Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Ballerina Porzellan

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Wichtel Offline
  • Reputation: 0

Ballerina Porzellan

Beitrag von Wichtel »

Hallo zusammen,

ich bin das este Mal in eurem interessanten Forum und hätte da auch mal eine Frage.
Diese Ballerina ist komplett aus Porzellan und circa 14 cm hoch.
Nun meine Fragen. Wie alt ist sie circa und was für eine Marke ?
Ich hab schon das WWW durchsucht kann aber leider nichts finden.
Schon im voraus vielen Dank für eine Antwort
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Ballerina Porzellan

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

willkommen im Forum :)

die Marke ist Müller-Volkstedt ... schau doch mal in die Beiträge, die wir hier schon hatten

http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... ish#p46574
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... ish#p49165

vielleicht kann rw oder jemand anders auch was zum Alter sagen :)

Grüße * Pikki
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Ballerina Porzellan

Beitrag von rw Verified »

Hallo Wichtel,

Deine Figur wurde von der Müller Porzellanfabrik von Volkstedt, gegründet im Jahre 1907 in einem Stil, bekannt als Irish Dresden hergestellt. Das Unternehmen hat eine schwierige Geschichte. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Fabrik völlig zerstört und Herman Müller hat sein Leben an der Ostfront verloren. Verwandten bauten die Fabrik im Jahre 1945 neu auf, wurden aber später aus Ost-Deutschland gezwungen und sie in den Schwarzwald verlegt. Schließlich, im Jahre 1962 wurde sie zum letzten Mal nach Irland verlegt, wo sie heute in Betrieb bleiben. Von 1962 bis heute haben ihre Produkte die alte backstamp aber mit den zusätzlichen Worte "Irish Dresden". Da bei Deiner Figur diese Worte nicht dabei stehen und auf der Grundlage der Darstellung der Kleidung & Haare denke ich, dass es in der Zeit zwischen 1940er-50er Jahre gehört.

Wenn es interesiert.
Irish Dresden, trotz seines Namens, wurde zum ersten Mal in Messier (bei Dresden) in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts entwickelt. Es wird mit einem Baumwollnetz mit Porzellanerde imprägniert, so dass nach dem Stück das Lochmuster abgefeuert wird bleibt.

MfG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Ballerina Porzellan

Beitrag von Pikki Mee »

Hej,

noch eine kleine Anmerkung von mir bzw. Sprach-Frage an rw - Irish Dresden ist in Deutschland sehr ungebräuchlich als Bezeichnung... wird Irish Dresden nur für die Müller-Figuren verwendet? oder auch für andere Hersteller? oder sagt man da nur lace porcelain?

Lace porcelain also 'Spitzenporzellan' wird auch wenig benutzt, es wird meist umschrieben wie Porzellanfigur mit Spitze, Tüll, Spitzenkleid, Spitzenfigur o. ä.

*Pikki*
  • Wichtel Offline
  • Reputation: 0

Ballerina Porzellan

Beitrag von Wichtel »

Hallo Pikki Mee und rw,

danke für eure Antworten. Jetzt wissen wir deutlich mehr über die Hübsche. :lol: :lol: :lol:

Grüßle Wichtel
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Ballerina Porzellan

Beitrag von rw Verified »

@Pikki

The process of making Irish Dresden was first discovered in the ancient town of Messier near Dresden in Germany in the early 18th Century and later became a specialty of the German states of Saxon and Theuringia.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen Porzellan und Porzellan de Limoges
      von stern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 483 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stern2000
    • Porzellan Figuren
      von Pat40 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 308 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Kratzer auf Porzellan - normal?
      von Etti » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 660 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Durchbruchschale von Manuafaktur Porzellan MO
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 1517 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Porzellan Stempel Tschechien
      von TinaSch » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 609 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“