NAbend,
da Du Dir soviel Mühe gemacht hast, die Glas-Sachen hier alle einzustellen, möchte ich Dich nicht enttäuschen… auch wenn dieses Massenaufkommen nicht so wirklich einladend aussieht
Du sollst dafür eine Antwort bekommen, auch wenn die vielleicht insgesamt dann doch enttäuschend ausfallen könnte…
Wie bei den anderen Vasen, gilt auch für böhmisches bzw. tschechisches Bleikristall, welches Du hier überwiegend zeigst, dass es grundsätzlich von guter Qualität ist und handwerklich gefertigt. Aber: bedingt durch die niedrigeren Lohn- und Fertigungskosten kam und kommt es schon immer preisgünstig und in großen Mengen auf den Markt. Daher galt und gilt es nunmal leider als 'Billigware', was sich auch auf den Wert für gebrauchte Artikel auswirkt. Dazu kommt, dass momentan aus sehr, sehr vielen Nachlässen eben enorme Mengen davon zum Verkauf kommen, weil sich der Geschmack verändert hat, die Erben selbst genug Eigenes haben usw. - Preise sind wie bei vielen anderen Dingen auch - ganz ganz unten.
Einen Einblick in heutige Neupreise gestattet diese Seite
[Gäste sehen keine Links] vor so 30, 40 Jahren ungefähr in DM denkbar.
Zu den eingestellten Bildern noch ein kurzes Wort, auch an eventuelle Mitleser: wenn man wirklich eine genauere Bestimmung vornehmen müsste (hier nicht unbedingt sinnig), wären diese Photos dafür schlicht ungeeignet… Etiketten bspw. nicht lesbar... Glas immer vor dunklem Hintergrund bei indirekten Lichtverhältnissen aufnehmen, sonst sieht man nix vom Muster… Beispiel an sichtbaren Kratzern im Glas eines hochauflösenden, aber trotzdem 'kleinen' Bildes

- DSCI0765 Bodum Teegläser.JPG (372.09 KiB) 2067 mal betrachtet
Zu Deinen Vasen: die Nr. 2 sowie 19-24 könnte man eigentlich so ungefähr um die 8-12 €/St. ansetzen; die beiden mit den Vögeln von Hofbauer Nr 3 ca. 12-20 €, Nr. 4 ca. 20-30 € - wenn man aber Verkaufsergebnisse bei ibei aufruft, gehen viele aber auch darunter weg
[Gäste sehen keine Links] nur wenige erzielen mehr. Gleiches gilt für Nr. 1 und 10, Korb und Wassergießer. Die Karaffe, Nr. 5 - wäre in der Größe mit ca. 25-35 € zu bewerten, vgl auch da
[Gäste sehen keine Links]
Die Trinkgläser kann ich wie gesagt wegen der Nicht-Erkennbarkeit der Muster meist nicht zu Gruppen zusammendenken, auch sind Sätze vermutlich nicht vollständig… da es sich auch nicht um Markenglas mit Seriennamen handelt, wo Leutz eventuell ihre vorhandenen Bestände (wieder) vervollständigen möchten… Vintage, nicht antik… gibt es auch da eher die Frage, ob überhaupt verkäuflich… die Nr 6, 7 und 11-18: ab 1-3 € pro Stück kann vielleicht noch auf dem Floh oder bei Kleinanzeigen möglich sein, aber könnte Geduld brauchen. Alles, was Du darüber hinaus erzielen könntest, wäre schon gut. Nr. 15 Zwiesel sind auch nur zwei, weiß nicht, ob es Sinn macht, die vielleicht noch einzeln anzubieten.
Zu Nr 7, 8+9 da noch Preisindikationen ... da ich die jeweils nur einmal gefunden habe, nur richtungsweisend, denke aber auch realistisch.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
[fade]Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr[/fade]