Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Seltsamer münzbeutel

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Skyfly Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 282
  • Registriert:Samstag 7. März 2015, 11:55
  • Reputation: 36

Seltsamer münzbeutel

Beitrag von Skyfly »

Kennt einer von euch solch einen Beutel? Wo kommt er her und wie alt ist er? Fragen über fragen...
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Andy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 142
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2015, 23:58
  • Reputation: 368

Seltsamer münzbeutel

Beitrag von Andy »

Ich kenne solche Beutel unter dem Begriff Geldkatze. Gab es aus Silber oder auch nur aus metall.
Hier mal einer aus Silber [Gäste sehen keine Links]
und hier einer aus Metall [Gäste sehen keine Links]

Andy
  • Struppi73 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Donnerstag 4. November 2010, 16:06
  • Reputation: 37

Seltsamer münzbeutel

Beitrag von Struppi73 »

Hallo Skyfly,

den Stempeln nach kommt der Geldbeutel aus Portugal, Garantiestempel von Porto, wie er aktuell Verwendung findet.
Die Geldkatze ist also eher neueren Datums vermutlich nach 1938 entstanden.

Beste Grüße

Struppi
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Seltsamer münzbeutel

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

möchte da Struppi noch um eine Kleinigkeit ergänzen... wohl nicht nur nach 1938 sondern nach 1985... der Vogel schaut ja nach rechts und das tat er erst ab dann vgl . [Gäste sehen keine Links] seit 2015 immer noch und vorher (1938-1984) eben nicht [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Struppi73 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 105
  • Registriert:Donnerstag 4. November 2010, 16:06
  • Reputation: 37

Seltsamer münzbeutel

Beitrag von Struppi73 »

Hallo *Pikki*,

ganz lieben Dank für die Präzisierung der Herstellungszeit und die tolle Quelle.

Struppi
  • Skyfly Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 282
  • Registriert:Samstag 7. März 2015, 11:55
  • Reputation: 36

Seltsamer münzbeutel

Beitrag von Skyfly »

Wieder einmal vielen Dank für die Ausführungen. Wäre vielleicht mal ne Idee eine Linkliste zu erstellen wo man am besten Punzen suchen kann
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Seltsamer münzbeutel

Beitrag von Pikki Mee »

Heij,

@Struppi: Was bitte ist eine tote Quelle?? :o :roll: meinst Du, weil die Links direkt zu den Graphiken führen? ... ich krieg eh schon mal mecker wegen zu vieler Links :( und wer hier will sich schon durch Portugiesisch lesen? und kann man bei Interesse doch auch einfach in der URL am slash abschneiden? dann da [Gäste sehen keine Links] und auf Marcas gehen...

Bitte um Entschuldigung, wenn ich da was falsch gemacht habe...

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Montag 30. Mai 2016, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2857
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2985

Seltsamer münzbeutel

Beitrag von rup Verified »

Pikki Mee hat geschrieben: @Struppi: Was bitte ist eine tote Quelle??
ich lese "tolle" Quelle :roll:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • „Rosenthal“ Cäcillle Hortense Chrysamtheme? Seltsamer Stempel
      von Peterchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1208 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Peterchen
    • Taschenspiegel aus Dänemark mit seltsamer Punze
      von InannaOrbatos » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 59 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Verspielte Kette mit seltsamer Punze
      von InannaOrbatos » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 20 Antworten
    • 560 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“