Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Und noch ein Service :-)

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • marisya Offline
  • Reputation: 0

Und noch ein Service :-)

Beitrag von marisya »

Hallo,

könnt Ihr mir bitte auch bei der Einschätzung von diesem Service behilflich sein?
Es ist komplett für 8 Personen.

Danke! :-)
IMG-20160106-WA0008.jpg
IMG-20160106-WA0008.jpg (167.43 KiB) 587 mal betrachtet
IMG-20160106-WA0007.jpg
IMG-20160106-WA0007.jpg (161.02 KiB) 587 mal betrachtet
IMG-20160106-WA0006.jpg
IMG-20160106-WA0006.jpg (171.22 KiB) 587 mal betrachtet
IMG-20160106-WA0005.jpg
IMG-20160106-WA0005.jpg (126.98 KiB) 587 mal betrachtet
IMG-20160106-WA0004.jpg
IMG-20160106-WA0004.jpg (148.3 KiB) 587 mal betrachtet
IMG-20160106-WA0002.jpg
IMG-20160106-WA0002.jpg (140.47 KiB) 587 mal betrachtet
IMG-20160106-WA0001.jpg
IMG-20160106-WA0001.jpg (145.27 KiB) 587 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG-20160106-WA0001.jpg existiert nicht mehr.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Und noch ein Service :-)

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

:shock: das ist ja mal was :D

ein Royal Copenhagen musselmalet durchbrochen... genaues Modell schaue ich gleich nach... sagst Du mir bitte noch, ob das Zeichen unter dem G in Copenhagen ein Punkt oder ein Strich ist? Dann kann man das auch besser datieren ;-)


1129 gibt es m.W. als Halb- oder Vollspitze, alte oder neue Version ... schau mal bitte, welches Muster eher zutrifft, oder wo zusätzlich Unterschiede sind?

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Mittwoch 6. Januar 2016, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
  • marisya Offline
  • Reputation: 0

Und noch ein Service :-)

Beitrag von marisya »

Ich habe mal ein Bild vergrößert. Es ist ein Punkt.
Dann bin ich ja gespannt. :-)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Und noch ein Service :-)

Beitrag von Pikki Mee »

... also da, wo 1129 draufsteht ist es ein Punkt? dann dürfte es 1951 sein

denn da wo ich 1106 lese , ist es doch ein Strich, oder? da wären wir im Bereich 1969-1974...

Solch Geschirr wurde früher ja oft über viele Jahre gesammelt, oder Teile zugekauft bzw. auch mal ersetzt, daher kann das schon sein.

*Pikki*
  • marisya Offline
  • Reputation: 0

Und noch ein Service :-)

Beitrag von marisya »

Stimmt, es könnte auch ein Querstrich sein. Das Geschirr steht nicht bei mir, deshalb kann ich nicht direkt nachsehen.
  • marisya Offline
  • Reputation: 0

Und noch ein Service :-)

Beitrag von marisya »

Bei mir sieht es bei 1129 nach einem Punkt aus und bei 1106 nach einem Strich
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Und noch ein Service :-)

Beitrag von Pikki Mee »

... ok, also ich denke, es könnte Vollspitze sein... Entwurf Arnold Krog :)

ein paar Infos
[Gäste sehen keine Links]
Neupreis 1 Teller 27 cm ca. 235 € :roll: :P

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
>> Musselmalet stammt aus der Zeit um 1770 und war damit eines der ersten Muster, mit denen 1775 nach Gründung der koeniglichen Porzellanmanufaktur zu Kopenhagen die Fertigung begann. Das Muscheldekor Musselmalet wurde in drei verschiedenen Formen gefertigt: Gerippt, Halbspitze und Vollspitze. Als erstes entstand Gerippt, es ist mit seiner klassischen Formgebung das Einfachste der Drei. Alle Teile sind von Hand zusammengesetzt, bemalt und glasiert und alle Deckel schmuecken huebsche Schneckenhäuser.
Bei der Bemalung des Dekors Halbspitze benötigt der Porzellanmaler 1197 Pinselstriche. <<

Vorausgesetzt unbeschädigt und 1. Wahl sollte...
... allein die Terrine sollte ab ca. 130 € aufwärts anzusiedeln sein... ein Teller so um die 50 €...

Schau selbst ;-)

[Gäste sehen keine Links]

Ein ganzes Speiseservice aus der Zeit für 8 mit Servierteilen hab ich in Deutschland grad nicht gefunden, bzw. auf lauritz. com läuft eine vergleichbare Auktion noch 4 Tage...

... aber ich guck nochmal


*Pikki*
  • marisya Offline
  • Reputation: 0

Und noch ein Service :-)

Beitrag von marisya »

Das ist ja wirklich beeindruckend.

Ist das Service mit einem Punkt oder Strich wertvoller?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellan Service Made in USSR
      von Porcelaini » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 633 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Porcelaini
    • Frage Alter Name von diesem Service Dekor?
      von Nombre de dios » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 426 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Benötige Hilfe bei einem alten Service
      von Emmeline » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 240 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Wer kann mir was zu diesem Service sagen?
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 96 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Hutschenreuther unbekanntes Service und Dekor
      von Elementarteilchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 386 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Omas Hutschenreuther Service
      von LehmeyerU » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 294 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“