Zwei Stühle
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- thalasseus Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 414
- Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
- Reputation: 1556
Zwei Stühle
Liebes Forum,
ich möchte Euch heute abend zwei Stühle aus dem Besitz meines Großonkels vorstellen. Usprünglich gab es wohl mindestens 4, denn sie sind in der Zarge unten mit III und IV geprägt. Aufgrund der Familiengeschichte kann ich einen Kauf nach '45 eigentlich ausschließen.
Bleibt meine Vor-Einschätzung "Biedermeier" bestehen, wenn man sich die Details/Verarbeitungsspuren ansieht?
Vielen Dank! thal.
ich möchte Euch heute abend zwei Stühle aus dem Besitz meines Großonkels vorstellen. Usprünglich gab es wohl mindestens 4, denn sie sind in der Zarge unten mit III und IV geprägt. Aufgrund der Familiengeschichte kann ich einen Kauf nach '45 eigentlich ausschließen.
Bleibt meine Vor-Einschätzung "Biedermeier" bestehen, wenn man sich die Details/Verarbeitungsspuren ansieht?
Vielen Dank! thal.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Zwei Stühle
Hi thalasseus,
bei Biedermeier stimme ich Dir zu.
Ich schätze das Holz ist Nussbaum.
Weil Deine Stühle so dunkel sind, zumindest teilweise, dachte ich erst an Mahagoni, aber das sieht eher so aus
[Gäste sehen keine Links]
Bisschen was Englisches haben sie meine ich an sich, aber die Regency Chairs sind doch anders.
Hier
[Gäste sehen keine Links]
Da wird vielleicht @rw noch was dazu sagen.
Hier Nussbaum aber hell
[Gäste sehen keine Links]
Das ist die Bauweise wie bei Deinen. Das ist schon eine wunderschöne Form.
Erstmal Gruß
vom Lins
bei Biedermeier stimme ich Dir zu.
Ich schätze das Holz ist Nussbaum.
Weil Deine Stühle so dunkel sind, zumindest teilweise, dachte ich erst an Mahagoni, aber das sieht eher so aus
[Gäste sehen keine Links]
Bisschen was Englisches haben sie meine ich an sich, aber die Regency Chairs sind doch anders.
Hier
[Gäste sehen keine Links]
Da wird vielleicht @rw noch was dazu sagen.

Hier Nussbaum aber hell
[Gäste sehen keine Links]
Das ist die Bauweise wie bei Deinen. Das ist schon eine wunderschöne Form.

Erstmal Gruß
vom Lins
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Zwei Stühle
Hi thalasseus,
Hi lins,
Wir verwenden den Begriff Biedermeier für diese Art von Stühlen über hier in North Amrika nicht. Hier, mit den Savre Beinen und ihre geformte Rücklehne & geflochtene Sitzfläche sehen wir diese alles als Ableitung von dem Englischen Regenzy Stil, obwohl viele sie als Empire-Stil, lose an Napoleon Aere Egyption Beispiele verweisen moechten.
Grüsse
rw
Hi lins,
Wir verwenden den Begriff Biedermeier für diese Art von Stühlen über hier in North Amrika nicht. Hier, mit den Savre Beinen und ihre geformte Rücklehne & geflochtene Sitzfläche sehen wir diese alles als Ableitung von dem Englischen Regenzy Stil, obwohl viele sie als Empire-Stil, lose an Napoleon Aere Egyption Beispiele verweisen moechten.
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Zwei Stühle
Danke @rw,
da waren meine "Regency"- Überlegungen gar nicht so weit hergeholt.
Grüße
vom Lins
da waren meine "Regency"- Überlegungen gar nicht so weit hergeholt.

Grüße
vom Lins
- thalasseus Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 414
- Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
- Reputation: 1556
Zwei Stühle
Vielen Dank soweit!
Interessant - die Familiengeschichte würde eine englische Herkunft hergeben, der Vater meines Großonkels war Engländer und Seekapitän... Leider kann ich da niemanden mehr fragen.
beste Grüße, thal.
Interessant - die Familiengeschichte würde eine englische Herkunft hergeben, der Vater meines Großonkels war Engländer und Seekapitän... Leider kann ich da niemanden mehr fragen.
beste Grüße, thal.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Zwei Stühle
Ja Thal.,
ich erinnere mich an die Taschenuhr mit der "HMS Irresistible".
Gruß
vom Lins
ich erinnere mich an die Taschenuhr mit der "HMS Irresistible".

Gruß
vom Lins
- thalasseus Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 414
- Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
- Reputation: 1556
Zwei Stühle
Wie? - Ach gefunden.
Nein, leider keine adligen Vorfahren
Und keine Navy, sondern Handelsfahrer, vom großen Empire in die deutsche Provinz geheiratet..., viel mehr weiß ich nicht
Nein, leider keine adligen Vorfahren

Und keine Navy, sondern Handelsfahrer, vom großen Empire in die deutsche Provinz geheiratet..., viel mehr weiß ich nicht

- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Zwei Stühle
@ Lins
gerne geschen!
Grüsse
rw
gerne geschen!

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
2 antike Stühle, welche Epoche/ Stil
von Mithrur » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 3 Antworten
- 490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mithrur
-
-
-
- 2 Antworten
- 248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 19 Antworten
- 1455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
Esstisch und 8 Stühle (Hepplewhite?)
von bullbuster » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 4 Antworten
- 841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bullbuster
-