Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zinnsammlung u.a. mit 4 Krügen aus dem 18. Jh. Dresden

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Kristallrose Offline
  • Reputation: 0

Zinnsammlung u.a. mit 4 Krügen aus dem 18. Jh. Dresden

Beitrag von Kristallrose »

Zinnsammlung u.a. mit 4 Krügen aus dem 18. Jh. aus Dresden

Könnte mir vielleicht jemand raten, wo ich meine geerbte Zinnsammlung meistbietend verkaufen kann.

Wie ist der erfolgsversprechenste Weg? Ich habe keinen Zeitdruck.

Über Ebay oder ein bestimmtes Auktionshaus oder wie? Hat hier in diesem Forum jemand Erfahrung, wie ich für meine Zinnsammlung einen fairen Preis erzielen kann.
Oder gibt es bestimmte Länder, die besonders interessiert sind an sehr alte, guterhaltene Zinnkrüge.
Die Sammlung stammt aus Dresden und wurde auch schon amtlich taxiert im Jahre 1988.

Es handelt sich u.a um
  • 1 Walzenkrug sächs. Wappen, Sn.
    1 Weinkanne 1777 Sn.
    1 Weinkanne 1769 Sn
    1 Weinkanne Sn.
    1 Weinkanne 1781 Sn.



Weitere
  • 4 Einfache Teller Sn.
    1 Reliefteller
    2 Vasen
    1 ov. Reliefplatte-Auerhahn
    1 Funzel
    2 Salznäpfe
    1 Fasskrug Sn. Nachguss
1 Kaffekanne 1795 war auch dabei (aber schon nicht mehr da)

Ich würde mich über Rückmeldungen sehr freuen und bedanke mich schon einmal im Voraus.

Viele Grüße
von
Kristallrose
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Zinnsammlung u.a. mit 4 Krügen aus dem 18. Jh. Dresden

Beitrag von Gast »

Hallo Kristallrose,

Willkommen im Forum :D
So mit einer Auflistung lässt sich wenig zu Deinen Krügen sagen - wenn Du freundlicherweise ein paar Photos der Krüge einfügen kannst - dann wird Dir mit großer Sicherheit geholfen werden können.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmung einer Porzellanmarke, Dresden
      von Moin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 748 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Moin
    • Villeroy & Boch Dresden
      von MAGentsch » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1627 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MAGentsch
    • Flohmarktfund Dresden
      von Wasa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 791 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Graf von Henneberg Porzellan 1877 (Dresden)
      von Kingkapuna » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1452 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von maxitaxi
    • Villeroy & Boch Dresden Tablett Jugendstil
      von cornetto » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 1515 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Lieblingsbilder - abstrakter liegender Akt ...hier Hans Kinder (1900-1986 Dresden)
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 1117 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
Zurück zu „Zinn 🫖“