Antike asiatische Figur Elfenbein?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Weizenlilly Offline
- Reputation: 0
Antike asiatische Figur Elfenbein?
Ist das Knochen Zahn Horn oder wie befürchtet Elfenbein.
Wer kann sie vom Alter Material und Wert zuordnen.
Der Vorbesitzer war sehr alt und ich denke es war ein Urlaubsmitbringsel.
Schätze ca das Kaufalter der Figur auf 70 Jahre
-
- Bärbelchen Offline
- Puppendoktorin
- Beiträge: 612
- Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
- Reputation: 1682
Antike asiatische Figur Elfenbein?

ich glaube nicht das es elfenbei ist ,die oberfläche sieht nicht so danach aus.
wenn ich das bild vergrößere sieht es eher wie glas aus.
was ist das rechte für ein bild??
viele grüße bärbel
www.diepuppenklinik.de
- Gast Offline
- Reputation: 0
Antike asiatische Figur Elfenbein?
Ob das wirklich Elfenbein ist kann so mit den wenigen Photos nicht genau gesagt werden - kannst Du bitte ein Photo vom Rand, der Standfläche Unterseite einstellen? Und bitte auch die Rückseite der Figur und von der Seite aufnehmen.

- Weizenlilly Offline
- Reputation: 0
Antike asiatische Figur Elfenbein?
- Gast Offline
- Reputation: 0
Antike asiatische Figur Elfenbein?
bitte noch ein paar mehr Photos einstellen. So auf den ersten Blick hin tendiere ich aktuell zu Elfenbein - aber da brauchts einfach noch mehr Photos um eine bessere Bestimmung abgeben zu können.
Könnte auch Nashorn sein - wie groß ist die Figur denn? Und welchen Durchmesser hat die Standfläche?
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Antike asiatische Figur Elfenbein?
es können sehr viele unterschiedliche Materialien in Frage kommen, die für solche Schnitzereien benutzt wurden... da mal eine ziemlich ausführliche Übersicht
[Gäste sehen keine Links]
Wenn Du auf der Oberfläche kleine schwarze Punkte siehst, könnte es Knochen sein - das Bild von innen zeigt ja auch so eine porige Struktur
>>Die Beinhaut - die den harten Knochen umgibt - ernährt mit Hilfe von Blutgefäßen das Gewebe. Von ihr aus führen zahlreiche gefäßhaltige Knochenkanäle, die Volkmannschen Kanäle, bis ins Knochenmark. Diese sind mit bloßem Auge sichtbar und erscheinen bei der Bearbeitung des Knochens als schwarze Punkte oder Striche in der knöchernen Oberfläche.<<
*Pikki*
- Weizenlilly Offline
- Reputation: 0
Antike asiatische Figur Elfenbein?
- Weizenlilly Offline
- Reputation: 0
Antike asiatische Figur Elfenbein?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 1185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DECOLI
-
-
-
- 6 Antworten
- 1815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Agent Horrigan
-
-
-
- 6 Antworten
- 2199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Louise
-
-
-
- 1 Antworten
- 655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
-
-
-
- 5 Antworten
- 2033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhold
-