Servus Totoro,
dass der teuer war glaube ich auch.
Als Experten würde ich mich zwar nicht bezeichnen, aber die umgeschlagene Ecke mit dem Blick auf die Rückseite zeigt mir einen sehr fein geknüpften Orientteppich, wahrscheinlich einen Isfahan oder Täbriz aus Persien. Mich würde es nicht wundern, wenn auch Seide mit im „Spiel“ wäre. Die Rückseite ist bestechend klar.
„Ausgeblichen“ hört sich nicht so gut an und ich kann mir das fast nicht vorstellen. Vielleicht Flecken? Wenn Seide dabei ist kann die Oberfläche changieren, aber das ist eher ein Glanz.
Ein ähnliches Muster und Farben wie bei Deinem und in der Größe habe ich auf die Schnelle nicht gefunden. Da kannst Du im Netz selber mal schauen.
Hier nur drei Beispiele mit allem Vorbehalt was das Internet anbelangt, falls Deiner aus dem Iran ist.
Isfahan Iran mit Seide:
[Gäste sehen keine Links]
Isfahan China Schurwolle:
[Gäste sehen keine Links]
Täbriz Iran:
[Gäste sehen keine Links]
Isfahans werden auch in China produziert und sind natürlich auch schön aber vielleicht nicht ganz so teuer.
Aber das könnte wirklich nur ein Experte feststellen. Das würde ich Dir so wie so empfehlen. Material und Knotendichte sind wichtige Kriterien, das wurde oben schon angesprochen und da bist Du ja dran.
Nochmals, das ist meine Einschätzung an Hand der Fotos und sie soll Dich ermutigen, selber zu forschen.
Erstmal
Grüße vom Lins