Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

BTCo Germany Herkunft und Alter

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Katniss Offline
  • Reputation: 0

BTCo Germany Herkunft und Alter

Beitrag von Katniss »

Guten Tag
Aus dem Nachlass meiner verstorbenen Großtante erhielt ich einige Schalen. Auf der Rückseite befindet sich ein Stempel mit Krone und den Buchstaben BTCO, handgemalt.
Ebenso einige Ziffern.

Auf welches Jahr könnte man es schätzen und ist es tatsächlich aus Deutschland?
Freue mich über jeden Hinweis.
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

BTCo Germany Herkunft und Alter

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

Nun da bringst Du uns was Ausgefallenes :D

Das ist nach meinen Informationen Burley & Tyrell, Chicago, verwendet im Zeitraum 1912 - ca. 1914; es dürfte sich um eine Importmarke handeln.

Eine weitere Quelle nennt auch andere, ältere Jahreszahlen, mit der so gestalteten Krone dort 1891-1907 vgl. bitte [Gäste sehen keine Links] - dort stehen auch einige Informationen zum Unternehmen.

In Frankreich hat er in Limoges Ware geholt, auch die Relation zu V&B Mettlach ist bekannt.

Wer der Hersteller von solchen Stücken wie Deinen in Deutschland war... ??? Da dort aber ja auch selber bemalt und 'dekoriert' wurde, kann man nicht ausschließen, dass nur oder z. T. das Weißporzellan in Deutschland eingekauft wurde...

Wäre ja interessant zu wissen, wie eigentlich für den amerikanischen Markt bestimmte Stücke dann doch hier in Deutschland auftauchen... hiergeblieben oder zurückgebracht? Weißt Du, wo Deine Großtante gelebt hat?

Noch was Seltsames: die grünlichblaue Tasse mit den Blättern - da steht m. E. 'Recuerdo' drauf, also Spanisch für 'Erinnerung/Souvenir/Andenken' - das auf der rosa Tasse heißt wohl 'Aus Liebe'... viele Länder da beteiligt :roll: ;-)

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Eschenbach Bavaria Germany - Alter und Serie?
      von Biniwini » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1344 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Biniwini
    • Adler /Habicht? Germany 30 ?
      von Hamburg21 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 317 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hamburg21
    • Kaffeeservice Rosenthal Germany - Bodenmarke/Modell
      von OJG1968 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1187 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von OJG1968
    • 7up 1925 Flasche aus Germany mit Hammer und Schwert
      von lucky7up » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 1018 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Vase w. Germany
      von pacwoman » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 895 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pacwoman
    • Schönes Kreuz INRI - Bronze? Made in Germany und komische Punze
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 9 Antworten
    • 2189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“