Teller Altersbestimmung
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik!
Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gudl Offline
- Reputation: 0
Teller Altersbestimmung
Von wann könnte dieser Teller stammen?
Gruß Gudl
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Durchmesser ca 30 cm
Gruß Gudl
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Durchmesser ca 30 cm
- Gast Offline
- Reputation: 0
Teller Altersbestimmung
Hallo Gudl,
Dein Teller ist wohl aus Fayence gefertigt und daher kein Porzellan. Mit starken Schäden am Rand und in der Glasur - das bedeutet einen eher geringen Wert.
Kann unter Umständen aus dem Delfter Raum stammen - die rückwärtige Zeichnung deute ich mal als Malermarke.
Ach ja - wie groß ist denn der Durchmesser?
Dein Teller ist wohl aus Fayence gefertigt und daher kein Porzellan. Mit starken Schäden am Rand und in der Glasur - das bedeutet einen eher geringen Wert.
Kann unter Umständen aus dem Delfter Raum stammen - die rückwärtige Zeichnung deute ich mal als Malermarke.
Ach ja - wie groß ist denn der Durchmesser?
- Gudl Offline
- Reputation: 0
Teller Altersbestimmung
Hallo
Durchmesser (wie bereits angegeben!
)
ca 30 cm!
Kaputt schon aber trotzdem schön!
Gruß Gudl
Durchmesser (wie bereits angegeben!

ca 30 cm!
Kaputt schon aber trotzdem schön!
Gruß Gudl
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Teller Altersbestimmung
Moin,
bei der Richtung Delft könnte ich aufgrund des Musters auch dabei sein... eine so porige Glasur ist aber ...duuh ...alt? oder noch älter...
Hier erstmal zwei Dekor-Beispiel zum Vergleich
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Zeigst Du bitte mal die ganze Rückseite? wegen der Stützen-Brenn-Marken (stilt marks)
Mal weiter schauen...
*Pikki*
bei der Richtung Delft könnte ich aufgrund des Musters auch dabei sein... eine so porige Glasur ist aber ...duuh ...alt? oder noch älter...

Hier erstmal zwei Dekor-Beispiel zum Vergleich
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Zeigst Du bitte mal die ganze Rückseite? wegen der Stützen-Brenn-Marken (stilt marks)
Mal weiter schauen...
*Pikki*
- Gudl Offline
- Reputation: 0
Teller Altersbestimmung
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch mal die Rückseite.
Gruß Gudl
Hier noch mal die Rückseite.
Gruß Gudl
- Gudl Offline
- Reputation: 0
Teller Altersbestimmung
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch mal die Rückseite.
Gruß Gudl
Hier noch mal die Rückseite.
Gruß Gudl
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Teller Altersbestimmung
danke, jetzt sieht man es... puuh... Mitte/Ende 18. Jh. wäre mein unverbindlicher Tipp, vielleicht auch frühes 19., aber da bin ich kein Experte... die dreifachen Brenn-Marken weisen jedoch in die Zeit, auch die Art der Glasur
(noch ältere Stücke haben meist, aber auch nicht zwingend) zudem noch Brenn-Punkte auf der Vorderseite, das sehe ich hier nicht)
Irgendwo gibt es eine Seite zur näheren Bestimmung, muss mal eben meine bookmarks durchsuchen
*Pikki*

Die alten Zinnglasuren lagen früher nur als dünne Schicht auf dem Scherben, waren nicht gut bzw. fast gar nicht damit verbunden und neigten leicht zum Abplatzen... der Sprung ist klar das größere Ding.... natürlich sind unbeschädigte Stücke höher im Wert anzusetzen, aber gering würde ich den hier auch nicht einschätzen.
Irgendwo gibt es eine Seite zur näheren Bestimmung, muss mal eben meine bookmarks durchsuchen

*Pikki*
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Teller Altersbestimmung
also... erster Anlaufpunkt ist meist da [Gäste sehen keine Links] (4 Seiten), aber da denke ich, ist die Marke nicht dabei...
Zweitens natürlich da [Gäste sehen keine Links] bzw. da die Marken [Gäste sehen keine Links]
aber wohl auch nicht dabei...
Und die haben eine neue Website, scheints die englische Version ist noch nicht fertig... denn da, wo man fragen konnte ist nicht mehr da, bzw. nur auf Niederländisch (??)
Es gibt ja auch weitere Hersteller aus dem 'Umkreis' ... daher keine 'sichere' Diagnose
Vielleicht weiß weranders mehr...
*Pikki*
Zweitens natürlich da [Gäste sehen keine Links] bzw. da die Marken [Gäste sehen keine Links]
aber wohl auch nicht dabei...
Und die haben eine neue Website, scheints die englische Version ist noch nicht fertig... denn da, wo man fragen konnte ist nicht mehr da, bzw. nur auf Niederländisch (??)
Es gibt ja auch weitere Hersteller aus dem 'Umkreis' ... daher keine 'sichere' Diagnose
Vielleicht weiß weranders mehr...
*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 13 Antworten
- 1362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Apothekarium
-
-
-
- 0 Antworten
- 380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 1 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 11 Antworten
- 284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sweetychocolat
-
-
-
Handbemalte Teller mit (mir) unbekannter Bodenmarke
von Loewenherz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 4 Antworten
- 421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Loewenherz
-