Hallo Zusammen,
ich hoffe Ihr könnt weiterhelfen - ich möchte diese Vitrine aus Platzgründen los werden und habe keine Ahnung wie alt sie in etwa ist.
Vielleicht kann mir jemand auch einen Preis nennen den man dafür verlangen kann.
Vielen Dank im Voraus!
lg, Pipe007
Vitrine - Antik ?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Pipe007 Offline
- Reputation: 0
Vitrine - Antik ?
- Bilder
-
- DSC_8339.JPG (374.81 KiB) 327 mal betrachtet
-
- DSC_8342.JPG (392.33 KiB) 327 mal betrachtet
-
- DSC_8345.JPG (352.75 KiB) 327 mal betrachtet
-
- DSC_8347.JPG (324.36 KiB) 327 mal betrachtet
-
- DSC_8348.JPG (321.64 KiB) 327 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Pipe007 am Sonntag 8. November 2015, 21:16, insgesamt 2-mal geändert.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6048
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19433
Servus Pipe007,
Platzgründe sind für den Schrank doch kein Problem, so leicht wie der dasteht.
Es sieht aus wie Nussbaumfurnier. Sehr schöne Gliederung.
Klassizistische Elemente sind aus dem Biedermeier rüber gerettet worden,
bevor die Wuchtigkeit der Gründerzeit im Möbelbau die Regie übernommen hat.
Ich würde den Schrank als um 1860 gebaut ansehen. 10 Jahre hin und her.
„Wiener Biedermeier“ ist so ein Begriff, unter dem dieser Stil gehandelt wird.
Die Art des Türbeschlages zieht das Alter ein bisschen in die Gründerzeit,
aber da könnte auch vorher was anderes gewesen sein.
Der sieht auch ein bisschen "handgesägt" aus.
Vielleicht mal abschrauben und drunter sehen.
Vergleichbar schöne Stücke hab ich noch nicht gesehen und jetzt beim Suchen im Netz auch nicht gefunden.
Vielleicht muss man was gegen den Holzwurm unternehmen, sonst ist da nichts dran zu machen.
Über den Wert was zu sagen fällt mir immer schwer.
Wenn ein Bezug dazu da ist, sag ich immer (siehe oben): Der findet doch überall seinen Platz.
Wenn er weg muss: Schau Dir doch mal hier das an:
[Gäste sehen keine Links]
oder
[Gäste sehen keine Links]
Kannst Dir ja über Bilder bei Goo einiges zeigen lassen.
Den niedrigsten Preis für einen ganz netten Schrank hab ich bei 950.-€ gesehen,
aber das geht hoch bis über 2000.-€ für relativ(!) vergleichbare Schränke.
Ich denke, dass hier auch noch die Experten etwas dazu sagen werden.
Gruß vom
Lins
Das ist eine Beurteilung nach Fotos nach bestem Wissen und Gewissen, ohne Gewähr.
Platzgründe sind für den Schrank doch kein Problem, so leicht wie der dasteht.

Es sieht aus wie Nussbaumfurnier. Sehr schöne Gliederung.
Klassizistische Elemente sind aus dem Biedermeier rüber gerettet worden,
bevor die Wuchtigkeit der Gründerzeit im Möbelbau die Regie übernommen hat.
Ich würde den Schrank als um 1860 gebaut ansehen. 10 Jahre hin und her.
„Wiener Biedermeier“ ist so ein Begriff, unter dem dieser Stil gehandelt wird.
Die Art des Türbeschlages zieht das Alter ein bisschen in die Gründerzeit,
aber da könnte auch vorher was anderes gewesen sein.
Der sieht auch ein bisschen "handgesägt" aus.
Vielleicht mal abschrauben und drunter sehen.
Vergleichbar schöne Stücke hab ich noch nicht gesehen und jetzt beim Suchen im Netz auch nicht gefunden.
Vielleicht muss man was gegen den Holzwurm unternehmen, sonst ist da nichts dran zu machen.
Über den Wert was zu sagen fällt mir immer schwer.
Wenn ein Bezug dazu da ist, sag ich immer (siehe oben): Der findet doch überall seinen Platz.
Wenn er weg muss: Schau Dir doch mal hier das an:
[Gäste sehen keine Links]
oder
[Gäste sehen keine Links]
Kannst Dir ja über Bilder bei Goo einiges zeigen lassen.
Den niedrigsten Preis für einen ganz netten Schrank hab ich bei 950.-€ gesehen,
aber das geht hoch bis über 2000.-€ für relativ(!) vergleichbare Schränke.
Ich denke, dass hier auch noch die Experten etwas dazu sagen werden.
Gruß vom
Lins
Das ist eine Beurteilung nach Fotos nach bestem Wissen und Gewissen, ohne Gewähr.
- Pipe007 Offline
- Reputation: 0
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Vitrine - Alter? Stil? Wert? Bitte um Hilfe!
von montetretto » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 2 Antworten
- 547 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von montetretto
-
-
-
- 3 Antworten
- 634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 10 Antworten
- 709 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
Hilfe bei näherer Bestimmung - Vitrine
von NoFearGodIsHere » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 4 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 877 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HugoL
-