Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wer kennt diesen Künstler ?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Bante22 Offline
  • Reputation: 0

Wer kennt diesen Künstler ?

Beitrag von Bante22 »

Hallo

habe hier ein Gemälde wo ich leider nicht erkennen kann Wer das gemalt hat

kann mir da jemand weiter helfen ?


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5999
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19259

Wer kennt diesen Künstler ?

Beitrag von lins »

Hi Bante 22,

würdest Du bitte noch einmal ein Foto ohne Blitz und ohne Spiegelungen machen? 8)
Möglichst bei Tageslicht und bedecktem Himmel.
Was auch hilfreich wäre, um die Zeit ein wenig einzugrenzen,
wenn Du Detailfotos von den Menschen machen würdest.
Die Kleidung könnte etwas über die Zeit aussagen, in der die Szene spielen soll.
Die Jahreszeit würde ich in den ausgehenden Winter legen.
Aber die Spiegelungen verfälschen den Eindruck möglicherweise.
Ein besseres Foto von der Signatur wäre schön und wenn Du beschreiben würdest was Du liest.
Welche Buchstaben des Namens Dir sicher vorkommen. Weißt Du sonst noch was über das Bild?
Rückseite? Worauf ist das Bild gemalt?
Da hast Du jetzt eine Menge zu tun. :)

Erstmal Gruß
vom Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Wer kennt diesen Künstler ?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

fange mal gaaanz vorsichtig an, weil von den Fotos so einige Sachen nicht wirklich gut zu beurteilen sind.

Also, was wir sehen, ist erst mal das Motiv - eine Jagdgesellschaft auf dem Eis eines zugefrorenen Flusses in einer Winterlandschaft vor vermutlich einer Mühle, mit einem Schloß oder einer Burg auf einem bewaldeten Hügel, an dessen Fuß noch ein größeres bäuerlich anmutendes Anwesen.

Solche Motive waren im 19. Jh. durchaus häufiger anzutreffen, weil wohl beliebt und bekannt von niederländischen, deutschen und auch französischen Malern. Mal ein paar zum Anschauen hier dabei
[Gäste sehen keine Links]

Ob Dein Bild auch aus der Zeit oder eine spätere Nachempfindung ist oder wie man die Qualität der Malerei bewerten könnte, selbst ob es ein Original-Ölgemälde ist (könnte man aufgrund des Firnis-Krakelees oben im Bild aber annehmen) - dafür reichen die Bilder eben nicht.

Hinsichtlich der Signatur: direkt sowieso nichts gefunden, aber - lesbar oder nicht - sieht für mich so merkwürdig geritzt aus, als ob es sich um eine nachträglich auf dem Firnis angebrachte Sache mit dünnem Stift/Gegenstand handelt. Ob vom Maler oder von wem anders -??? Eine mit Farbe im Bild gemacht wäre eigentlich ja darunter. Aber wie gesagt - auch da können die Bilder stark täuschen.

Bessere Bilder (Tageslicht ohne Sonne, ohne Blitz) des gesamten Bildes, einiger Ausschnitte in Großaufnahme und nochmal die 'Signatur', dazu ein Bild von der Rückseite (Malgrund: Leinwand, Holz? Art der Rahmung) könnten eventuell noch weiterhelfen. Bzw. auch: Steht hinten eventuell etwas drauf?

Ist irgendwas zur Geschichte oder Herkunft bekannt (zeitlich, örtlich?) Wie groß ist das Bild, Maße? War es schon immer in diesem Rahmen etc.

Ansonsten würde ich empfehlen, in real einen Fachmann (m/w) zu befragen (Galerie, Museum, Auktionshaus) - da könnte man das vielleicht näher eingrenzen. Liege ich richtig in der Annahme, dass Du über die Signatur auch möglicherweise etwas zum Wert erfahren möchtest?


*Pikki*
  • Wienerwald Offline
  • Reputation: 0

Wer kennt diesen Künstler ?

Beitrag von Wienerwald »

Für mich - wie so oft hier im Forum - "Kaufhauskunst", irgendwo zischen 1960 und 1980.

Das Format scheint überraschend groß zu sein.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Plastik aus Stein kennt jemand den Künstler ?
      von Schaumburg69 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schaumburg69
    • Altes Aquarell: Wer (er)kennt den/die Künstler*in?
      von Eselsbrückenbauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 468 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
    • Wer kennt den den Künstler sagen
      von henri-bzh » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 162 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von henri-bzh
    • Wer kennt den den Künstler
      von henri-bzh » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 140 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Licht über der Oder, Acryl - wer kennt Künstler?
      von tim2110 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 212 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tim2110
    • Kennt jemand den Künstler oder hat mehr Informationen dazu?
      von S.H. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 316 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von S.H.
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“