Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Taschenuhr

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Susamari Offline
  • Reputation: 0

Taschenuhr

Beitrag von Susamari »

Hallo,

vlt. könnt ihr uns ja behilflich sein.
Wir würden gern wissen wer dieses tolle Taschenuhr hergestellt hat, wir wissen leider nicht an was wir uns orientieren können.
Anbei senden wir euch ein paar Fotos mit (so gut wie es ging :oops: )

Vielen Dank im vorraus Susanne & Maria
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Andy Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 142
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2015, 23:58
  • Reputation: 368

Re: Taschenuhr

Beitrag von Andy »

Hallo Susanne & Maria,

fangen wir mit Bild 1 an:

1. Bild: Auf dem Bild erkennt man den Deutschen Reichssilberstempel (Krone/Halbmond) der ab 1888 benutzt wurde.
2. Bild: Dort sind Uhrmacherzeichen zu erkennen. Die wurde wohl mal repariert. Früher war es üblich das der Uhrmacher
dann die Reparaturnr. oder ähnliches in die Uhr einritzte. Er vermerkte die Nr. auch in seinem Reparaturbuch und
wenn die Uhr abermals defekt war konnte er in seinem Buch sehe was er schon mal repariert hatte.
3. Bild: Noch mal der Reichssilberstempel
4. Bild: Das ist der Rückdeckel der Taschenuhr mit dem Feld für die Gravur der Initialien.
5. Bild: Nochmals Rückdeckel
6. Bild: Dort erkennt man einen Auerhahn und den Stempel 0,800 für den Silbergehalt des Gehäuses. Der Auerhahn ist die
Silberpunze der Schweiz, was eigentlich bedeuten würde, das die Uhr/Gehäuse in de Schweiz hergestellt ist.
Die lange Nr. dürfte die Seriennummer des Gehäuses sein.
7. Bild: Ist das Ziffernblatt aus Emaille das Haarisse aufweist und der Minutenzeiger ist abgebrochen.
8. Bild: Ist der Staubdeckel oder Zwischendeckel auf dem steht "Ancre de precision Spiral compensateur Leeves Visibles 15 Rubis
was bedeutet, das die Taschenuhr eine Ankerhemmung besitzt, eine Prezisions Kompensations-Spirale, sichtbare Ankersteine und
15 Lagersteine
Allerdings erkenne ich auf dem Foto keine Kompensations-Spirale. Die Uhr scheint mehr vorzugeben an Technik, was sie eigentlich
hat. Evtl. wurde aber auch mal das gesamte Uhrwerk getauscht und in dieses Gehäuse gesetzt.
9. Bild: Herstellerpunze JW in ovalem Kreis könnte evtl. auf J. Wittenberg in Breslau (ehemals Deutschland) hindeuten.
Die letzen Bilder nochmal Auerhahnpunze.
Vielleicht kann dir hier aber noch jemand genaueres zu der Taschenuhr sagen.

Andy
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6077
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19518

Re: Taschenuhr

Beitrag von lins »

Hi Susamari,

willkommen im Forum.
Zu Eurer Uhr:

Sprungdeckeluhr, Silbergehäuse mit Deutscher und Schweizer Silbermarke siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]
Zifferblatt beschädigt aufgrund unsachgemäßer Entfernungsversuche.
Das sind diese kleinen Risse, ausgehend von den beiden Stiften, die das Zifferblatt halten.
Zeiger gebrochen.
Nicht genau zu sehen, aber das Uhrenglas fehlt?
Es sieht so aus, als ob sie beim Fotografieren gelaufen ist.?
Ankerwerk (nicht schlecht), 15 Steine, Kompensationsunruhe.

Hier (J W) im Oval
[Gäste sehen keine Links]

Das wäre vielleicht J. Wittenberg Breslau für das Werk

[Gäste sehen keine Links]

Beispiele aus der Bucht
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Erstmal
Gruß
vom Lins

@Andy,
Du hast mich überholt, habs nicht gesehen. Vielleicht ergänzen sich ja unsere Ergebnisse. :)
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6077
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19518

Re: Taschenuhr

Beitrag von lins »

Hi Andy,

Deinem Komentar zu Bild 8. stimme ich voll zu.
Das Werk scheint mir nicht zum Gehäuse und den da gemachten Versprechungen zu passen.
Heute früh war das nur ein Bauchgefühl, das ich nicht ausgeprochen hab.

Gruß
vom Lins
  • Susamari Offline
  • Reputation: 0

Re: Taschenuhr

Beitrag von Susamari »

Hallöchen,

Wir bedanken uns schon einmal für die schnellen Antworten und für ihre ausführliche Aufklärung.
Jetzt sind wir schon ein bisschen schlauer :) .


LG
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Taschenuhr ??
      von Michaela62 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 1164 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Taschenuhr mit Defekten
      von Stadtmutant » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 11 Antworten
    • 1370 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stadtmutant
    • Taschenuhr! Alter und Herkunft ?
      von Jil71 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 412 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
    • Alte? Damen Taschenuhr mit Rebberg Ziffernblatt
      von Jil71 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 540 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
    • (sehr) alte Taschenuhr, gold? STOWA?
      von Gast » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 1 Antworten
    • 724 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Taschenuhr Remontoir Angre de precision 3 Kronenstempel
      von Weinstock » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 3 Antworten
    • 799 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Weinstock
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