Es geht um Jugendstil (?) Lampen mit Glasschalen
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- julius Offline
- Reputation: 0
Es geht um Jugendstil (?) Lampen mit Glasschalen
Hallo,
Ich besitze 2 Hängeleuchten mit Glasschalen im, ich vermute mal Jugendstil.
Könnte mir jemand einen ungefähren Wert der Lampen benennen und was es exakt für ein Stil ist? Die aufwändigere Lampe hat eine Durchmesser von ca. 50 cm, die einfachere von 35 cm.
Abbildungen füge ich anbei, vielen Dank im Voraus für Ihre Einschätzung.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
hier die kleinere Lampe:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Ich besitze 2 Hängeleuchten mit Glasschalen im, ich vermute mal Jugendstil.
Könnte mir jemand einen ungefähren Wert der Lampen benennen und was es exakt für ein Stil ist? Die aufwändigere Lampe hat eine Durchmesser von ca. 50 cm, die einfachere von 35 cm.
Abbildungen füge ich anbei, vielen Dank im Voraus für Ihre Einschätzung.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
hier die kleinere Lampe:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Heinrich Butschal Offline
- Experte für Schmuck und Edelsteine
- Beiträge: 1296
- Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
- Reputation: 769
Wenn Du nach Biedermeier suchst findest Du eher diese Art. Aber sie werden nicht aus der Zeit stammen sondern nur in Anlehnung an diesen Stil gemacht worden sein.
von:
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
Heinrich Butschal
Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- julius Offline
- Reputation: 0
hier nochmal grööößer!
Lampen hatte ich bei einer Whg-Auflösung in NRW abgehängt, kann daher nichts zur "Herkunft/Alter" sagen.
Gruß, Julius
Lampen hatte ich bei einer Whg-Auflösung in NRW abgehängt, kann daher nichts zur "Herkunft/Alter" sagen.
Gruß, Julius
- Bilder
-
- IMG_1313.JPG (307.76 KiB) 181 mal betrachtet
-
- IMG_1314.JPG (428.06 KiB) 181 mal betrachtet
-
- IMG_1317.JPG (295.07 KiB) 181 mal betrachtet
-
- IMG_1318.JPG (255.82 KiB) 181 mal betrachtet
-
- IMG_1319.JPG (319.05 KiB) 181 mal betrachtet
-
- IMG_1324.JPG (301.33 KiB) 181 mal betrachtet
- julius Offline
- Reputation: 0
jetzt die kleinere Lampe.
- Bilder
-
- IMG_1333.JPG (149.71 KiB) 181 mal betrachtet
-
- IMG_1336.JPG (152.79 KiB) 181 mal betrachtet
-
- IMG_1337.JPG (179.61 KiB) 181 mal betrachtet
-
- IMG_1338.JPG (357.79 KiB) 181 mal betrachtet
-
- IMG_1343.JPG (260.98 KiB) 181 mal betrachtet
-
- IMG_1345.JPG (350.05 KiB) 181 mal betrachtet
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Hoila julius,
nun denn: bei der zweiten, der kleineren Lampe ist die Annäherung deutlich einfacher - denke die könnte sehr wohl aus dem französischen Art Déco um 1930, (vielleicht auch einige Jahre jünger oder älter, aber nicht viel) stammen. Man nennt die Form der Lampengläser ja 'Verre Moule', also Muschel-Glas, sehr häufig satiniert wie die gezeigten, und die Dreipunktaufhängung an Ketten, Kordeln oder auch fixen Verbindungen war sehr trendy damals... Auch sieht man dabei sowohl Blumen und Früchte als auch Strahlen-/Dreiecksmuster...
... schau doch hier mal ein wenig rum... [Gäste sehen keine Links] (vor- und rückwärts)
oder weiter da [Gäste sehen keine Links], da gibt es auch ringförmige oder welche mit starrer Aufhängung. Man kann aber auch nicht ausschließen, dass bei Deiner das Glas mal gewechselt wurde... da wäre ich insgesamt mit der Einordnung zurückhaltender und sage - wahrscheinlich...
mehr Beispiele z. B. hier: [Gäste sehen keine Links]
Die Preise, die Du dabei siehst gelten a. für restaurierte Objekte und b. für z.T. Herstellern oder Entwerfern zugeschriebenen Objekten - das ist für Dich (leider) so kein Maßstab
Ich hab letzt' schon ein paar Links zu dem Thema hier gesetzt http://www.dieschatzkisteimnetz.de/korb ... t8352.html, vielleicht magst Du das mal kurz lesen...
Material bei Deinen Lampen ja wohl auch Bronze oder Messing, ehemals (feuer-)vergoldet und das ist was für Spezialisten. Auch sieht die Elektrik noch recht original aus und bräuchte zum Betrieb jetztzeitlich wohl eine Verjüngungskur
Was da an Restaurierungskosten anfällt, kann ich schlicht nicht einschätzen...
*Pikki*
nun denn: bei der zweiten, der kleineren Lampe ist die Annäherung deutlich einfacher - denke die könnte sehr wohl aus dem französischen Art Déco um 1930, (vielleicht auch einige Jahre jünger oder älter, aber nicht viel) stammen. Man nennt die Form der Lampengläser ja 'Verre Moule', also Muschel-Glas, sehr häufig satiniert wie die gezeigten, und die Dreipunktaufhängung an Ketten, Kordeln oder auch fixen Verbindungen war sehr trendy damals... Auch sieht man dabei sowohl Blumen und Früchte als auch Strahlen-/Dreiecksmuster...
... schau doch hier mal ein wenig rum... [Gäste sehen keine Links] (vor- und rückwärts)
oder weiter da [Gäste sehen keine Links], da gibt es auch ringförmige oder welche mit starrer Aufhängung. Man kann aber auch nicht ausschließen, dass bei Deiner das Glas mal gewechselt wurde... da wäre ich insgesamt mit der Einordnung zurückhaltender und sage - wahrscheinlich...

