Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hilfe beim bestimmen von Silberlöffeln

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • pumuckl1403 Offline
  • Reputation: 0

Hilfe beim bestimmen von Silberlöffeln

Beitrag von pumuckl1403 »

Hallo,

Ich brauche eure Hilfe bei der Bestimmung von vier Silberlöffeln. Mein Nachbar hat sie mir geschenkt und nun möchte ich natürlich ein wenig über Herkunft, Alter und Wert erfahren. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank schon im Voraus und viele Grüße.

Pumuckl1403
Bilder
Löffel 1
Löffel 1
image2(1).JPG (41.52 KiB) 700 mal betrachtet
Löffel 1
Löffel 1
image2(1).JPG (36.6 KiB) 700 mal betrachtet
Löffel 2
Löffel 2
image5.JPG (42.14 KiB) 700 mal betrachtet
Löffel 2
Löffel 2
image4.JPG (40.46 KiB) 700 mal betrachtet
Löffel 3
Löffel 3
image3.JPG (45.33 KiB) 700 mal betrachtet
Löffel 3
Löffel 3
image2.JPG (44.02 KiB) 700 mal betrachtet
Löffel 4
Löffel 4
image7.JPG (42.36 KiB) 700 mal betrachtet
Löffel 4
Löffel 4
image3.JPG (40.87 KiB) 700 mal betrachtet
Zuletzt geändert von pumuckl1403 am Sonntag 11. Oktober 2015, 11:39, insgesamt 2-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

hübsche Löffel - aber... Du kennst das ja schon, wir wollen immer alles genau wissen zwecks gucken und dann sagen :P

...mach bitte Detailaufnahmen von den Punzen/Stempeln , mehr als 800er lässt sich auch bei starker Vergrößerung sonst nicht lesen :wink:


Grüße * Pikki
  • pumuckl1403 Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von pumuckl1403 »

Ja, du hast Recht :D so ich hoffe, die Bilder geben euch jetzt mehr Infos :) Liebe Grüße
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

... geht doch :wink:

damit kann ich schonmal den Löffel 1 versuchen

sieht aus wie die hier [Gäste sehen keine Links]

dann wäre das wahrscheinlich dem hier zuzuordnen

>> Klee, Eduard, Juwelier, geb. 1848 in Hanau, tritt am 15. Januar 1886 in die Breslauer Innung ein und bleibt Mitglied bis zum 13. Oktober 1893. <<
Quelle: DIE BRESLAU ER GOLDSCHMIEDE - EINE ARCHIVALISCHE STUDIE -
VON ERWIN HINTZE

Hersteller als solcher für mich nicht erkennbar.

Ergänzung: habe noch zwei Literaturstellen gefunden, wo erwähnt wird, dass das Geschäft in der Ohlauer Str. mindestens bis 1927 ev. sogar bis 1936 bestanden hat


*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Sonntag 11. Oktober 2015, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Hallo!

Löffel 4:

"E" in einer Raute:

Julius Eispert - Breslau (später von Rich. Eispert (Schwäb. Gmünd) übernommen)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

... ist der Eispert so als ca 1929 einzuordnen?
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

Firma Julius Eispert - Breslau - gegründet 1891
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

... Fundsache

Eispert Silberwarenfabrik was a family firm, runned by father Julius and his two sons, Wilhem and Richard. It specialised in production of silver flatware and prize cups and beakers. In 1945 Eispert sons moved to Schwaebisch Gmuend and Hamburg.

Bibliography:
R. Lemor, M. Kügler, Silber aus Schlesien, 1871-1945, Schlesisches Museum zu Görlitz, Görlitz, p. 56, 57, 95, 109.

[Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellanmarke bestimmen, Historismus Kaffeservice, ich würde mich sehr über Hilfe freuen!
      von Bjoern2000 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1122 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bjoern2000
    • Hallo Leute, bitte um Hilfe, Besteck Punze bestimmen
      von Hope » » in Silberbesteck 🥄
    • 11 Antworten
    • 2898 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Porzellan Herkunft und Alter bestimmen
      von Mimi1987 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mimi1987
    • Wer kann diese Sektgläser bestimmen, bitte?
      von @Marco » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Hutschenreuther Porzellan bestimmen
      von Identitor » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 497 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Messingschale Stempel bestimmen "AWD Handarbeit" Hammerschlag
      von langira » » in Diverses 🗃️
    • 12 Antworten
    • 825 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