Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hallo

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Esox Lucius Offline
  • Reputation: 0

Hallo

Beitrag von Esox Lucius »

Hallo alle zusammen,

beim Ausräumen alter Sachen meiner Uroma, fand ich u.a. Bestecksets und Einzelteile.
z.B.: ein 12-teiliges Set der Marke C. Rob Kunde Dresden (6 Messer und 6 Gabeln)
sowie weiter einzelnen Gabeln und Messer der gleichen Art.
Die Besteckteile der Firma C. Rob Kunde sind ohne Rost oder andere Beschädigungen...
(soweit ich das beurteilen kann)
Ausserdem fand ich noch ein Messer und eine Gabel (Solingen)

Können Sie mir beantworten um welchen ungefähren Wert es sich bei den Bestecken handelt?
Oder haben Sie vielleicht Interesse daran?

Ich bin selbst kein Sammler und kann leider nicht alles aufheben.
Würde mich sehr über Nachrichten freuen ;-)

viele Grüße

Ron Venus
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Hallo

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

und willkommen im Forum :)

ohne Bilder von den Sachen wird es ganz schwierig, etwas dazu zu sagen...

Wenn man nach dem Namen geht, können das Bestecke schon vor 1900 bis wohl ca. 1945 sein, vgl. [Gäste sehen keine Links]

Gibt auch ganz unterschiedliche - hier mit Holzgriff [Gäste sehen keine Links]
da welche mit Porzellan [Gäste sehen keine Links]
dort 'versilbert' (Berndorfer Alpacca Silber (?)) [Gäste sehen keine Links]

Daher bitte mal Fotos hochladen. Sollte dafür Hilfe nötig sein, einfach Bescheid sagen.


Grüße * Pikki
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hallo

Beitrag von Gast »

Moin Esox Lucius,

willkommen im Forum :)

Wie schon von Pikki erwähnt: ohne Photos ist eine Beurteilung Deiner Sachen nicht möglich. Bitte vor einem neutralen Hintergrund, bei Tageslicht (bewölkt, draussen) aufnehmen. Sämtliche Punzierungen gut abbilden - dann kann Dir geholfen werden. ;-)
  • Esox Lucius Offline
  • Reputation: 0

Hallo

Beitrag von Esox Lucius »

Hallo,

ok, danke für die Tipps.
Ich stell dann gleich ein paar Bilder rein.
;-)
  • Esox Lucius Offline
  • Reputation: 0

Hallo

Beitrag von Esox Lucius »

Hier noch die 3 Bilder.
Das Set ist noch einmal vorhanden, allerdings ohne Schachtel und eine Gabel fehlt.
Schönen Sonntag noch und Dabke für eure Hilfe
Grüße
3.JPG
3.JPG (262.87 KiB) 988 mal betrachtet
1.JPG
1.JPG (316.1 KiB) 988 mal betrachtet
Der Dateianhang 1.JPG existiert nicht mehr.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hallo

Beitrag von Gast »

Hallo,

danke für Bilder :)

Dein Besteck hat sicher praktischen Nutzen für die Nahrungsaufnahme - ein Erinnerungsstück an Dein Urgroßmutter - merkantil ist der Wert jedoch im einstelligen Eurobereich anzusiedeln.
Horngriffe mit Edelstahleinsatz, deutlich sichtbare Nutzungsspuren: Deutsche Messerklingenform - sicherlich vor 1945 hergestellt worden. C. Robert Kunde war ein Händler für feine Stahlwaren; dort wurde gute Qualität angeboten und verkauft.

Durch die Bombardierung von Dresden (12./13.02.1945) wurde sehr viel zerstört - wenn Deine Vorfahren den feindlichen Bombenangriff auf Dresden überlebt haben dann würde ich das Besteck als Erinnerung gut aufbewahren. Das war blanker Terror gegen die Zivilbevölkerung, Dresden war militärisch ohne Bedeutung. Keine Rüstungsproduktion, eine Stadt angefüllt mit Flüchtlingen aus den Ostgebieten die sich vor der Roten Armee gerettet fühlten.
Zuletzt geändert von Gast am Sonntag 6. März 2016, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
  • Diamondgirl Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 131
  • Registriert:Sonntag 12. Oktober 2014, 16:18
  • Reputation: 93

Hallo

Beitrag von Diamondgirl »

Hallo Harry,
ist das tatsächlich Horn? Ich hätte auf Holz getippt :oops:
Es grüßt

Diamondgirl
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hallo

Beitrag von Gast »

Hallo Diamondgirl,

Holz könnte auch sein - aber das schaut eher wie Horn aus. Genaue Bestimmung ist per Photo leider bischen arg schwierig - Holzgriffe haben die Eigenschaft starke Risse zu bilden.
Zurück zu „Diverses 🗃️“