Holzschränke und Schaukastenvitrine - antik?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- noc Offline
- Reputation: 0
Holzschränke und Schaukastenvitrine - antik?
Liebe Experten,
wir sind gerade dabei den Nachlass unserer Mutter zu regeln. Dabei stehen auch einige Möbelstücke zu Disposition. Bei den Schränken würde ich auf
Gründerzeit tippen, die könnten aber auch einfach nur "auf alt" gemacht sein. Bei der Schaukastenvitrine und dem "Sekretär" bin ich überfragt.
Hat jemand von Euch einen Tipp zum Alter und zum Wert der Möbelstücke?
Vielen Dank!
wir sind gerade dabei den Nachlass unserer Mutter zu regeln. Dabei stehen auch einige Möbelstücke zu Disposition. Bei den Schränken würde ich auf
Gründerzeit tippen, die könnten aber auch einfach nur "auf alt" gemacht sein. Bei der Schaukastenvitrine und dem "Sekretär" bin ich überfragt.
Hat jemand von Euch einen Tipp zum Alter und zum Wert der Möbelstücke?
Vielen Dank!
- Bilder
-
- Schaukastenvitrine
- CIMG0562.JPG (348.15 KiB) 267 mal betrachtet
-
- Schaukastenvitrine (offen)
- CIMG0569.JPG (315.69 KiB) 267 mal betrachtet
-
- Sekretär
- CIMG0570.JPG (348.68 KiB) 267 mal betrachtet
-
- Sekretär (offen)
- CIMG0572.JPG (367.67 KiB) 267 mal betrachtet
-
- Schrank, klein
- CIMG0576.JPG (348.52 KiB) 267 mal betrachtet
-
- Schrank, klein (offen)
- CIMG0579.JPG (344.96 KiB) 267 mal betrachtet
-
- Schrank, groß
- CIMG0591.JPG (363.6 KiB) 267 mal betrachtet
-
- Beschläge
- CIMG0593.JPG (434.83 KiB) 267 mal betrachtet
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6048
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19433
Hi noc,
willkommen im Forum.
Das erste Möbelstück, Vertiko, ist meiner Meinung nach schon aus der Zeit, Du sagst es, Gründerzeit, vielleicht etwas später, aber es ist, soweit ich das auf den Fotos einschätzen kann, gemaltes Furnier.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Aber in einem sehr guten Erhaltungszustand.
Normalerweise wird die Bierlasurmalerei beim Ablaugen entfernt und es entsteht ein "restauriertes" Weichholzmöbelstück.
Gut, manchmal ist die Bemalung so beschädigt und eine fachgerechte Restaurierung ist mangels Fähigkeiten nicht möglich und wenn es doch noch jemand kann, wird es verständlicherweise teuer.
Von daher gesehen ist dieses Vertiko was Besonderes.
Zu den anderen Sachen. Das ist schon aus der Zeit und nicht nachgemacht.
So eine Schaukastenvitrine sehe ich zum ersten Mal.
Hier neu:
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht sagt noch jemand anderes was zu den Sachen.
Erst mal Gruß
vom Lins
willkommen im Forum.
Das erste Möbelstück, Vertiko, ist meiner Meinung nach schon aus der Zeit, Du sagst es, Gründerzeit, vielleicht etwas später, aber es ist, soweit ich das auf den Fotos einschätzen kann, gemaltes Furnier.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Aber in einem sehr guten Erhaltungszustand.
Normalerweise wird die Bierlasurmalerei beim Ablaugen entfernt und es entsteht ein "restauriertes" Weichholzmöbelstück.
Gut, manchmal ist die Bemalung so beschädigt und eine fachgerechte Restaurierung ist mangels Fähigkeiten nicht möglich und wenn es doch noch jemand kann, wird es verständlicherweise teuer.
Von daher gesehen ist dieses Vertiko was Besonderes.
Zu den anderen Sachen. Das ist schon aus der Zeit und nicht nachgemacht.
So eine Schaukastenvitrine sehe ich zum ersten Mal.
Hier neu:
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht sagt noch jemand anderes was zu den Sachen.
Erst mal Gruß
vom Lins
- noc Offline
- Reputation: 0
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
So eine Schaukastenvitrine sehe ich zum ersten Mal.
@lins: gehst Du selten Pretiosen shoppen ??

