Silber Zuckerdose
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Pascal-paul Offline
- Reputation: 0
Silber Zuckerdose
Diesmal geht es um eine Zuckerdose mit einem Schlüssel. Würde gerne was über die Geschichte dieser Dose wissen.
Danke für eure Hilfe.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Andy Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert:Dienstag 13. Oktober 2015, 23:58
- Reputation: 368
Silber Zuckerdose
gehe davon aus, das sie aus 750ziger Silber ist. Alter ist schwer zu schätzen, es gab sie schon im 19 Jhd aber auch noch im 20 Jhd,
Mit Schlüssel weil damals Zucker teuer war. Bis ca. 1800 wurde der teure Rohrzucker importiert. Bis dahin wurde vielfach mit Honig gesüsst.
Kurz danach gab es die ersten Zuckerrübenfabriken. Bis aber überalll Zuckerrübenfabriken gebaut und die Bauern auch die Rüben anpflanzten verging noch viel Zeit. Aber auch nach dem 1. Weltkrieg war Zucker teuer und als die Hyperinflation um 1923 anfing stieg der Preis dramatisch.
Er stieg von 20 Mark der Zentner vor dem Krieg auf 80 Mark nach dem Krieg und bis kurz vor der Hyperinfaltion auf 150 Mark. Deshalb wurde in den Haushalten der Zucker in verschließbaren Zuckerdosen aufbewahrt. Solche verschließbaren Zuckerdosen aus Silber sind gesuchte Objekte. Preise einfach mal bei Ebay nachschauen.
[Gäste sehen keine Links]
Andy
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Silber Zuckerdose
habe so eine Dose gefunden... ob die dort gemachten Angaben korrekt sind, kann ich nicht beurteilen
[Gäste sehen keine Links]
Wenn das eine deutsche Silberstempelung sein sollte, dann eben vor 1888...
Hier noch ein anderes Beispiel mit anderen Füßchen aber obenrum ähnlich und mit näheren Angaben ... um die Zeit scheinen die Knotengriffe populär gewesen zu sein
[Gäste sehen keine Links]
Schätzpreise (mal nicht aus der eBucht) findest Du auch mehr da [Gäste sehen keine Links]
Zuckerdosen hatten früher Schloss & Schlüssel, weil der süße Stoff so teuer war, dass er gegen Naschmäulchen unter Kindern und Bediensteten geschützt wurde

*Pikki*
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Silber Zuckerdose
mir ist eben zufällig noch ein ähnliches Bild von so etwas über den Weg gelaufen, aber eben nicht als Zuckerdose...

siehe [Gäste sehen keine Links]
Ein Etrog-Behälter?
Hintergrundinfo [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 2403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 3 Antworten
- 421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 11 Antworten
- 1922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 2 Antworten
- 293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 4 Antworten
- 218 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SteinOlga
-
-
-
- 1 Antworten
- 147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-