Moinsen,
@lins - die Clubauszeichnungshunde in Deinem Link sind glaube ich nur Reliefs, keine vollplastischen Figuren... sie werden meist auf eine Trägerplatte gebastelt und gerahmt und dann mit einer Metallplakette auf dem Rahmen, der das Ereignis eingraviert trägt, versehen...
Meine Eltern hatten früher einen abgestammten saufarbenrauhhaarigen Würstchenhund... der musste auch auf Veranstaltungen und so... brachte oft welche von den Dingens mit
@3rd gardenman - aus den Photos geht für mich nicht hervor, ob das Material Bronze sein könnte... das bisschen rötlich schimmernde an den Füßen ist was? die Bruchstelle an der Pfote ist doch grauschwarz, oder? Und die Löcher in den Pfoten... reichen die tief, oder wieviel?
Schaut man sich andere Dackel an
[Gäste sehen keine Links] - Patina hin oder her, so schwarz sind die alle nicht. Und nimmt mal die eine Figur mit zwei Hunden samt Sockel
[Gäste sehen keine Links] ... die wiegt nur 465 g
Wiener Bronzen... da sind die Dackel häufig eher humoristisch angelegt, ja... und meist ja wohl auch gemarkt...
Hier mal Links zu den anderen daher bekannten und bestätigten Hundchen... dabei fällt auf, dass da auch (schwarze) Farbe mit im Spiel war...
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Fragt sich auch, warum der Sockel fehlt und woher die Alterseinschätzung kommt... irgendwie alles noch nicht stimmig für mich
ach so ja: Harry, würdest Du bitte Bronze in den Titel schreiben? Kommt mir sonst Spanisch vor und findet man, glaube ich, später vielleicht mal sonst nicht wieder
*Pikki*