Reed&Barton 1886 Wasser kanne mit kelch und schubblade
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- na4alnik Offline
- Reputation: 0
Reed&Barton 1886 Wasser kanne mit kelch und schubblade
Was sagt ihr dazu ? Reicht das so ?
Oder sollte ich da noch was dran machen..?
Ein paar stellen bekomme ich einfach nicht weg ..
Da das schwarz dort nicht erreichbar ist um es weg zu bekommen..
Würde gerne einfach mal ein feedback von euch haben was ihr dazu sagt..
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Reed&Barton 1886 Wasser kanne mit kelch und schubblade
na, das sieht doch prima aus so ... mehr solltest Du nicht machen, ist, finde ich, nicht nötig und würde wohl zuviel von der Beschichtung kosten können... kleine 'Pickelchen' und schwarze Pünktchen sind vermutlich Zeichen einer beginnenden Korrosion. Und die Schwärzung in den Ornamenten sollte nesser bleiben. Du musst auch das Alter bedenken - 130 Jahre bleiben nun mal nicht ohne Spuren

Hab eben noch den 'kleinen Bruder' eine Wasserkanne ohne Ständer, aber mit Bär und ähnlichen Ornamenten gefunden - der wurde schon auf ca. 150 € taxiert ... [Gäste sehen keine Links] (Bild anklicken) also kann Du bei Deinem vielleicht wirklich so von ca. 200 bis 350 €, ev. etwas mehr, ausgehen... kommt natürlich darauf auch an wo Du ihn anbieten wirst.
*Pikki*
- na4alnik Offline
- Reputation: 0
Reed&Barton 1886 Wasser kanne mit kelch und schubblade
Und dann werde ich es dann wohl auch bei ebay rein setzen da ich denke da man dort am meisten erzielen kann und das als auktion und startpreis dann halt..
Ja gut wen die experten sagen bisschen schwarz ist inordnung dann lassen wir das so

Zur zeit bin ich mit den anderen teilen soweit
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Ich hoffe sehr das sich die arbeit lohnt.. nicht das ich nacher arg entteuscht bin wen ich es verkaufe

***Ich frage mich nur wo bei meiner kanne usw. Das gold sein soll .. ????
-
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2843
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2969
Reed&Barton 1886 Wasser kanne mit kelch und schubblade
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Reed&Barton 1886 Wasser kanne mit kelch und schubblade
Vergoldung war/ist wohl innen im Becher (gewesen?) damit die Versilberung nicht angegriffen wird, falls mal noch was anderes als Wasser da rein kam... nur eine Vermutung
*Pikki*
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6021
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19342
Reed&Barton 1886 Wasser kanne mit kelch und schubblade
Das ist doch gut geworden.

Sieht denn das um den Bären herum, die Stufen und das Podest nicht ein bisschen "goldig" aus?
Du siehst das besser, vielleicht wirkt es nur auf dem Foto so.
Geh doch mal mit ner Lupe dran, ob in den Vertiefungen was zu finden ist.
Grüße
vom Lins
- na4alnik Offline
- Reputation: 0
Reed&Barton 1886 Wasser kanne mit kelch und schubblade
Innen ist auch alles silber..
Und es wundert mich sehr das alles silber ist und so aussieht.. aber in den punzen steht ja gold und ka..
Ja ich hoffe morgen komme ich noch ein bisscjen weiter mit den schwarzen flecken werde alles dann nochmal ordentlich polieren und dann mal zusammen stecken wie das gesamt bild dann aussieht..
Ich hoffe das ich nichts falsch gemacht habe so das ich ein tollen betrag bekommen werde für das objekt

- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Reed&Barton 1886 Wasser kanne mit kelch und schubblade
Die schwarzen Flecken und schwarze Bereich sieht mir auch korrodiert aus. Versuche aber nicht die Korrosion selbst zu entfernen, da sie den Wert des Objekst schaden kann.
Grüsse
rw
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 6 Antworten
- 286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von barbaraichbinhier
-
-
-
- 9 Antworten
- 985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 3 Antworten
- 377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 1 Antworten
- 153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
Heiligenfigur Mutter Gottes mit Kelch- Alter, Herkunft, evtl. Wert ? ?
von SedlmayerIgnaz » » in Skulpturen und Plastiken 🗿 - 5 Antworten
- 115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SedlmayerIgnaz
-