hier richtig?
Technik-Schätzekammer!
Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Allerlei Offline
- Reputation: 0
hier richtig?
Hallo,
bin Neu hier.
Habe gesehen, das Ihr -andere Geräte- und -Antike Geräte- als Rubriken habt.
Bin ehrlich, habe grade nicht ganz den Plan, wo der Unterschied ist, sorry!
Erklärung wäre nett.
Des Weiteren, wo bin ich zu Fragen zu einem alten Holosteric Barometer / "Schnecken" Thermometer in Kombi auf Messing-Platte richtig?
Danke für Eure Hilfe.
Mfg
Heiko
bin Neu hier.
Habe gesehen, das Ihr -andere Geräte- und -Antike Geräte- als Rubriken habt.
Bin ehrlich, habe grade nicht ganz den Plan, wo der Unterschied ist, sorry!
Erklärung wäre nett.
Des Weiteren, wo bin ich zu Fragen zu einem alten Holosteric Barometer / "Schnecken" Thermometer in Kombi auf Messing-Platte richtig?
Danke für Eure Hilfe.
Mfg
Heiko
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
hier richtig?
Hoi,
würde schon sagen - hier ist richtig
*Pikki*
würde schon sagen - hier ist richtig

*Pikki*
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
hier richtig?
Hi,
welche Fragen hast du denn dazu?
und - Bilder bitte entsprechend klar, scharf und groß generieren... außerdem von vorne, hinten und dazu entscheidende Details in Großaufnahme... Du kannst ja selbst im Beitrag kontrollieren, was Du eingestellt hast - und wie das rüberkommt für wen, der das Teil nicht in der Hand hat...
Irgendwelche Marken oder Signaturen? Geschichte, Herkunft, geschätztes Alter?
Da ja noch beide Skalen (Réaumur und Celsius) am Thermometer sind... Réaumur wurde 1901 abgelöst... Anfang 20. Jh.?
*Pikki*
welche Fragen hast du denn dazu?
und - Bilder bitte entsprechend klar, scharf und groß generieren... außerdem von vorne, hinten und dazu entscheidende Details in Großaufnahme... Du kannst ja selbst im Beitrag kontrollieren, was Du eingestellt hast - und wie das rüberkommt für wen, der das Teil nicht in der Hand hat...

Irgendwelche Marken oder Signaturen? Geschichte, Herkunft, geschätztes Alter?
Da ja noch beide Skalen (Réaumur und Celsius) am Thermometer sind... Réaumur wurde 1901 abgelöst... Anfang 20. Jh.?
*Pikki*
- Allerlei Offline
- Reputation: 0
hier richtig?
Fragen = Alter und Herkunft wäre interessant.
Gibt es einen "Markt" dafür?
Gibt es hier Sammler?
Habe nochmal ein paar Bilder gemacht. Wenn noch mehr gebraucht werden, bitte Bescheid geben.
Kenne es seit ca. 40 Jahren bei meinen Großeltern. Alter unbekannt. Leider keinerlei "Marke" Stempel / Punze gefunden. Sonst hätte ich selber schon gesucht. Vielleicht habe ich ja was übersehen und jemand kann mir sagen, wo ich suchen soll!?
Hat wohl mal Feuchtigkeit gezogen, wenn ich mir die Skala vom Hydro anschaue.
Soweit es schein funktionstüchtig - Beides - Skalaanzeige Thermometer stark silber.
Größe ca. 35cm ohne Kette x 19cm x 5cm / Gewicht ca.790g
Gibt es einen "Markt" dafür?
Gibt es hier Sammler?
Habe nochmal ein paar Bilder gemacht. Wenn noch mehr gebraucht werden, bitte Bescheid geben.
Kenne es seit ca. 40 Jahren bei meinen Großeltern. Alter unbekannt. Leider keinerlei "Marke" Stempel / Punze gefunden. Sonst hätte ich selber schon gesucht. Vielleicht habe ich ja was übersehen und jemand kann mir sagen, wo ich suchen soll!?
Hat wohl mal Feuchtigkeit gezogen, wenn ich mir die Skala vom Hydro anschaue.
Soweit es schein funktionstüchtig - Beides - Skalaanzeige Thermometer stark silber.
Größe ca. 35cm ohne Kette x 19cm x 5cm / Gewicht ca.790g
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MoniMohn
-
-
-
- 3 Antworten
- 704 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saschaKL
-
-
-
- 1 Antworten
- 276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-