Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kennt jemand das Bild oder den Maler?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • DerKünstler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 54
  • Registriert:Samstag 19. September 2015, 12:49
  • Reputation: 20

Kennt jemand das Bild oder den Maler?

Beitrag von DerKünstler »

Hallo liebe Gemeinde,
habe gerade dieses Ölbild für 5 Euro erstanden.
Kann mir jemand sagen, wie der Maler heißt, oder woher das Bild kommt.
Ist auch ein gewisser Wert abschätzbar?
Bilder
20150919_125128.jpg
20150919_125128.jpg (502.06 KiB) 608 mal betrachtet
20150919_125133.jpg
20150919_125133.jpg (492.41 KiB) 608 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

und willkommen im Forum :)

ob man den Künstler finden kann weiß ich nicht, aber das ist ein prima Bild :P

Ich lese die Signatur M. Ferrel (Ferret?) darunter noch in kleinen Buchstaben: Œ. Fit

Der Name selbst und die Art der kleinen r deuten vielleicht auf einen Franzosen hin.

Hmmm... spekuliere daher mal auf französisch: Œ. Fit ??? œuvre = Werk, Arbeit + fit von faire machen = gemacht. Vielleicht analog zu [lat. fecit], hat (es) gemacht, dem Zusatz hinter dem Namen des Künstlers, z. B. auf Kupferstichen

Das Motiv Hafenszene mit Fischerbooten am Mittelmeer? Palmen... Gebäude suchen... Kirche... (sieht ähnlich aus wie Sanary-sur-Mer) Freitreppe?

Provenzalische Fischerboote sehen so ähnlich aus vgl.

[Gäste sehen keine Links]

die Kleidung, die weiße Mütze mit Bommel...

... für orientaliste, also Nordafrika irgendwie nicht exotisch genug...

Was mich irritiert, ist, dass in dem Bild an manchen Stellen so was wie Schrift erkennbar scheint - mach doch bitte am besten noch ein paar Großaufnahmen...

Zeit - mal nachdenken :roll:
Maler geh ich weiter schauen, bisher finde ich nur eine Madeleine Ferrel, aber deren Signatur ist verschieden... :wink:

Kann ja auch wer anders hier noch was wissen...


Grüße * Pikki
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Hach... ich wusste es doch, die Kirche hatte ich schon mal in echt gesehen :P

...aber nicht mehr ganz in Frankreich - Stück weiter die Küste runter, wir sind in Spanien, in Sitges, südlich von Barcelona...

vgl. [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

>> Eine palmenbesäumte, breite, drei Kilometer lange Promenade erstreckt sich von der felsigen Steilküste im Osten entlang des ganzen Ortes .... Der an den Strand angrenzende Ortsteil ist weitgehend frei von modernen Blocks und Hochhäusern. Hier gibt es zahlreiche Kleinode der Architektur, des Jugendstils und anderer Kunstepochen. Entlang der Strandpromenade gibt es prächtige Villen aus dem 20. Jahrhundert. Das alles überragende Bauwerk ist die auf einem Felsen am Strand erbaute Kirche des heiligen Bartholomäus und der heiligen Thekla. (Iglesia de San Bartolomé y Santa Tecla)

Nun gilt es nur noch herauszufinden, wann der Steinwall gebaut wurde, so dass der Stand nicht mehr direkt an den Häusern war, wo die Boote auf dem Bild noch liegen - irgendwo davor ist dann das Bild zu datieren...

obwohl... auf diesem Photo sieht es noch wieder anders aus :roll:

[Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • DerKünstler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 54
  • Registriert:Samstag 19. September 2015, 12:49
  • Reputation: 20

Beitrag von DerKünstler »

Hallo Pikki,

wow, ich bin wahnsinnig begeistert!!! Dass du das Bild so schnell so gut lokalisiert hast, meinen Respekt :-)

Ich finde es sehr schön, wenn man etwas über ein Bild weiß, das macht es dann doch viel viel attraktiver.

