Gemälde schätzung
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- bernhard123 Offline
- Reputation: 0
Gemälde schätzung
Hallo,
Ich habe dieses schöne selbst Gemalte Bild Gefunden.
Kann mir jemand sagen von welchen Künstler dieses Bild evtl. sein könnte? und wie Viel es ungefähr Wert ist?
Ich habe nur die Auskunft das es sehr alt ist.
Ich würde mich auf eine Antwort Freuen!
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Ich habe dieses schöne selbst Gemalte Bild Gefunden.
Kann mir jemand sagen von welchen Künstler dieses Bild evtl. sein könnte? und wie Viel es ungefähr Wert ist?
Ich habe nur die Auskunft das es sehr alt ist.
Ich würde mich auf eine Antwort Freuen!
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6050
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19439
Gemälde schätzung
Hi bernhard123,
erst mal willkommen im Forum.
Das sieht aus, als wäre das Bild auf eine Eichenholzplatte gemalt.
Das kann aber auf dem Foto täuschen. Wenn es so wäre:
Wozu braucht es dann noch einen Keilrahmen?
Außerdem kommt mir das Bild vom Format und der Bildaufteilung eher wie ein Teil eines Bildes vor.
Wenn Du das Ganze aus dem Rahmen lösen könntest,
damit wir die Außenkanten des Bildes sehen können, wäre das sehr hilfreich.
Aber es scheint mit ziemlich vernagelt.
Das Geschriebene auf der Rahmenrückseite konnte ich nicht entziffern.
Versuchte es bitte mit einem besseren Foto ohne Reflektionen.
Zur Malerei gibt es hier einige Spezialisten.
Ich hab hier nur meine Eindrücke dem Gesamtgebilde geschildert.
Erst mal Gruß
vom Lins
erst mal willkommen im Forum.
Das sieht aus, als wäre das Bild auf eine Eichenholzplatte gemalt.
Das kann aber auf dem Foto täuschen. Wenn es so wäre:
Wozu braucht es dann noch einen Keilrahmen?
Außerdem kommt mir das Bild vom Format und der Bildaufteilung eher wie ein Teil eines Bildes vor.
Wenn Du das Ganze aus dem Rahmen lösen könntest,
damit wir die Außenkanten des Bildes sehen können, wäre das sehr hilfreich.
Aber es scheint mit ziemlich vernagelt.
Das Geschriebene auf der Rahmenrückseite konnte ich nicht entziffern.
Versuchte es bitte mit einem besseren Foto ohne Reflektionen.
Zur Malerei gibt es hier einige Spezialisten.
Ich hab hier nur meine Eindrücke dem Gesamtgebilde geschildert.
Erst mal Gruß
vom Lins
- Gast Offline
- Reputation: 0
Gemälde schätzung
Hallo Bernhard123,
willkommen im Forum
Entgegen der Ansicht von Lins glaube ich das Dein Bild rein auf Leinwand gemalt worden ist. Die kleine Beschädigung im Seebereich (Totalansicht) spricht eher für Leinwand wie Holz.
Und ein Keilrahmen steht auch eher für Leinwand - daher gehe ich einfach von einem auf Leinwand gemalten Bild aus.
Die Abmessungen vom Bild sind interessant - und aus welcher Ecke Deutschlands/Europas hast Du das Bild erhalten?
willkommen im Forum

Entgegen der Ansicht von Lins glaube ich das Dein Bild rein auf Leinwand gemalt worden ist. Die kleine Beschädigung im Seebereich (Totalansicht) spricht eher für Leinwand wie Holz.
Und ein Keilrahmen steht auch eher für Leinwand - daher gehe ich einfach von einem auf Leinwand gemalten Bild aus.
Die Abmessungen vom Bild sind interessant - und aus welcher Ecke Deutschlands/Europas hast Du das Bild erhalten?
- bernhard123 Offline
- Reputation: 0
Gemälde schätzung
ich bedanke mich erstmal für so eine schnell Antwort 
dieses Bild ist auf einer leinwand gemalt.
ich habe es von meinem Uropa er war Deutscher aber ich weis nicht ob dieses Bild auch aus Deutschland kommt.
ich mache ungern dieses Bild aus dem Rahmen aber ich füge 3 Bilder hinzu von dem Rand des Bildes.
ich bräuchte ein Schätzungswert da ich dieses handgemalte Bild gerne an einen Kunstliebhaber verkaufen würde.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

