Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Weimar Porzellan

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • vincentia Offline
  • Reputation: 0

Weimar Porzellan

Beitrag von vincentia »

Hallo,ich hoffe ihr könnt auch mir helfen,ich habe ein Tafelservice aus Weimarer Porzellan,der Stempel ist meiner Recherche nach von 1856-1917 da es nur das Rautenschild mit dem Weimarschriftzug zeigt.Ich würde gern wissen wie sie Serie heißt und auch deren Wert. Vielleicht könnt ihr mir helfen -vielen Dank .
  • vincentia Offline
  • Reputation: 0

Weimar Porzellan

Beitrag von vincentia »

Hier die Fotos:
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Weimar Porzellan

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

Könntest Du bitte noch eine Großaufnahme vom Rand eines Teils zeigen? Denn meine Vermutung bei der Form würde eventuell in Richtung 'Alt-Weimar' gehen - das hat aber (meist?) einen reliefierten Rand und das kann man bei Deinem Photo so nicht erkennen... vgl. auch mal [Gäste sehen keine Links] oder die Tassen... [Gäste sehen keine Links] die Form der Untertassen?

Du sagst Tafelservice... wieviele Teile wovon hast Du denn? oder nur das, was auf dem Bild ist?

*Pikki*
  • vincentia Offline
  • Reputation: 0

Weimar Porzellan

Beitrag von vincentia »

Hallo Pikki,
Es ist ein kleines Service, sechs flache, sechs tiefe und sechs Kleine Teller,eine große Schüssel eine kleinere jeweils mit Deckel, eine Art Sauciere und eine kleinere Schüssel, mehr habe ich davon leider nicht.
Ich hoffe man kann auf dem Foto den Rand erkennen
[Gäste sehen keine Links]
  • vincentia Offline
  • Reputation: 0

Weimar Porzellan

Beitrag von vincentia »

Das ist ohne Tassen kein Tafelservice oder? Sorry :shock:
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Weimar Porzellan

Beitrag von Pikki Mee »

Hi,

Photo ist prima, danke... sagen wir dann Ess-Service, im Gegensatz zu Kaffeeservice eben...

ich schau jetzt noch mal genauer :)

. .. ...

Also... ich finde keine genaue Bezeichnung, weder für die Form, noch das Dekor... (viele kann man da einsehen [Gäste sehen keine Links])
Da es eine Folgefirma ja noch bzw. wieder gibt, könntest Du da vielleicht einen Kontakt versuchen [Gäste sehen keine Links]

Ansonsten zur Einschätzung - würde das Geschirr so in die Zeit kurz nach 1900 denken... vielleicht noch etwas später. Das Dekor ähnelt einem mit rosa Röschen, entstanden ca. 1890, aber die Form, besonders der Griffe zeigt ja doch den Einfluss des Jugendstils.

Im Gegensatz zu vielen anderen Porzellanen wird Weimarer ganz gut gehandelt; dazu so alt und Jugendstil samt Blümchenkante sind eigentlich immer recht begehrt :)

Allgemein kannst Du da ja auch verkaufte Artikel (Service) ansehen, um ein Gefühl für die Preise zu bekommen...[Gäste sehen keine Links]

Ich würde mal von einem Gesamtpreis von ca. 250 € min. als Basis für einen VK an Privat bei ordentlichem Zustand ausgehen... vielleicht etwas mehr, falls neuwertig, also fast nicht benutzt... weniger wäre schade. Das Geschirr, wenn, in einzelnen Teilen abzugeben, würde ich bei der Seltenheit des Dekors als nicht so gut ansehen.. Auktion könnte gehen, vielleicht auch höher, sollte man aber wohl nur mit Mindestpreis starten... gerechnet habe ich so

6 Teller flach 36
6 Teller tief 36
6 Brotteller 24
große Deckel-Terrine 50
kleine Deckel-Terrine 45
Sauciere 30
Kartoffelschüssel 25

*Pikki*



[fade]Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr[/fade]
  • vincentia Offline
  • Reputation: 0

Weimar Porzellan

Beitrag von vincentia »

Danke danke Pikki!! Hast dir ja ne wahnsinnsarbeit gemacht! 1000 Dank! Nach 1900 dachte ich auch,leider wurden die teller oft benutzt und sehen dementsprechend aus.vielen dank
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Weimar Porzellan

Beitrag von Pikki Mee »

Hi,

bitte gerne :)

Wenn der Zustand nicht mehr so gut ist, müsstest Du entsprechend wohl Abstriche machen, falls Du es weggeben willst... schade, aber nicht zu ändern... andererseits... Geschirr ist ja eigentlich auch zum Benutzen gedacht :lol:

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Weimar PMS Porzellan Kaffeekanne
      von JeanPaul1763 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 21 Antworten
    • 4503 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Es heißt „Marga 3 2 „ von WEIMAR.
      von rose214 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 18 Antworten
    • 1079 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rose214
    • Hoflieferant Fr. Borchers, Weimar
      von Michel! » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 338 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Michel!
    • Echt Weimar Kobalt
      von Deca » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 382 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Deca
    • Bestimmung Porzellangeschirr Weimar mit Blumen
      von Jonte » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Espresso Set Weimar, Blankenhainer Porzellanfabrik
      von Lusja » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 773 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lusja
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“