Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Zufallsfund Alpin Bild 1930er Jahre

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Zufallsfund Alpin Bild 1930er Jahre

Beitrag von Gast »

Moin,

per Zufall bei einem Lieferanten im Holzabfall entdeckt: hat das Bild von seinen Schwiegereltern übernommen und weil es dem Mann nicht gefällt halt zum Häckseln bereit gestellt.

Ca. 42cm lang und ca. 37cm hoch ohne Rahmen. Unten rechts für mich nicht genau lesbar signiert. Ohne Jahreszahl. Rückseitig verwischte Kreidebeschriftung, leider völlig unlesbar geworden.
Rahmung wohl aus den 1930er oder 1940er Jahren stammend.

Oelmalerei auf Hartfaserplatte mit alpinem Motiv. Mein Lieferant weiss gar nichts zum Bild, Schwiegereltern sind schon vor langer Zeit verstorben und es finden sich beim Aufräumen der Wohnung noch immer Sachen die halt weg müssen.
Hab noch eine nette Kommode in klassicher Art Deco Ausführung in französisch Nussbaum mit grüner Marmorplatte mitnehmen können - die wäre sonst auch zerhäckselt worden.
Möbelstück wird komplett neu poliert, Schellack ist fast nicht mehr vorhanden. Stark ausgeblichen - aber formschön und gut :wink:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

lese E. oder L. Förstr - klingt merkwürdig... Förstt? Förstl? Förster?


Grüße *Pikki
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Gast »

Moin Pikki,

das ist ja gerade die Frage was die Signatur bedeuten kann.

Ein "E" mit impliziertem "F" habe ich schon angenommen - aber da ergibts keinen Sinn.

Oder das ist ein ungarischer, slowenischer Name? Die Schwiegereltern vom Lieferanten sind ursprünglich im Banat beheimatet gewesen und hatten Verbindungen nach Ungarn.
1988 in Deutschland verstorben. Ihre Wohnung wird erst jetzt richtig ausgeräumt....

Malerisch nicht in der ersten Reihe anzusiedeln - dennoch irgendwie charmant und nett anzusehen. :wink:
Vielleicht gut passend fürs Ferienhaus oder... :roll:
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6064
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19478

Beitrag von lins »

Hi 3d gardenmann,

mein erster Eindruck war auch, dass der Name ungarisch sein könnte.
In meinem Lehrbuch für ungarische Sprache fand ich dann:
>>In der Schreibweise von Familiennamen sind einige alte Buchstaben erhalten geblieben:
Aa, aá = á
Eö = ö
Y = i
Ch, ts = cs
Cz = c
Th = t
<<
Eörs ist ein ungarischer Vorname.
[Gäste sehen keine Links]
Eörsi ist ein ungarischer Familienname
Weiter bin ich nicht.

Gruß
vom Lins
Zuletzt geändert von lins am Montag 14. September 2015, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Gast »

Hallo Lins,

das ist ja interessant was Du herausgefunden hast :)

Kann es nicht sein das es auch in Ungarn Vornamen gibt die als Zuname Verwendung gefunden haben?

So wie in Deutschland die Namen Franz, Albert, Victor/Viktor usw. auch als Familiennamen Verwendung gefunden haben.
Oder vielleicht ein Künstlername der halt von einem Vornamen abgeleitet worden ist? :roll:

Ich kenne mich mit ungarischen Namen gar nicht aus, muss dazu mal eine entfernte Verwandte befragen die einen ersten Ehemann aus Ungarn hatte.

Zumindest ist die Signatur recht schwunghaft gemalt und offenbar mit viel "Können" verbunden.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6064
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19478

Beitrag von lins »

Hi, grade hab ich meinen Beitrag ergänzt.
Eörsi ist ein Familienname.
Unser Beiträge haben sich gekreuzt. :)

Gruß Lins
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6064
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19478

Beitrag von lins »

Hi 3d gardenmann,
"Alpesi festmény" heißt Alpenmalerei auf ungarisch

[Gäste sehen keine Links]

Hab mal Bildvergleich mit „alpesi festmény“ gemacht mit Deinem Bild.
[Gäste sehen keine Links]
Ich hab nichts Ähnliches gesehen.

Gruß
vom Lins

Nachtrag:
>> Eörse ist der ungarische Na(h)me für Elisabeth<<

[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schönes Bild im Bild - Druck ? Wie nennt man sowas?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1944 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Punzen / Hersteller Reisebesteck Besteck Silber 40er Jahre
      von khazzad » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 660 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von khazzad
    • WMF Cromargan Besteck 80ger Jahre
      von Rudi » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 3 Antworten
    • 2330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rudi
    • 20-30er Jahre Bauhaus/De Stijl geometrische Formen Dekor-Teller-Set.
      von LovingArt » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 680 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LovingArt
    • vermutlich 1950er Jahre, vermutlich Österreich
      von mimoser » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 790 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • WMF Chromagan Besteck 80er Jahre
      von rainerwilhelm » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 1872 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rainerwilhelm
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