dieses Bild ist auf einer leinwand gemalt.
ich habe es von meinem Uropa er war Deutscher aber ich weis nicht ob dieses Bild auch aus Deutschland kommt.
ich mache ungern dieses Bild aus dem Rahmen aber ich füge 3 Bilder hinzu von dem Rand des Bildes.
ich bräuchte ein Schätzungswert da ich dieses handgemalte Bild gerne an einen Kunstliebhaber verkaufen würde.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Gemälde schätzung
Moin bernhard123,
auch ich begrüße Dich im Forum
ein hübsches Birkenbild am See
habe das gleiche Problem wie lins mit dem Lesen der Beschriftungen - wüßte nicht mal, was vielleicht eine Signatur und was die Erläuterung ist, oder ob nur Beschreibung...
...versuch bitte noch mal Bilder von allen Schriften bei Tageslicht zu machen, Dabei einmal jeweils frontal drauf und dann noch aus verschiedenen Winkeln. Da das eingedrückte Bleistiftschrift ist, kann man danach eventuell mehr sehen.
Die Frage von 3rdgardenman nach der Herkunft, ob eventuell nicht Deutsch, stellt sich auch aus dem Wenigen, was man an Buchstaben erahnen kann... ich krieg jedenfalls wortmässig noch keinen Sinn hinein
Grüße * Pikki
auch ich begrüße Dich im Forum

habe das gleiche Problem wie lins mit dem Lesen der Beschriftungen - wüßte nicht mal, was vielleicht eine Signatur und was die Erläuterung ist, oder ob nur Beschreibung...
...versuch bitte noch mal Bilder von allen Schriften bei Tageslicht zu machen, Dabei einmal jeweils frontal drauf und dann noch aus verschiedenen Winkeln. Da das eingedrückte Bleistiftschrift ist, kann man danach eventuell mehr sehen.
Die Frage von 3rdgardenman nach der Herkunft, ob eventuell nicht Deutsch, stellt sich auch aus dem Wenigen, was man an Buchstaben erahnen kann... ich krieg jedenfalls wortmässig noch keinen Sinn hinein

Grüße * Pikki
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6050
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19439
Gemälde schätzung
Servus zusammen,
danke für die neuen Bilder.
Da hab ich mich wohl zu sehr auf die Rückwand konzentriert.
Aber wo ist das Loch, das vorne im Bild zu sehen ist, auf der Rückseite?
Kann es sein, dass hinter die Leinwand noch eine Holzrückwand gesetzt wurde?
Wurde das manchmal gemacht? Und zusätzlich noch ein Keilrahmen?
Hab ich mich mit dem Holz so getäuscht?
Aber das kannst Du uns ja noch mitteilen.
Grüße
vom Lins
danke für die neuen Bilder.
Da hab ich mich wohl zu sehr auf die Rückwand konzentriert.

Aber wo ist das Loch, das vorne im Bild zu sehen ist, auf der Rückseite?
Kann es sein, dass hinter die Leinwand noch eine Holzrückwand gesetzt wurde?
Wurde das manchmal gemacht? Und zusätzlich noch ein Keilrahmen?
Hab ich mich mit dem Holz so getäuscht?
Aber das kannst Du uns ja noch mitteilen.

Grüße
vom Lins
- bernhard123 Offline
- Reputation: 0
Gemälde schätzung
also das kleine Loch was man auf dem Bild sehen kann ist auch auf der Rückseite hinter einem keil versteckt.
Ich denke dieser Keilrahmen ist Original zu diesem Bild aber dieser 2 Goldene Rahmen wurde nachträglich Montiert.
ich füge ein Paar Bilder hinzu von der schrift auf der Rückseite aber besser geht es leider nicht mehr.
Kennt jemand Zufällig jemanden dem dieses Bild Interessieren würde?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Ich denke dieser Keilrahmen ist Original zu diesem Bild aber dieser 2 Goldene Rahmen wurde nachträglich Montiert.
ich füge ein Paar Bilder hinzu von der schrift auf der Rückseite aber besser geht es leider nicht mehr.
Kennt jemand Zufällig jemanden dem dieses Bild Interessieren würde?
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- bernhard123 Offline
- Reputation: 0
Gemälde schätzung
Ich erkenne Halvouum aber ich kann mich natürlich auch täuschen. Für mich sieht diese schrift sehr nach Altdeutsch aus??
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 2069 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 1755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
Alter Schrank und Spieltisch - Schätzung
von schatzsucher3 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 2 Antworten
- 1546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 9 Antworten
- 3366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von VIS
-
-
-
- 4 Antworten
- 2281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JKR
-
-
-
- 7 Antworten
- 1055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-