Moin,
Nachfrage zu der Standvitrine: welche Höhe hat sie? Und oben auch eine Glasplatte?
Denke, sie dürfte dann in den Bereich der Uhren-/Schmuck Ladenausstattung gehören... man sagte früher (glaube ich) gelegentlich auch Juweliertisch... stehen die Leutz drum rum, keine Beine stören und der Verkäufer kann leicht runterklappen, reingreifen und oben drauf legen.. wenns nicht gefällt, sehen Kunden durch das Glas ja noch mehr usw. ...
Beispiele
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Bitte dabei noch nicht an die dort vorhandenen Preise denken... erstmal genauer bestimmen, Art, Holz, Bauweise, das dicke auf Facette geschliffene Glas etc.
In der deutschen eBucht laufen solche Tischvitrinen unter den verschiedensten Bezeichnungen, scheinen aber i.A. niedriger zu sein
[Gäste sehen keine Links]
rw weiß bestimmt auch noch was Besseres dazu

*Pikki*
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Guten Morgen
Das Veriko stammt aus der Gründerzeit 1880/90. Wert, denke ich zwischen 400-500€.
Der kleine Schrank aus der selben Zeit wie das Vertiko 1880/90. Wert, wenn ohne Mackel 300€
Der Tisch ist vermutlich aus den 1920er Jahren, habe leider soweit noch nichts vergleichbares gefunden.
Die Standvitrine koennte ja ein Juweliertisch sein, koennte aber auch ein litaurgical Artikel sein, so wie ein Font. Werde mal weiter danach sehen. Wird aber etwas dauern da ich Morgen mal wieder unterwegs bin.
Grüsse
rw
Das Veriko stammt aus der Gründerzeit 1880/90. Wert, denke ich zwischen 400-500€.
Der kleine Schrank aus der selben Zeit wie das Vertiko 1880/90. Wert, wenn ohne Mackel 300€
Der Tisch ist vermutlich aus den 1920er Jahren, habe leider soweit noch nichts vergleichbares gefunden.
Die Standvitrine koennte ja ein Juweliertisch sein, koennte aber auch ein litaurgical Artikel sein, so wie ein Font. Werde mal weiter danach sehen. Wird aber etwas dauern da ich Morgen mal wieder unterwegs bin.
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- noc Offline
- Reputation: 0
Hallo Pikki, hallo rw,
nochmal vielen Dank für die wertvollen Tipps! Das hier ist wirklich ein tolles Forum! Hut ab vor eurer Expertise!
@pikki: Die Standvitrine schätze ich mal auf 1,20 m, also etwas über Hüfthöhe und sie hat eine Glasplatte auch oben drauf.
@rw: Sowohl Vertiko als auch der kleine Schrank haben auf der Oberplatte und an den Kanten Gebrauchsspuren, ansonsten sind die aber gut erhalten, da nie in Kellern gelagert. Das Tischchen ist ein bisschen wackelig und die Leimung müsste wohl mal erneuert werden. Die Standvitrine hat auch Gebrauchsspuren, das Glas ist aber so gut wie Kratzerfrei. Leider war meine Mutter starke Raucherin. Würde sich das wertmindernd auswirken?
So langsam muss ich wohl überlegen, wo ich die Dinger auch verkaufen könnte. Ebay Kleinanzeigen kommt wohl nicht in Frage, oder?
Nochmals vielen Dank für eure Mühe!
NoC
nochmal vielen Dank für die wertvollen Tipps! Das hier ist wirklich ein tolles Forum! Hut ab vor eurer Expertise!
@pikki: Die Standvitrine schätze ich mal auf 1,20 m, also etwas über Hüfthöhe und sie hat eine Glasplatte auch oben drauf.
@rw: Sowohl Vertiko als auch der kleine Schrank haben auf der Oberplatte und an den Kanten Gebrauchsspuren, ansonsten sind die aber gut erhalten, da nie in Kellern gelagert. Das Tischchen ist ein bisschen wackelig und die Leimung müsste wohl mal erneuert werden. Die Standvitrine hat auch Gebrauchsspuren, das Glas ist aber so gut wie Kratzerfrei. Leider war meine Mutter starke Raucherin. Würde sich das wertmindernd auswirken?
