Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Jugendstil Lampenfuß Josef Lorenzl

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • delonge91 Offline
  • Reputation: 0

Jugendstil Lampenfuß Josef Lorenzl

Beitrag von delonge91 »

Hallo zusammen,

habe folgenden Lampenfuß beim Abräumen eines Dachbodens gefunden und den Hinweis bekommen, dass es sich um einen Entwurf von Josef Lorenzl handeln könnte. Ich kenne mich in dem Bereich überhaupt nicht aus und weiß nicht, welchen Wert ein solches Stück hat. An dem Lampenfuß selber habe ich keinen Hinweis darauf gefunden, dass es sich um etwas von Josef Lorenzl handelt.
Kennt sich jemand damit aus? Würde gerne wissen, ob es sich lohnt den Lampenfuß zu verkaufen und hätte gerne weitere Infos zur zeitlichen Einordnung etc.

Vielen Dank im Voraus! :)


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Jugendstil Lampenfuß Josef Lorenzl

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

wer auch immer den Hinweis gab... die gedachte Richtung ist nicht schlecht... vgl. mal Bilderwelten [Gäste sehen keine Links]

Es gab aber in der Zeit des Art Déco, in der der genannte Künstler gearbeitet hat, noch einige Entwerfer mehr... bekannte und weniger namhafte. Und natürlich auch Adaptionen auf Gebrauchsgegenstände wie Lampen. Stilistisch ist ein solches Stück aber vermutlich aus der Zeit zu sehen.. da waren solche nackerten, tanzenden Mädels sehr gefragt ;-) :)

Ist die Elektrik noch original? Bitte davon mal Detail-Bilder einstellen, auch von der Unterseite des Fußes... finden sich dort eventuell noch Gießereimarken? Irgendwelche Zeichen, Ziffern oder Buchstaben ? Wo war der Dachboden regional? Gibt es Geschichte zum Vorbesitzer?

Ohne Signatur oder Herstellerhinweis ist es etwas knifflig... mal schauen, ob sich was ähnliches findet

*Pikki*
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Jugendstil Lampenfuß Josef Lorenzl

Beitrag von rw Verified »

Hallo

Herzlich Willkommen im Forum :)

Auch hier findest Du einige Lampen aus der Jugendstilzeit; [Gäste sehen keine Links]

Gruß
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • delonge91 Offline
  • Reputation: 0

Jugendstil Lampenfuß Josef Lorenzl

Beitrag von delonge91 »

Hallo und vielen Dank für die schnellen Antworten. Anbei noch einige Detailbilder. Zeichen, Ziffern oder Buchstaben habe ich leider keine gefunden.
Kann mir auch nicht so richtig vorstellen, wie die Lampe "fertig" aussehen sollte, da ja keinerlei Lampenschirme mehr dabei sind und die Lampenfassung wohl auch nicht mehr das aktuellste Modell ist. :roll:
Ich schätze, dass die Lampe aus dem Bestand einer meiner Großeltern ist, entweder im Raum Münsterland, oder im Raum Ostwestfalen-Lippe.. Aber mehr weiß ich über die Lampe leider nicht, kann mich auch nicht erinnern sie als Kind im Haus meiner Großeltern gesehen zu haben..
Falls ihr noch weitere Ideen habt, freue mich über eure Beiträge :)
IMG_0156.JPG
IMG_0156.JPG (109.1 KiB) 254 mal betrachtet
IMG_0155.JPG
IMG_0155.JPG (96.43 KiB) 254 mal betrachtet
IMG_0153.JPG
IMG_0153.JPG (83.83 KiB) 254 mal betrachtet
IMG_0152.JPG
IMG_0152.JPG (91.39 KiB) 254 mal betrachtet
IMG_0151.JPG
IMG_0151.JPG (108.26 KiB) 254 mal betrachtet
IMG_0149.JPG
IMG_0149.JPG (82.89 KiB) 254 mal betrachtet
IMG_0148.JPG
IMG_0148.JPG (102.56 KiB) 254 mal betrachtet
IMG_0147.JPG
IMG_0147.JPG (80.74 KiB) 254 mal betrachtet
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Jugendstil Lampenfuß Josef Lorenzl

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

so richtig ist mir der zugehörige Lampenschirm auch noch nicht ganz klar... viele (die meisten? fast alle?) Lampen mit Mädels haben ja 'stehende' Glaskugelschirme... [Gäste sehen keine Links] oder [Gäste sehen keine Links]

Da allerdings die obere Metall-Scheibe ebenfalls breit und rund ist, und der Ständer eine Ausbuchtung hat, vermute ich darunter hängend ebenfalls eine Kugel oder Halbkugel... das würde ja auch zu dem Ball-auf-dem-Kopf der Tänzerin oder Gymnastin passen

Es gibt aber auch andere Formen von hängenden Lampenschirmen, die aber meist auch auf das Motiv abgestimmt sind vgl. [Gäste sehen keine Links] oder aber an nicht-figuralen Lampen

Und.. es sieht so aus, also ob ganz oben auch noch was drauf (geschraubt?) gehört hat ... ist das ein Gewinde?

Vorbilder für die Figur neben Lorenzl [Gäste sehen keine Links] könnten auch z. B.
die von Chiparus [Gäste sehen keine Links]
oder Verrier [Gäste sehen keine Links] gewesen sein...

Kommen wir noch zum Material... magnetisch oder nicht? Messing oder Bronze? oder Zinkguss? kann man von den Bildern ja leider nicht sehen

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Lampenfuß mehrfach gepunzt und ich komme nicht weiter
      von timeless » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 176 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von timeless
    • Maria und Josef in den Bergen signiert mit Schuster
      von Sarah80 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 419 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sarah80
    • Pausewang,Josef Andreas Gemälde 60x80
      von Jay » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Stuhl angeblich von Josef Plecnik um 1910
      von wc4.exe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 0 Antworten
    • 335 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wc4.exe
    • Jugendstil-Nussmühle JDA II Hersteller?
      von Adigerl » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 584 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Adigerl
    • Gardiniere Jugendstil fajance oder Porzellan?
      von SteinOlga » » in Keramik 🏺
    • 9 Antworten
    • 707 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“