dem Thread hier, da hatten wir schon mal das Thema Klosterarbeit
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... hrt#p50837
Die Pappe und die Klebestreifen sind nicht aus der Zeit, das heißt es ist nicht um 1800 herum.
Was für mich original ist, ist die Madonna selber: Das gemalte Gesicht, die Kleidung und der Strahlenkranz.
Aber das Ganze ist vielleicht zusammen ausgeschnitten worden, oder abgelöst und als Ganzes auf den neuen Hintergrund aufgebracht worden.
Ich zeige Dir mal Bilder, wie eine Originalklosterarbeit von hinten aussieht.
[Gäste sehen keine Links]
Und eine Vergrößerung
[Gäste sehen keine Links]
Bei Dir sind auch außen am Rand Fäden zu sehen, aber drunter müssten die Einzelteile des Bildes,
das Gesicht, die einzelnen Stoffteile und die Strahlen auch mit Fäden nach hinten vernäht sein. Vielleicht unter der oberen Pappeschicht.
Ich würde das so lassen, weil das ganze Bild ja einen schönen, geschlossenen Eindruck macht.
Und wen es so anspricht, der wird es Dir auch so abkaufen.
Zum Teil waren bei den Links oben Preise dabeigestanden.
Ich meine, das war so zwischen 150€ und 440€. Du hast das sicher angeschaut.
Deines vielleicht im unteren bis mittleren Bereich.

Gruß
von Lins
  • agitator Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 67
  • Registriert:Dienstag 28. Oktober 2014, 18:35
  • Reputation: 72

Frage zu alter Klosterarbeit

Beitrag von agitator »

Danke lins, ich glaube zur klosterarbeit ist jetzt alles gesagt worden, danke für deine recherche.

Ich hätte die klosterarbeit um 200€ verkauft, also scheint das preislich ziehmlich zu passen.

Am abend werde ich noch was anderes hochladen, freu dich drauf ;-)
Glaube du wirst mir dazu auch was sagen können.

Lg
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Nürnberger Silberpokal Frage Alter? Frage Silberschmied?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 4114 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Kaffeek. & Milchk. Frage Hersteller Frage Zeitraum
      von Nombre de dios » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 1154 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Vitrine Frage zu Art u. eventuell Alter
      von Sausalito » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sausalito
    • Figurenpaar aus Porzellan, Frage nach Herkunft und Alter?
      von dievo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1655 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Frage zu: Stempel Alter und machart
      von Muke » » in Goldschmuck 👑✨
    • 12 Antworten
    • 3801 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Buffetschrank - Frage zum Alter
      von Altes mag » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 21 Antworten
    • 339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“