NAbend,
würde sagen, erstmal schauen, was wir entdecken, danach kann man dann immer noch in irgendwelche unbegründeten Spekulationen verfallen
Man sieht ja doch in der Ausschnittvergrößerung eine Gewebebindung... oder guck ich falsch? ... was hat das zu bedeuten? Mag ich an Papier nicht glauben...
[Gäste sehen keine Links]
Hab daraufhin was zum Gucken gefunden, das dürfte möglicherweise so Einiges erklären, nämlich wie solch ein Bild vom Prinzip her entsteht
[Gäste sehen keine Links]
Bleibe daher bei meinem Eindruck Seide.
@lins hatte ja schon ein paar Herren gefunden, aber bunte Beamte
Ausflug in die Erklärung der Geschichte der chinesischen Figurenmalerei (die ja größtenteils weit weniger Bedeutung als die Landschafts- und Naturdarstellungen hatte) kann man mal hierhin machen
[Gäste sehen keine Links]
und da bekommt man an weiterer Stelle auch was zur Kleidung geliefert
[Gäste sehen keine Links]
>> Emperors are painted in yellow robes with dragon insignia.
Officials wore red, deep blue or green to indicate rank.
Portraits of Taoists and scholars are usually done in monochrome ink.
Buddhist images are usually colorful. <<
Daher die o. g. Offiziellen in Farbe... und ein Herrscher oder buddhistischer Mönch ist auf dem Beitragsbild nun demnach auch nicht. Aber wohl eben ein Gelehrter, Lehrer oder Taoist... hier ein älterer Herr im typischen Gewand
[Gäste sehen keine Links]
Bleibt noch - was hat er auf dem Kopf? ein Käppi oder die Haare schön? Man schaue hier
[Gäste sehen keine Links] und da was zum aussuchen
[Gäste sehen keine Links]
Fragen wir wiki (Deutsch gibts auch reichlich
[Gäste sehen keine Links]), aber in diesem Fall simple English
[Gäste sehen keine Links] so begegnet einem dieser Herr, der Gelbe Kaiser
黃帝 - und es könnte vielleicht sein, dass die beiden ersten Zeichen oben im Blau den ersten Zeichen davon entspricht (bzw.
轩辕, Xuan Yuan, personal name of Huangdi, the Yellow Emperor). Schaut man sich das dortige Bild dann genauer an
[Gäste sehen keine Links], so findet man auch das letzte Zeichen im Blau sich decken könnte mit dem letzten Zeichen der Beschriftung da...
軒轅黃帝像 ... aber das heßt auch nur 'Portrait'
Leider sind sie Zeichen ein bisschen abgenutzt und so traue ich mich bei den anderen nicht. (A propos Sprachen: ja es gab viele, aber Schriftchinesisch hat nun auch nicht so viele Varianten in der jüngeren Vergangenheit - aber es gibt immer noch viele fast illeterate Leutz.)
Ob er es sein könnte?
[Gäste sehen keine Links]
Wann Dein Bild zu datieren ist... noch ein bisschen forschen
*Pikki*