Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Unbekannter Künstler : F. Kollet

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Unbekannter Künstler : F. Kollet

Beitrag von Pikki Mee »

...hach, Du warst mal wieder schneller, ich hab ja gerade noch was geschrieben ;-)

Wenn Du für die Hefte Jahrhundertwende annimmst, ok, ja... spräche nichts dagegen, aber viel dafür :)

Das Aufsatzheft ist, denke ich, Kurrentschrift.

Mir ging es darum, dass ich die Schreibschrift unter dem Bild nicht ins 18. Jh. verorten würde...

*Pikki*
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6067
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19483

Unbekannter Künstler : F. Kollet

Beitrag von lins »

Genau Pikki,

das gehört zeitlich schon zu unserem Friedrich Karl (wie vertraut man durch das Suchen mit den Künslern wird!) ;-)
Zumal ich auch von einem Ferdinand nichts gefunden habe.
Da es von einer Lithographie streng genommen kein Original außer dem Stein geben kann, gehe ich davon aus, dass das "lit." auch Lithographie bedeutet.
Wenn es ein Entwurf zu einer Lithographie wäre, gäbe es keine Veranlassung mit lit. F. Kollet zu signieren.

Grüße
vom Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Unbekannter Künstler : F. Kollet

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

ich wäre zudem neugierig, ob die Beschriftung unter dem Passepartout vielleicht noch weiter geht...

... und ob es nun der nachweisbare Friedrich war oder noch wer ganz anders, lässt sich zum ersten nur vermuten, aber auch für beide Annahmen aus dem Netz - was mich betrifft - leider nicht belegen.

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6067
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19483

Unbekannter Künstler : F. Kollet

Beitrag von lins »

Servus zusammen,

und ich weiß nich ob ich schon Halunkinationen hab. :roll:
Aber unten links sehe ich auch noch Schrift.
Bitte Streety, guck doch mal und mach bitte ein Foto, wenn da was stehen sollte.

Danke
vom Lins
  • Streety113 Offline
  • Reputation: 0

Unbekannter Künstler : F. Kollet

Beitrag von Streety113 »

haben folgende Links zu Ferdinand Kollet gefunden ....

könnte dies etwas damit zu tun haben ?

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Unbekannter Künstler : F. Kollet

Beitrag von Pikki Mee »

Hej,

der zweite Link nicht... ein Kollet (ebenso Kollett, Koller) ist (auch) ein Kleidungsstück vgl. [Gäste sehen keine Links], eigentlich eine Kavallerie-Reitjacke...

gedbas hatte ich auch (nach)gesehen, es gibt eh eine Namenshäufung Kollet aus dem Banat... [Gäste sehen keine Links] da würde vielleicht nur helfen, dem Eintragenden an die genannte eMail-Adresse zu schreiben... nur ob das so sinnvoll wäre? Denn der vom Galeristen genannte Ferdinand (der ja eh fiktiv, weil nicht da, sondern nur ein F. ist...) sollte doch aus Frankreich sein? Banat ist woanders vgl. [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6067
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19483

Unbekannter Künstler : F. Kollet

Beitrag von lins »

Servus Streety,

zum Gookel-Link
Kollet ist auch ein Ausdruck für einen ledernen Kragen
[Gäste sehen keine Links]
Zum
Dass es einen Ferdinand Kollet gab kann schon sein, aber aus dem Link geht nur das Geburtsdatum hervor und
das ist auch weit von der Mitte des 18. Jahrhunderts weg. 100 Jahre.

Grüße vom Lins

Sehe grade @Pikki ist bereits dagewesen. :)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Unbekannter Künstler : F. Kollet

Beitrag von Pikki Mee »

... die paar Minuten... ;-) doppelt genäht hält aber immer besser :D

bzw.
lins hat geschrieben: Dass es einen Ferdinand Kollet gab kann schon sein, aber aus dem Link geht nur das Geburtsdatum hervor
Das Sterbedatum auch... der wurde nur 8 Jahre alt :| das steht ja auch in der Liste [Gäste sehen keine Links] (14. Eintrag von oben * 1844 und +1852)
oder geht man dem Link weiter nach, sieht man es deutlicher [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Gemälde unbekannter Künstler
      von alsamua » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 177 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
    • Gebirgslandschaft Unbekannter Künstler
      von porzellanmaus » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 314 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von porzellanmaus
    • Unbekannter Künstler Hersteller
      von roger-gabi » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von roger-gabi
    • Radierung Unbekannter Künstler „Marktplatz Ahlen“
      von hanniball76 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Schönes kleines Bild unbekannter Künstler?
      von bootsfrau40 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 317 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannter Künstler
      von Wasa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 296 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wasa
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