Bruckmann Silbergabel Informationen, Serie, Alter gesucht
Glanzvolle Tafelkultur – auch ohne Silber!
In diesem Forum dreht sich alles um Bestecke aus Edelstahl. Ob klassisch, modern oder ausgefallen – hier findest du Informationen, Diskussionen und Austauschmöglichkeiten rund um alte und neue Edelstahlbestecke.
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Edelstahlbestecke helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Verzierungen und die Form der Besteckteile.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Samy Offline
- Reputation: 0
Bruckmann Silbergabel Informationen, Serie, Alter gesucht
Hallo ich hab diese wunderschöne Silbergabel bei Bekannten entdeckt und weil ich so fasziniert von ihr war haben sie sie mir geschenkt.
War ein Einzelstück dort.
Ich würde gern mehr über die Gabel erfahren bzw. über die Serie.
[s]Ich dachte erst es wäre die Serie "BELA" nur eben älter. Aber nachdem ich ein genaueres Foto gemacht habe steht da doch eindeutig "BELZ"?[/s]. Ist das villeicht das Besitzermonogramm?
Der Stempel ist wohl eindeutig [s]Zwilling[/s] Bruckmann & Söhne.
Freu mich über jegliche Information
War ein Einzelstück dort.
Ich würde gern mehr über die Gabel erfahren bzw. über die Serie.
[s]Ich dachte erst es wäre die Serie "BELA" nur eben älter. Aber nachdem ich ein genaueres Foto gemacht habe steht da doch eindeutig "BELZ"?[/s]. Ist das villeicht das Besitzermonogramm?
Der Stempel ist wohl eindeutig [s]Zwilling[/s] Bruckmann & Söhne.
Freu mich über jegliche Information
- Bilder
-
- IMG_20150925_153808_edited-.jpg (18.07 KiB) 315 mal betrachtet
-
- IMG_20150925_153128.jpg (13.4 KiB) 315 mal betrachtet
-
- IMG_20150925_153111.jpg (44.29 KiB) 315 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Samy am Freitag 25. September 2015, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Mizzy Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 167
- Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
- Reputation: 170
Also das Foto der Punze ist nicht so toll. Für mich könnte es Bruckmann 800er Silber sein. Schau mal hier http://www.dieschatzkisteimnetz.de/albu ... ?pic_id=34
Gruss Mizzy
Gruss Mizzy
- Samy Offline
- Reputation: 0
- Samy Offline
- Reputation: 0
- Mizzy Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 167
- Registriert:Donnerstag 21. November 2013, 21:15
- Reputation: 170
- Samy Offline
- Reputation: 0
Ja das glaub ich auch, wobei ich die Wahrscheinlichkeit davon noch mehr zu finden relativ gering einschätze.
Es gibt in der Bibliothek des deutschen Museums eine Buch über Bruckmann Silber das zum 150. Jubiläum ausgegeben wurde (150 Jahre Bruckmann-Silber) , das werde ich mir mal anschauen da gibt es sicher noch mehr Informationen über das Besteck.
Es gibt in der Bibliothek des deutschen Museums eine Buch über Bruckmann Silber das zum 150. Jubiläum ausgegeben wurde (150 Jahre Bruckmann-Silber) , das werde ich mir mal anschauen da gibt es sicher noch mehr Informationen über das Besteck.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 14 Antworten
- 701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 2 Antworten
- 2426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jasmine
-
-
-
- 4 Antworten
- 604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 7 Antworten
- 5328 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lolo
-
-
-
- 6 Antworten
- 281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von claudia1964
-