Ich habe auch schon nach dem Künstler gesucht, nach Ferrer, Fezzez, Fezzer, Ferrez, aber so wirklich fündig bin ich nicht geworden. Ferrez würde angesichts Spanien doch nahe liegen?! Allerdings sehen die "rr" und das "z" sehr identisch aus.

Das Bild ist wahrlich wunderschön, es ist auch nicht verstaubt. Die Farben sind prächtig.

Kann ich die Fotos irgendwie so einstellen, dass sie detailiert angezeigt werden? Ich habe richtig gute Fotos gemacht, wenn ich die aber auf 512 KB herunterbreche bleibt von der Qualität absolut nichts übrig...

Was du als CE .Fit deutest habe ich mir auch schon näher angessehen. Es sieht für mich nur wie ein Farbklex aus. Aber sicher kann ich das nicht sagen, bin Neuling auf dem Gebiet :-D

Ist es möglich die Zeitepoche irgendwie herauszufinden, also wann es gemalt wurde?

Ich möchte es zwar nicht verkaufen, ist es aber trotzdem möglich den Wert irgendwie herauszubekommen?
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

jaaa.. dann machen wir mal weiter...

...erwecken wir das Bild zum Leben :shock:

[Gäste sehen keine Links]

Diese Aufnahmen sollen von ca. 1925 - 1930 sein - keine Palmen da... aber Boot in Aktion :D

Aber auch: hier wird erwähnt, dass die Palmen um die Jahrhundertwende gepflanzt wurden: >> At the end of s. XIX is a time of growth for Sitges in economic, cultural, communication areas: Mercat Vell is built, the City Council, the Nou Escorxador (disappeared), palm plantation in the Passeig de la Ribera,
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]


wieso 512 KB? Hab ich was verpasst? ich schau noch mal...

ach so ja, die Maße Deines Bildes bitte noch dazu schreiben...



*Pikki*
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

...hab noch datierte Bilder gefunden, 1942 & 1959 mit Booten am Strand, noch keine Palmen vor der Kirche

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]


1969 mit Mole
[Gäste sehen keine Links]

D. h. muss man noch ein paar Ansichten sammeln/durchsehen, um zu einem zeitlichen Rückschluss zu kommen..

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • DerKünstler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 54
  • Registriert:Samstag 19. September 2015, 12:49
  • Reputation: 20

Beitrag von DerKünstler »

Danke für die viele Mühe und die ertvollen Infos!

Ich kann tatsächlich nur 512 KB pro Bild hochladen. Kann man das irgendwie umgehen? Meine Bilder sind ca 12 MB groß.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Bitte, gerne, ist ja auch ein interessantes Teilchen :)

... versuch mal eine Bildgröße von ca. 2000 x 1500 px bei 100 dpi einzustellen, das ist schon groß genug meist ... sollte max. 1400 KB geben

Für den Normalfall reicht oft schon die Hälfte...

Kommt natürlich auch auf die Software an, mit der Du runterrechnest.. PS macht z. B. immer sehr große auch JPGs

... das mit den 512 verstehe ich immer noch nicht...

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kennt jemand diesen Maler und kann das Bild taxieren?
      von Kunstbanause » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kunstbanause
    • Wer kennt Maler/ Bild und kann ungefähr datieren?
      von flxnsbr » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 6 Antworten
    • 488 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von flxnsbr
    • Wer kennt diesen Maler, bzw. kennt die Signatur?
      von Shynaa » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 935 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Kann mir jemand Auskunft zu diesem Öl-Bild /Maler geben ?
      von fgiema98 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bild Segelboote, Maler Bolz ?
      von CUBISMIC » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 420 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CUBISMIC
    • Bild mit Gladiolen wer ist der Maler und wann wurde es gemalt
      von brigi23la » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 604 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