mehr Beispiele z. B. hier: [Gäste sehen keine Links]
Die Preise, die Du dabei siehst gelten a. für restaurierte Objekte und b. für z.T. Herstellern oder Entwerfern zugeschriebenen Objekten - das ist für Dich (leider) so kein Maßstab

Ich hab letzt' schon ein paar Links zu dem Thema hier gesetzt http://www.dieschatzkisteimnetz.de/korb ... t8352.html, vielleicht magst Du das mal kurz lesen...
Material bei Deinen Lampen ja wohl auch Bronze oder Messing, ehemals (feuer-)vergoldet und das ist was für Spezialisten. Auch sieht die Elektrik noch recht original aus und bräuchte zum Betrieb jetztzeitlich wohl eine Verjüngungskur

Was da an Restaurierungskosten anfällt, kann ich schlicht nicht einschätzen...
*Pikki*
- Gast Offline
- Reputation: 0
Beide Lampen scheinen mit neuen Kabeln versehen worden zu sein. Da sind rein weissfarbige Kabel in Litzenform verbaut worden.
Richtig gehören da zwei mit Textilisolierung versehne Kabel rein die vielleicht auch noch zusammen geführt worden sind mit einer weiteren Textilummantelung.
Für den normalen Betrieb sicher ausreichend erneuert - wenn auch historisch gesehen nicht ganz korrekt.
Ob die Oberfläche mal wirklich feuervergoldet war lässt sich anhand der Photos nicht genau sagen. Es ist möglich - jedoch auch eine mit Goldfarbe ausgeführt Oberflächenstruktur.
Beide Lösungen sind zeittypisch - hängt halt immer vom Hersteller und Anspruch der Kundschaft ab.
Falls genügend Platz vorhanden ist: einfach selbst aufhängen und sich daran erfreuen
Richtig gehören da zwei mit Textilisolierung versehne Kabel rein die vielleicht auch noch zusammen geführt worden sind mit einer weiteren Textilummantelung.
Für den normalen Betrieb sicher ausreichend erneuert - wenn auch historisch gesehen nicht ganz korrekt.
Ob die Oberfläche mal wirklich feuervergoldet war lässt sich anhand der Photos nicht genau sagen. Es ist möglich - jedoch auch eine mit Goldfarbe ausgeführt Oberflächenstruktur.
Beide Lösungen sind zeittypisch - hängt halt immer vom Hersteller und Anspruch der Kundschaft ab.
Falls genügend Platz vorhanden ist: einfach selbst aufhängen und sich daran erfreuen

- julius Offline
- Reputation: 0
Vielen Dank für die Antworten, vor allem an Pikki. Der Stil ist dann wohl Art Deco und die Preise solcher (restaurierter) Lampen ...nicht schlecht! 
In der Tat, die Kabel wurden getauscht, immerhin hatte ich die Lampen auch von der Decke abmontiert, sie waren also auch im Gebrauch.
Bin gespannt was ich bei einer bekannten Auktionsplattform erzielen werde!
Danke nochmals
Julius

In der Tat, die Kabel wurden getauscht, immerhin hatte ich die Lampen auch von der Decke abmontiert, sie waren also auch im Gebrauch.
Bin gespannt was ich bei einer bekannten Auktionsplattform erzielen werde!
Danke nochmals
Julius
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 11 Antworten
- 1010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KAPITÄN
-
-
-
- 24 Antworten
- 3979 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 19 Antworten
- 4059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sikosus
-
-
-
Was sind das genau für Lampen
von Diggeralder » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️♀️🔍 - 3 Antworten
- 115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 8 Antworten
- 299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-