Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Große Standuhr 'Murken in Varel'

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Larimar Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Montag 15. Februar 2016, 20:04
  • Reputation: 21

Große Standuhr 'Murken in Varel'

Beitrag von Larimar »

Guten Abend,

vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung und Werteinschätzung dieser Standuhr helfen?
Ich habe es schon in einem Uhrenforum versucht, aber keinen Hinweis erhalten.
Da die Uhr nicht mehr so recht zu meiner heutigen Einrichtung passt, möchte ich sie eventuell verkaufen und finde keinen Anhaltspunkt, wie der heutige Preis zu ermitteln ist. Ich habe die Uhr vor vielen Jahren bei einem Antiquitätenhändler gekauft.

Größe: 2,10 m
Aufschrift auf dem Zifferblatt 'E.G. Murken in Varel'. Ich habe im Internet einen Vermerk gefunden, dass in Varel ein Uhrmacher lebte, der 1817 geboren wurde und Eilert Gerhard Murken hieß. Würde das zeitlich passen? Die Uhr wurde von einem Uhrmacher überholt, ich habe sie jedoch zurzeit nicht in Betrieb.

Schönen Abend!
Larimar




[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Große Standuhr 'Murken in Varel'

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

um den Spezialisten hier was zu bieten, solltest Du vielleicht auch etwas vom Werk zeigen :)

Den Uhrmacher kann man nachvollziehbar finden, ja - aber was ist damit? Ein Photographisches Atelier? :roll:
(Rückseite des Bildes anschauen)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

E. G. Murken, Obernstr.12 [Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • Larimar Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Montag 15. Februar 2016, 20:04
  • Reputation: 21

Große Standuhr 'Murken in Varel'

Beitrag von Larimar »

Tatsächlich noch mehr 'Murkens'...

Ich habe den Uhrmacher in der Auswandererdatenbank des Großherzugtums Oldenburg gefunden:
Geboren in Varel 15.03.1817
Gestorben in Varel 15.08.1879

Mal sehen, wie sich das Werk fotografieren läßt :roll:
  • Andy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 142
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2015, 23:58
  • Reputation: 368

Große Standuhr 'Murken in Varel'

Beitrag von Andy »

Hallo,
habe mal nachgeschaut im Jürgen Abeler Meister der Uhrmacherkunst , in den Watchmaker & Clockmaker of the World und im Clock and Watch Trademark von Kochmann, aber leider keinen Uhrmacher namens Murkens gefunden.
Scheint also ein recht unbekannter Uhrmacher gewesen zu sein.

Andy
  • Larimar Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Montag 15. Februar 2016, 20:04
  • Reputation: 21

Große Standuhr 'Murken in Varel'

Beitrag von Larimar »

Guten Tag,
also eher regional bekannt.
War es eigentlich üblich den Namen des Uhrmachers auf das Zifferblatt zu schreiben? Hoffentlich sind die Bilder aussagekräftig genug. Auf dem Werk ist der Name 'E.G. Murken in Varel' eingraviert (ist auf den Bildern nicht so gut zu sehen).

Grüße
Larimar
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Andy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 142
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2015, 23:58
  • Reputation: 368

Große Standuhr 'Murken in Varel'

Beitrag von Andy »

Hallo,
ja es war schon üblich den Namen aufs Ziffernblatt zu schreiben.
Es war ja dann auch gleich Werbung für sein Geschäft.
Unter Murken findet man mehrere Fotokarten (CDV) aber so gut wie nichts über den Uhrmacher. Das Photoatelier war in Varel
in der Obernstr. 12. Es scheint so, das er wohl beides war. Uhrmacher und Photograph. Und zeitlich könnte das Uhrwerk
auch zum Wirkungszeitraum des Herrn Murken passen.

Andy
  • Larimar Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Montag 15. Februar 2016, 20:04
  • Reputation: 21

Große Standuhr 'Murken in Varel'

Beitrag von Larimar »

Danke für die Beiträge, es ist wirklich spannend, die Geschichte eines alten Stückes zurückzuverfolgen!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altersbestimmung Standuhr
      von KötterH.P. » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 20 Antworten
    • 1623 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Standuhr: Bestimmung des Herstellers?
      von mikel » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 767 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mikel
    • Alte Standuhr - wirklich von 1790??
      von UliLa » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 1418 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Alte unbekannte Standuhr
      von Sigma » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 1 Antworten
    • 1159 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Standuhr Alt Meissen Art "Sansoucci"
      von PhilippF » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1366 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Standuhr Funktion Alterseinschätzung und Stempel
      von Sammelfix » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 18 Antworten
    • 2915 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“