Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wedgwood Jasperware black

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • pearl Offline
  • Reputation: 0

Wedgwood Jasperware black

Beitrag von pearl »

gerade habe ich mich erfolgreich angemeldet. Sehr schön. Mir liegt daran mich über Keramik auszutauschen und ich hätte gerne meinen letzten Fund geteilt und diskutiert. Eine Wedgwood Jasperware black anlässlich des Worldcup 2002 über die ich im Netz sonst nichts gefunden habe. Ich möchte gerne ein Bild einbinden und versuche es gerade mal mit Picasa.

[Gäste sehen keine Links]
Bilder
Chrysanthemum in Wedgwood Jasperware black P9230066.JPG
Chrysanthemum in Wedgwood Jasperware black P9230066.JPG (151.36 KiB) 166 mal betrachtet
  • pearl Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von pearl »

das hat ja super geklappt! Hallo erst mal!

Sonst bin ich im forum garten pur unterwegs, da ist das Interesse an Keramik nur sehr mäßig und die Pflanzen stehen im Vordergrund. Ist auch gut so!

Jetzt freue ich mich auf einen Austausch und dass ich einige Sachen meiner vorwiegend 50er und 60er Jahre Keramik bestimmen kann.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

willkommen im Forum :)

... aber irgendwas stimmt so noch nicht ganz :wink:

Du hast wohl Deinen Beitrag in einen alten reingeschrieben???


da Du Fragen zu Keramik hast, geh mal bitte hierhin http://www.dieschatzkisteimnetz.de/keramik-f73.html - oben links ist dann ein Button: neues Thema

Da kannst Du dann in der ersten Zeile den Titel und ggf. in der zweiten noch mehr dazu schreiben.

Dann den Text...

Unter der Textbox hast Du dann die Möglichkeit, Bilder direkt hochzuladen,

Anleitung siehe hier (bisschen runterscrollen) http://www.dieschatzkisteimnetz.de/port ... 198cd1212a

Zu Deiner Frage-Vase bitte am Besten noch ein einzelnes, großes Bild und eines von der Bodenmarke machen...


Grüße * Pikki


PS was macht eigentlich das Schießgerät zwischen den natürlichen Pflanzen?
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Hoila,

hier ein erster Link zum Thema Golf Vase 2002

[Gäste sehen keine Links]

hier ein zweiter, der das ganze ausführlicher erklärt

[Gäste sehen keine Links]

ein Auktionsergebnis für ein ähnliches Objekt bei [Gäste sehen keine Links]

zwei Angebote für ein weiteres vergleichbares Stück
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

... kleine Ergänzung:

ob es sich bei Deiner Vase um ein Original (Einladung/Teilnahme) handelt, ginge daraus hervor, dass sie eine Nummer hat (vgl. erster Link)

denn: es gab/gibt auch (währenddessen/hinterher) welche zu kaufen siehe [Gäste sehen keine Links]

>> The National Golf Club Challenge are delighted to announce a range of commemorative gift and award products from Wedgwood china and Waterford crystal, which are available to purchase by your golf club. This can be as a personal purchase, a golf shop sale item...<<


*Pikki*
  • pearl Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von pearl »

danke, danke!

In Zukunft werde ich den richtigen thread nehmen. ;-)

Die Anleitung um Bilder anzuhängen habe ich gelesen, nachdem ich das Bild schon eingebunden hatte.

Das Schießgerät hat insofern mit Pflanzen zu tun, als es im Kompost wieder auftauchte. Erinnert mich an glückliche Zeiten im alten Garten, als Kleiner Sohn noch klein war.

Der erste link zu worthpoint trifft es! Danke! Die Vase trägt eine Nummer. Ich werde die Bodenmarke fotografieren. Wenn die Vase auf dem Glastisch steht. Noch will ich das Grünzeug nicht rausschmeißen.
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2834
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2951

Beitrag von rup Verified »

Ich habe den Beitrag geteilt und in die richtige Rubrik verschoben ;)

Herzlich Willkommen :)
  • pearl Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von pearl »

danke! :-)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Pflege und Reinigung von Jasperware
      von Simon10 » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 20 Antworten
    • 4009 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
    • Bestimmung eines Wedgewood Jasperware Konvoluts
      von tscso » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 419 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tscso
    • Wedgwood Terrine echt oder falsch?
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 536 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Wedgwood Teller mit spielenden Kindern als Motiv
      von Film2000 » » in Keramik 🏺
    • 7 Antworten
    • 214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Film2000
Zurück zu „Keramik 🏺“