Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hallo

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Hallo

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

bevor den Wert andenken, erstmal genau feststellen - was und von wann es ist :)

Edelstahl dürfte zutreffend sein, Griffe - ja da sind die Bilder etwas schwach, um genau was zu sagen, würde aber vielleicht auf Buche ebonisiert tippen, weniger auf Ebenholz, da man ja helle Stellen durch Abnutzung sieht.

Wieviel Teile sind es denn nun? komme da mit gezeigt 2 x 4 und Sets und mit und ohne Schachtel und minus 1 Gabel nicht klar :|

Wo das zeitlich genau hingehört? Die schlanke Klingenform der Messer mit der 'Einbuchtung' - bin da gerade selber am Rätseln über 5 fast identischen Messern mit französischer Klinge, die mir letzte Woche 'zufielen'... 1920er? früher? später? - vielleicht kann einer der Besteckspezialisten was Näheres dazu sagen...

Ist sicherlich kein Vermögen, aber es gibt sowohl Sammler für Artikel von C. Robert Kunde oder solche Bestecke allgemein, als auch Vintage-Liebhaber, die es zum Benutzen möchten. Ein bisschen ölen (Olivenöl, Hartöl o.ä.) vorher wäre bestimmt auch nicht verkehrt :)

Zustand des Metalls sieht ja ganz gut aus - und wie vor erwähnt, sollten so um die 30-50 € vielleicht möglich sein...
vgl. Verkäufe [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Beide sehen noch nicht mal mehr so gut aus...

Wenn Du sagst, man kann nicht alles aufheben - ist ja richtig. Aber auch: obwohl das nicht spülmaschinenfest ist und zusätzliche Pflege braucht - behalten zum Benutzen wäre m. E. empfehlenswert - man kann die Messer richtig schön scharf bekommen und das, und rustikal, macht sich prima z.B. beim BBQ :lol:


*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Sonntag 6. März 2016, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
  • Esox Lucius Offline
  • Reputation: 0

Hallo

Beitrag von Esox Lucius »

Meine Uroma wohnte in der Nähe von Pirna. Die Bombardierung von Dresden hat Sie aber durch unsere Wohnlage gesehen.
Als Sie noch lebte hat Sie mir erzählt, dass Briefe bzw. Teile davon durch die Winde bis zu uns auf die Felder getragen wurden.
Ich hoffe so etwas geschieht nie wieder.....

Aber zurück zum Thema ;-)

Es handel sich um eine Schachtel mit 6 Merssern und 6 Gabeln.
Des Weiteren habe ich noch 6 weitere Messer und 5 Gabeln (ohne Schachtel)

Bei den Griffen wollte ich mir erst einmal euren Rat einholen bevor ich als Laie vielleicht etwas falsch mache.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Hallo

Beitrag von Pikki Mee »

Hej

ich hab für meine schwarz pigmentiertes Livos-Öl (Kunos?) genommen, Ergebnis
[Gäste sehen keine Links]

Zu 'Deutsche Klingenform': ich weiß ja nicht ... meine sind französischen Ursprungs (Aux 2 Lions, Acier forgé) und mit den Zusatz 'Rustfri', also rostfrei versehen, wohl für den dänischen bzw. skandinavischen Markt bestimmt gewesen :D

also ein 12er Set minus 1 Gabel... da bleiben wir wohl in der Preisregion bis so um 60 €, vielleicht ein klitzekleines bisschen mehr, weil die Klingen echt noch super aussehen. Wer so etwas möchte, kann eine Gabel (auch von anderen Herstellern) recht einfach ergänzen, die sind sich meist ähnlicher als die Messer...

*Pikki*
Zurück zu „Diverses 🗃️“