Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Besteck geerbt, aber die Messer fehlen :(

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • stefanatus Offline
  • Reputation: 0

Besteck geerbt, aber die Messer fehlen :(

Beitrag von stefanatus »

Liebe Community,

ich habe von meiner Oma 12 gabeln und Löffel geerbt. Leider sind keine messer dabei. Die würde ich gerne nachkaufen. Dafür würde ich gerne herausfinden, welcher Hersteller das Besteck ungefähr wann gemacht hat.

Es handelt sich um ein Baguette Motiv, Gabel 18,5, Löffel 19 cm. Es gibt zwei Stempel, links: 20gr, wobei das "gr" hochgestellt und unterstrichen ist, rechts: Ein großes S daneben ein verschnörckeltes Kreuz daneben an großes A.

Weiss vielleicht jemand wer das hergestellt hat, vielleicht ungefähr wann, ob es irgendwie wertvoll ist und wo man vielleicht 12 Messer daztu bekommen kann.

Für Eure Hilfe wäre ich super dankbar.

Liebe Grüße, Stefan
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Stefan,

der Stempel rechts ist wirklich nicht gut zuerkennen. Kannst Du bitte mal ein besseres Foto einstellen, und auch eins von dem Dekor ?

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • stefanatus Offline
  • Reputation: 0

Besteck geerbt, aber die Messer fehlen :(

Beitrag von stefanatus »

Hallo,

es ist schwer von den kleinen Sachen gute Fotos zu machen. Ich habe es mal versucht. Über jede Hilfe bin ich dankbar!

Stefan
  • stefanatus Offline
  • Reputation: 0

Kann mir denn keiner helfen

Beitrag von stefanatus »

Hallo,

ich wollte Euch noch mal herzlich bitten, mir zu helfen. Meine Schweigereltern wollen uns zu dem Silbergabeln 12 Messer kaufen, wissen jedoch nciht woher und welcher Typ diese sind.

Kennt nicht irgenjemand diese Sorte oder kann Messer dazu besorgen?

vielen Dank Stefan
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Stefen,

der Stempel ist mir leider nicht bekannt, ich habe auch nichts in meinen Unterlagen oder im Netz gefunden. :( Vielleicht kann ein anderer helfen.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 873
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1928

Beitrag von Silberpunze »

he - das Zeug kommt aus Frankreich und es wurden wohl 20 Gramm Silber für die Auflage verwendet (weiß jetzt aber nicht, auf was diese 20 Gramm bezogen sind - möglicherweise auf 6 Teile)
  • stefanatus Offline
  • Reputation: 0

Aha, Frankreich

Beitrag von stefanatus »

Danke rw und Silberpunze für die Antworten!
Wie kommst Du auf Frankreich? Sagt Dir das Siegel das?
Weißt Du vielleicht auch woher aus Frankreich? (Welche Schmiede etc.?)

Die Messer dazu habe ich nämlich immer noch nicht.
Ich denke inzwischen ich werde einfach nach kleinen Baguettemessern suchen, die einigermaßen passen.

Hat jemand eine Idee wo ich die kaufen kann? Ebay?

Thanks! Stefan
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 873
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1928

Beitrag von Silberpunze »

Hi Stefan, Du machst Dir Viel Mühe für versilbertes Besteck.
Man findet so etwas relativ häufig für 1-2 Euro/Stück auf Trödelmärkten.

Den Hersteller kann ich nicht identifizieren. Christofle scheint es aber nicht zu sein.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schlüssel fehlen
      von Thandril » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 1638 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thandril
    • Antiker Bücherschrank - Zapfenbänder fehlen
      von Stechbeitel » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 7 Antworten
    • 762 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stechbeitel
    • Argentor Besteck (Messer)
      von der-mali » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 4525 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von der-mali
    • Gaucho Messer
      von sonnenfeuer001 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 696 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sonnenfeuer001
    • Wer kennt dieses WMF-Messer?
      von herrbench » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 782 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von herrbench
    • Wofür ist die Zahl 15 und Sternchen auf WMF Messer
      von Gast » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 7 Antworten
    • 916 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“