Blechschild Oehmigens
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Reklame und Blechschilder.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schildern.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schildes sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- BehW Offline
- Reputation: 0
Blechschild Oehmigens
ich habe auf einen Trödelmarkt für ganz kleines Geld dieses Blechschild von "Oehmigens Apfelsaft" gekauft.
Ich wollte etwas über die Firma herausfinden, wo sie herkam, was aus ihr geworden ist etc etc
Nur finde ich bis auf die Blechschilder gar nicht heraus.
Vielleicht weiß eine oder einer mehr oder hat ein Link oder so.
Mit Gruß
BehW
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Blechschild Oehmigens
es gibt sie auch im www, diese Schilder

... es gibt nach ein wenig rumschauen eigentlich nur eine Vermutung meinerseits dazu, aber was Besseres ist online nicht zu finden - was wiederum dann doch dafür spricht
>> Die Fa. Oehmigen stellte in der Kelterei Säfte und Obstgetränke her, die es den Bürgern ermöglichte, ihr Fallobst einer sinnvollen Verwertung zuzuführen. <<
Ort: Stauchitz, ehemalige DDR
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- BehW Offline
- Reputation: 0
Blechschild Oehmigens
Jetzt weiß ich etwas mehr.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Blechschild Oehmigens
ein mir persönlich bekannter Antikhändler aus dem Esslinger Raum hat in der Nachwendezeit (Anfang der 1990er Jahre) einen sehr großen Bestand der Schilder für wenig Geld erworben. Das war ein Lagerbestand vom Schilderhersteller.
Der Mann verkauft seit Jahren diese Schilder en groß und en detail - glaub es gibt fast keinen Flohmarktgroßhändler der diese Schilder NICHT mal angeboten hat. Um 2002 herum hat der damalige Aufkäufer sein Lager verkleinern müssen - schätze er hat einige Schilder für wenig Geld abgegeben....

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 1714 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nordlicht
-