Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Rolladenschrank aus der DDR aus den 60ern

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Uwe_K Offline
  • Reputation: 0

Rolladenschrank aus der DDR aus den 60ern

Beitrag von Uwe_K »

Ich besitze einen wassergeschädigten Rolladenschrank. Da in der FB- Industriegruppe Rolladenschränke ab 200 € angeboten werden, nahm ich an, dass ich ihn wenigstens für geschenkt losbekomme. Dies war leider nicht der Fall. Was meint Ihr, lohnt sich eine Reparatur ? Es soll nur eine Reparatur durchgeführt werden, keine Edelrestauration, sodass eine Verwendung für Garage oder Werkstatt sichergestellt wird.
[Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Rolladenschrank aus der DDR aus den 60ern

Beitrag von Gast »

Hallo Uwe,

Willkommen im Forum :)

Leider ist Dein Schrank so stark beschädigt das sich eine wirtschaftlich vernünftige Reparatur nicht mehr lohnt. Falls Du die Arbeiten selbst ausführen kannst - wäre es etwas einfacher.
Jedoch sind die Beschädigungen (soweit ersichtlich auf dem Photo) so stark das eine normale Verwendung als Brennholz einfacher und besser ist. :(
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Rolladenschrank aus der DDR aus den 60ern

Beitrag von Tilo »

mindestens der eine Einlegeboden sieht nach Spanplatte aus
das in Kleinverbrennungsanlage zu verheizen ist (verständlicherweise) verboten
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Rolladenschrank aus der DDR aus den 60ern

Beitrag von Gast »

Hallo Tilo,

eh klar - Presspanplatten haben in der Feuerung nix zu suchen. Mit thermischer Verwertung habe ich vornehm die Entsorgung per Sperrmüllabholung umschrieben.
Zumindest in meiner Region werden die gesamten Holzmaterialien geschreddert und dann der städtischen Fernwärme als Heizmaterial zugeführt. Die haben moderne Filteranlagen und dürfen wohl alle Holzmaterialien verbrennen.

Der Privatmensch kann das natürlich nicht durchführen... ;-)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen DDR Fernsehpreis
      von Schmidtchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 12 Antworten
    • 357 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • DDR - Schlauchschal und Handtuch des Ministeriums der Justiz
      von MrWagner » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕
    • 2 Antworten
    • 2054 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MrWagner
    • Freiberger Porzellan DDR
      von CoriWie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 2205 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CoriWie
    • Jesus mit Engeln - mehrere Schichten Glas "3D Effekt" DDR? 1930+/-
      von Dybala » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1477 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“