Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

woher kommt dieser sektkühler

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 612
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1682

woher kommt dieser sektkühler

Beitrag von Bärbelchen »

hallo leute :D

kann mir jemand was zur herkunft sagen??

diesen sektkühler(ist es überhaupt einer) habe ich am samstag in einem gebrauchtwarenmarkt für 3 euro gekauft .

die qualität der machart hat mich überzeugt ihn mit zu nehmen,die füße sind aus messing und einzel zum abschrauben .

das material des kühlers ist recht schwer und er ist versilbert ,leider habe ich keine markierung gefunden .

irgendwie habe ich das gefühl diese mänchen schon mal gesehen zu haben :roll:
PICT4250.JPG
PICT4250.JPG (37.39 KiB) 377 mal betrachtet
PICT4248.JPG
PICT4248.JPG (54.62 KiB) 377 mal betrachtet
PICT4249.JPG
PICT4249.JPG (198.33 KiB) 377 mal betrachtet
PICT4247.JPG
PICT4247.JPG (195.7 KiB) 377 mal betrachtet
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

woher kommt dieser sektkühler

Beitrag von Gast »

Hallo Bärbel,

netter Fund ist das allemal - jedoch bezweifle ich das es sich bei dem Objekt um einen Sektkühler handelt. Der durchbrochene Rand spricht gegen Aufnahme von Flüssigkeiten (in Sektkübel kommt in der Regel Wasser und Eis rein), beim Umstellen könnte ja Wasser (Schmelzflüssigkeit) rausschwappen.

Ich denke Dein Objekt kommt aus den späten 1980er Jahren und ist eine Kopie von einem Alessi Entwurf. Das stilisierte Männchen deutet für mich auf Alessi hin - Bicolor war seinerzeit ein großes Thema.

Vielleicht ein Übertopf für Orchideen oder reines Ziergefäss für Dekorationen. Mutmasslich aus indischer Fertigung - auf der Ambiete in Frankfurt (Dekorationsfachmesse) gabs eine Vielzahl solcher Anbieter die aus Messing gefertigte Gegenstände mit hauchdünner Silberschicht angeboten haben.

Gucke später meine Kataloge von Alessi durch - hab jetzt einen Termin beim Kunden... :)
  • Andy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 142
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2015, 23:58
  • Reputation: 368

woher kommt dieser sektkühler

Beitrag von Andy »

Hier hat mal einer so einen "Sektkühler" angeboten

[Gäste sehen keine Links]

Andy
  • Andy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 142
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2015, 23:58
  • Reputation: 368

woher kommt dieser sektkühler

Beitrag von Andy »

Das Männchen von Alessi sah meiner Meinung nach auch so aus
[Gäste sehen keine Links]

Andy
  • Benutzeravatar
  • Bärbelchen Offline
  • Puppendoktorin
  • Beiträge: 612
  • Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
  • Reputation: 1682

woher kommt dieser sektkühler

Beitrag von Bärbelchen »

danke leute ihr seid schon super

kein sektkühler :shock:

ich habe ihn heute morgen poliert und mit einer flasche sekt bestückt und wollte ihn eigentlich so verschenken.

jetzt brauch ich wohl ein andres geschenk :cry:
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.

viele grüße bärbel

www.diepuppenklinik.de
  • Mizzy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
  • Reputation: 170

woher kommt dieser sektkühler

Beitrag von Mizzy »

Wieso anderes Geschenk? Das Teil sieht bestimmt super aus als Sektkühler. Ich würde es trotzdem als Sektkühler verwenden, wenn die Grössendimensionen zueinander passen.
Gruss Mizzy
  • Diamondgirl Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 131
  • Registriert:Sonntag 12. Oktober 2014, 16:18
  • Reputation: 93

woher kommt dieser sektkühler

Beitrag von Diamondgirl »

Ich hab das gleiche Stück auch mal als Sektkühler geschenkt bekommen. Geht immer dafür durch ;-)
Es grüßt

Diamondgirl
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • WMF Sektkühler Punze 864
      von WoRi13 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 517 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von WoRi13
    • Hilfe Punze versilberter Sektkühler
      von O&D » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 112 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von O&D
    • Messingfarbige Puderdose mit Vogelgemälde handgemalt - woher ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 163 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Zweiteiliger Orden mit Doppelkopfadler und Krone - woher stammt er ?
      von NOH123 » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 6 Antworten
    • 2539 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Weinstock
    • Zinndeckel oder was ? Mit vermutlich asiatischer Figur - woher ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 942 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Schale aus Silber - woher kommt sie?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
Zurück zu „Diverses 🗃️“