Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Was ist das?

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • xmt Offline
  • Reputation: 0

Was ist das?

Beitrag von xmt »

Hallo,

kann mir jemand helfen zu identifizieren um was es sich bei diesem Gegenstand handelt? Es befinden sich keine Herstellerprägung oder ähnliches auf dem Gegenstand, nur die Zahl 1788 ist auf dem metallenen Boden eingeprägt. Gesamtlänge ca. 22cm.

ratlose Grüße
xmt
praegung.jpg
praegung.jpg (236.63 KiB) 885 mal betrachtet
stehend.jpg
stehend.jpg (368.72 KiB) 885 mal betrachtet
liegend.jpg
liegend.jpg (48.33 KiB) 885 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Mizzy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 167
  • Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
  • Reputation: 170

Was ist das?

Beitrag von Mizzy »

Hallo,
also für mich siehts auf den 1. Blick nach einem Stempel aus. Wie gross ist denn der Durchmesser des unteren Teils und lässt der untere Teil sich bewegen(drehen) und somit der Metallkopf evtl. auswechseln? Mit der eher groben Art der Aufhängung ( sieht fast aus wie ein Fleischerhaken)und der Länge lässt sich eher ein Gebrauch im Handwerk vorstellen als im Büro. Aber ist nur ein Vermutung.
Gruss Mizzy
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1715
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3672

Was ist das?

Beitrag von Willi »

hmmmm ... Stempel müsste dann aber seitenverkehrt sein, scheidet also glaub ich aus.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Was ist das?

Beitrag von Gast »

Einen Stempel kann ich in dem Gegenstand nicht erkennen. Zumindest keine prägende Stempelfunktion - es fehlt die Spiegelbildlichkeit.

Denke eher an einen Gegenstand um Dinge zu verdichten oder zu festigen - im Sinne von Einlagern, verbessern oder sonstwie weiter zu verarbeiten.

Vielleicht auch zu einem Zunftpokal gehörend - die Jahrezahl spricht für reichsstädtische und zunftherrliche Zeiten.

Wie groß und schwer ist der Gegenstand, bitte?
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Was ist das?

Beitrag von wa213 »

Könnte das ein Ladestock für eine Kanone sein? Für eine kleine (Signal-) Kanone könnte das vielleicht passen.

Auch ein Butterstampfer hat eine ähnliche Form, aber da wären die Verzierungen und das Metall wohl unpraktisch.

Edit: Ich hab die Gesamtlänge überlesen, 22cm ist als Butterstampfer wohl zu klein. Kanonen und Modellkanonen gibts aber in allen Größen.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Was ist das?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

auch ein paar Fragen und Gedanken... 22 cm, ist ja gerade mal eine Handspanne ... ob das Gewicht weiterhilft?

- woraus besteht denn der Teil über der Messingbasis? auch Metall? oder Holz
- an oberen Ende, wo der Haken befestigt ist, schwingt das Teil dann nur in eine Richtung, oder ist da auch noch eine Drehfunktion?

Glaube nicht, dass das Teil direkt für eine händische Verwendung gedacht war/ist (stampfen, drücken) - hätte man ständig den Haken in der Hand :roll:
das hing irgendwo oder wurde gehangen... weil ja keine feste Verbindung, sondern nahm man mit und hängte hin, wo es gebraucht wurde...
warum dann dazu ein bewegliche Aufhängung?

Zeigt ja aber auch nicht erhebliche Abnutzungsspuren, entweder wenig gebraucht oder keinen großen (mechanischen) Belastungen ausgesetzt... (rühren , (an-)schlagen)

Ist wem schon der enger werdende Abstand zwischen den Punkten am Schaft aufgefallen? Ist das Zufall oder braucht man das für was?

Und diese sagen wir mal 'Zahnung' ? das Muster - Deko oder Funktion`

Die Zahl - Jahr oder Inventarnummer?

Wie kommt man an sowas? Irgendeine Geschichte zwecks Hinweis dazu?

*Pikki*
  • xmt Offline
  • Reputation: 0

Was ist das?

Beitrag von xmt »

Hallo,

dann hier mal ein paar weitere Angaben die hoffentlich helfen:
Das Gewicht dürfte bei ca. etwas über 60g liegen (alte Briefwaage etwas über der Skala, habe leider keine Küchenwaage für diesen Bereich).
Das untere Ende hat einen Durchmesser von 3,2 cm. Der Haken ist voll drehbar und lässt sich in beide Richtungen bewegen, das Stück über der Messingbasis besteht aus Holz.
Ich habe mich übrigens getäuscht, auf dem "Stiel" sind befinitiv Zahlen abgebildet (siehe Bilder).
Zur Geschichte kann ich leider nur sagen das der Gegenstand von meiner Urgroßmutter stammt und ein eventueller Verwendungszweck auch meiner Mutter unbekannt war.

mfg
xmt
stiel2.jpg
stiel2.jpg (106.78 KiB) 796 mal betrachtet
stiel1.jpg
stiel1.jpg (100.86 KiB) 796 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6071
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19495

Was ist das?

Beitrag von lins »

Servus zusammen,

möglicherweise sind wir bei einem Füllstandsmessgerät für Fässer oder ähnlicher Behälter.
Die nicht lineare Skaleneinteilung deutet darauf hin.
[Gäste sehen keine Links]
Das müssen wir vielleicht näher untersuchen.

Gruß
vom Lins
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“