So langsam muss ich wohl überlegen, wo ich die Dinger auch verkaufen könnte. Ebay Kleinanzeigen kommt wohl nicht in Frage, oder?
Nochmals vielen Dank für eure Mühe!
NoC
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Moin,
fein, also doch mit Glasplatte - mal sehen , was rw noch mit dem liturgigal, also irgendwas in der Kirche meinte...
zwei, drei Gedanken zu deinen Fragen: Du hast es ja mit Möbeln mit empfindlicher Oberfläche zu tun, also Vorsicht bei der Reinigung - (normalerweise geht es gegen Rauchgeruch und Nikotinbeläge zuerst am besten mit Essigwasser bzw. Essigreiniger (na ja, nicht nass machen!) aber mit minimal feuchtem Tuch an verdeckter Stelle versuchen...)
aber bei Deinen würde ich eine gut nach Harz oder Bienenwachs riechende (natürlich nur eine für Deine Oberflächen geeignete) Möbelpolitur nehmen. Dann innen nach dem Säubern einfach ein paar Tage ein Gefäß mit Essig reistellen, oder auch einen aufgeschnittenen Apfel (auf einem Teller!) reintun. Hinterher ablüften und das Meiste ist meist weg... anschließend hat sich bei mir bewährt, das da reinzuhängen
[Gäste sehen keine Links]
nicht Lavendel nehmen, das verstärkt es eher noch...
Im Gegensatz zu natürlichen Duftölen, die zwar sehr langsam, aber doch selbst verdampfen und wieder Beläge machen, hast Du das dabei nicht.
Kleinanzeigen kann man - je nach Wohnort mal besser mal weniger - auf jeden Fall zuerst versuchen, weil kost' erstmal nix. Und wenn man genau weiß was man hat und sich im Preis auch nicht wesentlich beirren lässt. Von-an privat kann zweien Freude machen, aber auch Ärger... ist wie ein Ü-Ei... Die nächsten Schritte sind dann immer entweder mit mehr Aufwand (online) bzw. Abstrichen beim Erlös (Händler) verbunden. Ist ein Abwägen, je nachdem auch wie Du da zeitlich mit dran bist...
*Pikki*
fein, also doch mit Glasplatte - mal sehen , was rw noch mit dem liturgigal, also irgendwas in der Kirche meinte...
zwei, drei Gedanken zu deinen Fragen: Du hast es ja mit Möbeln mit empfindlicher Oberfläche zu tun, also Vorsicht bei der Reinigung - (normalerweise geht es gegen Rauchgeruch und Nikotinbeläge zuerst am besten mit Essigwasser bzw. Essigreiniger (na ja, nicht nass machen!) aber mit minimal feuchtem Tuch an verdeckter Stelle versuchen...)
aber bei Deinen würde ich eine gut nach Harz oder Bienenwachs riechende (natürlich nur eine für Deine Oberflächen geeignete) Möbelpolitur nehmen. Dann innen nach dem Säubern einfach ein paar Tage ein Gefäß mit Essig reistellen, oder auch einen aufgeschnittenen Apfel (auf einem Teller!) reintun. Hinterher ablüften und das Meiste ist meist weg... anschließend hat sich bei mir bewährt, das da reinzuhängen
[Gäste sehen keine Links]
nicht Lavendel nehmen, das verstärkt es eher noch...
Im Gegensatz zu natürlichen Duftölen, die zwar sehr langsam, aber doch selbst verdampfen und wieder Beläge machen, hast Du das dabei nicht.
Kleinanzeigen kann man - je nach Wohnort mal besser mal weniger - auf jeden Fall zuerst versuchen, weil kost' erstmal nix. Und wenn man genau weiß was man hat und sich im Preis auch nicht wesentlich beirren lässt. Von-an privat kann zweien Freude machen, aber auch Ärger... ist wie ein Ü-Ei... Die nächsten Schritte sind dann immer entweder mit mehr Aufwand (online) bzw. Abstrichen beim Erlös (Händler) verbunden. Ist ein Abwägen, je nachdem auch wie Du da zeitlich mit dran bist...
*Pikki*
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 12 Antworten
- 902 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
- 6 Antworten
- 813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
-
-
-
- 9 Antworten
- 859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
- 1 Antworten
- 197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bram57
-
-
-
- 3 Antworten
- 387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-